Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: ... ... Gemälde (1) Die Flucht nach Ägypten ... ... Jh., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste /Kunstwerke/R/Monogrammist+A.+B./1.rss
Beruf: Maler und Zeichner Wirkungszeitraum: 4. ... ... Gemälde (1) Berlin, Schlossplatz ... ... , Fulda, Kurhessische Hausstiftung, Museum Schloss Fasanerie /Kunstwerke/R/Niegelssohn,+J.+A.+E./1.rss
... München Gemälde (9) Das Spiel ... ... Toteninsel , 1880, New York, Metropolitan Museum of Art /Kunstwerke/R/B%C3%B6cklin,+Arnold/1.rss
... Böhmen Gemälde (3) Glatzer Madonna ... ... Thronende Madonna , um 1350, Görlitz, Städtische Kunstsammlungen /Kunstwerke/R/B%C3%B6hmischer+Meister/1.rss
... München Gemälde (1) ... ... Landschaft mit Bauernwagen , 1834, St. Petersburg, Eremitage /Kunstwerke/R/B%C3%BCrkel,+Johann+Heinrich/1.rss
Beruf: Ukiyo-e-Meister Wirkungszeitraum: 19. Jh. Gemälde (1) Zweiteiliger Wandschirm, Ausschnitt: Blumen der vier ... Übersicht der vorhandenen Gemälde ...
Alternativnamen: auch: Onishi Chinnen, Yukinosuke Beruf: Maler, Ukiyo-e-Meister, Samurai Geburtsdatum: 1792 Sterbedatum: 1851 Wirkungsort: Edo Gemälde (3) ...
Alternativnamen: auch: Abu al-Hasan Aala ad-Din Ali b. Hilal Sterbedatum: 1022/32 Sterbeort: Bagdad Wirkungsort: Irak Gemälde (1) ...
Beruf: Zeichner und Kammerdiener des Abtes von Frauenzell ... ... ="/Kunstwerke/R/Wolf,+Andreas/1.rss"}} Brennberg (b. Regensburg), Burgberg von Süden Übersicht der vorhandenen Gemälde Brennberg (b. Regensburg), Burgberg von Süden , 1821, Regensburg, Städtisches Museum /Kunstwerke ...
Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1831 Sterbedatum: 1889 Gemälde (1 bis 8 von 12) Mehr: 1 Adler auf ...
Beruf: Bauingenieur und Zeichner Wirkungszeitraum: 2. ... ... ="/Kunstwerke/R/Kapeller,+Alois/1.rss"}} Nittendorf (b. Regensburg), Burg Loch bei Eichhofen, ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Nittendorf (b. Regensburg), Burg Loch bei Eichhofen, Wartturm , 1871, Regensburg, Städtisches Museum ...
Beruf: Maler, Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1769 Sterbedatum: 1825 Wirkungsort: Edo Gemälde (1) Gesellschaft auf der Veranda ...
... Residenz von Mr. E.R. Jones Seifert Farm ... ... Cooper , 1879, Collection of Howard & Jean Lipman Residenz von Mr. E.R. Jones , 1881, Cooperstown (New York), New York State Historical ...
Alternativnamen: auch: Ando Hiroshige, Utagawa Hiroshige I., Ichiryusai Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1797 Sterbedatum: 1858 Wirkungsort: Edo Gemälde (2) ...
Selbstbildnis Alternativnamen: auch: Nakajima Tamekazu, Shunro, Soshunro Beruf: Maler, Holzschneider, Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1760 Sterbedatum: 1849 Gemälde (1 bis 8 von 55) Mehr: 1 2 ...
... Veduta fantastica Übersicht der vorhandenen Gemälde Campo San Giovanni e Paolo, Venedig , um 17311732, Neapel, Galleria Nazionale di Capodimonte ... ... Veduta fantastica [1] , um 17401750, Mailand, Civici Musei d'Arte e Pinacoteca del Castello Sforzesco Veduta fantastica [2] , ...
Geburtsdatum: 05.11.1779 Geburtsort: Brook Green Domain b. Georgetown (South Carolina) Sterbedatum: 09.07.1843 Sterbeort: Cambridge Port (Massachusetts) Wirkungsort: London, Boston Gemälde (4) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke ...
Geburtsdatum: 13.03.1782 Geburtsort: Nesinskaja bei Kopor'e Sterbedatum: 12.10.1836 Sterbeort: Rom Wirkungsort: St. Petersburg, Rom Gemälde (3) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kiprenskij,+Orest+Adamovic/1.rss ...
Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 17. Jh. Wirkungsort ... ... +von+1674/1.rss"}} Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter , um 1674, Worcester (Massacusetts), Art Museum ...
Wirkungszeitraum: 18. Jh. Wirkungsort: Venedig Gemälde ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt der Roxelane , 18. Jh., Paris, Sammlung E. Grünberg /Kunstwerke/R/Venezianischer+Meister+des+18.+Jahrhunderts/1.rss
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro