... ) Allegorie ... ... mit Kind , 1505, Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss
... ) ... ... Kopf einer jungen Frau , 1519, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/1.rss /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/2.rss
... Gemälde (1) Der Strand ... ... vor 1854, Manchester, City of Manchester Art Galleries /Kunstwerke/R/Cox+d.+%C3%84.,+David/1.rss
... Gemälde (15) Blumenstrauß ... ... 1. Viertel 17. Jh., München, Alte Pinakothek /Kunstwerke/R/Bruegel+d.+%C3%84.,+Jan/1.rss
... Gemälde (1) Die Flucht nach Ägypten ... ... Jh., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste /Kunstwerke/R/Monogrammist+A.+B./1.rss
... ... ... um 1501, Basel, Öffentliche Kunstsammlung /Kunstwerke/R/Holbein+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss / ...
... Gemälde (2) Porträt eines ... ... Mannes , um 1605, London, Royal Art Collection /Kunstwerke/R/Oliver+d.+%C3%84.,+Isaac/1.rss
... Gemälde (1) Ulm, ... ... Belagerung 1552 , 1554, Ulm, Ratssaal im Rathaus /Kunstwerke/R/Rieder+d.+%C3%84.,+Georg/1.rss
... »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. »Christus und die zwölf ... ... »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. , um 1512, Berlin, Kupferstichkabinett ... ... »Martyrium der zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. , um 1512, Stuttgart, Staatsgalerie »Martyrium der zwölf ...
... ) Porträt ... ... Satyr und Venus mit Amor , um 1600, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Heintz+d.+%C3%84.,+Joseph/1.rss /Kunstwerke/R/Heintz+d.+%C3%84.,+Joseph/2.rss
... zu Babel [2] , um 1560, Genf, Musée d'Art et d'Histoire Turmbau zu Babel [3] , 1563 ... ... 1556, Brüssel, Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Hl. Jacobus d. Ä. und Hermogenes , 1565, Brüssel, Bibliothèque Royale, Cabinet ...
... ... ... 1527, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss / ...
... Gemälde (1) Geschichte des ... ... , um 1600, Besançon, Musée des Beaux-Arts /Kunstwerke/R/Francken+d.+%C3%84.,+Frans/1.rss
... Gemälde (1) Christus als ... ... als Schmerzensmann , um 1500, München, Alte Pinakothek /Kunstwerke/R/Frueauf+d.+%C3%84.,+Rueland/1.rss
... Gemälde (3) ... ... jungen Dame , 1672, Madrid, Sammlung Thyssen-Bornemisza /Kunstwerke/R/Mieris+d.+%C3%84.,+Frans+van/1.rss
... Gemälde (1) Der Besenbinder ... ... 1. Hälfte 17. Jh., Avignon, Musée Calvet /Kunstwerke/R/Herrera+d.+%C3%84.,+Francisco/1.rss
... , Eremitage Porträt einer Frau , 1. Drittel 16. Jh., Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut Porträt einer jungen Frau , 1539, Braunschweig, ... ... . Hälfte 16. Jh., Otterlo, Rijksmuseum Kröller-Müller /Kunstwerke/R/Bruyn+d.+%C3%84.,+Bartholom%C3%A4us/1.rss
... Gemälde (1) ... ... Ludwigs XIV. , 1686, Paris, Musée du Louvre /Kunstwerke/R/Belin+d.+%C3%84.,+Jean-Baptiste/1.rss
... ) Bamberg, ... ... Bamberg, Gesamtansicht , 1493, Bamberg, Historisches Museum /Kunstwerke/R/Katzheimer+d.+%C3%84.,+Wolfgang/1.rss /Kunstwerke/R/Katzheimer+d.+%C3%84.,+Wolfgang/3.rss
... Gemälde (1) ... ... Gemälde Offenburg, Ansicht von Südwesten , 1824 /Kunstwerke/R/Sperli+d.+%C3%84.,+Johann+Jacob/1.rss
Buchempfehlung
Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«
270 Seiten, 9.60 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro