... Gemälde (1) Neuwied, ... ... Weißenthurm , 1820, Köln, Stadtmuseum, Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Wyk,+H.+J.+van+der/1.rss
... Gemälde (1) Berlin, Schlossplatz ... ... 1788, Fulda, Kurhessische Hausstiftung, Museum Schloss Fasanerie /Kunstwerke/R/Niegelssohn,+J.+A.+E./1.rss
Beruf: Landschaftsmaler Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... Potsdam Gemälde (1) Potsdam, Ruinenberg (Normannischer Turm ... ... , Ruinenberg (Normannischer Turm) , 1853, Potsdam, Aquarellsammlung /Kunstwerke/R/Lompeck,+A./1.rss
Geburtsdatum: 1248 Sterbedatum: 1310 Wirkungsort: China Gemälde (2) Grüne Hügel und Weiße Wolken Nebel in ...
Geburtsdatum: 1532 Geburtsort: Hua-t'ing (Provinz Kiangsu, China) Sterbedatum: 1610 Wirkungsort: Nanking, Hanyang (Provinz Hupei) Gemälde (1) ...
Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 11. Jh. Wirkungsort: China ... ... Gemälde Aufklärung nach dem Schneefall am Fluss , 1035, New York, Sammlung J.M. Crawford jr. /Kunstwerke/R/Kao+K%27o-ming/1.rss ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 18. ... ... Gemälde (1) Hamburg, Brandstwiete ... ... der vorhandenen Gemälde Hamburg, Brandstwiete , 1775 /Kunstwerke/R/Feldt,+C.+J./1.rss
Alternativnamen: auch: Zürcher Nelkenmeister Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1460 Geburtsort: Baden (Aarau?) Sterbedatum: um 1510 Wirkungsort: Zürich Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans ...
... 1. Drittel 16. Jh., Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Traurende Maria neben dem Leichnam Christis , ... ... Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings /Kunstwerke/R/Leu+d.+J.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Leu+d.+J.,+Hans/2.rss
... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/2.rss"}} Die Dornenkrönung ... ... Frau , 1519, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/1.rss /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/2.rss
Beruf: Familienporträtist, Maler Geburtsdatum: 1811 ... ... Gemälde (3) Emerly Familie ... ... School of Design, Museum Works of Art Fund /Kunstwerke/R/Davis,+Joseph+H./1.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1846 Geburtsort: ... ... Gemälde (4) Residenz von Lemuel Cooper ... ... Cooperstown (New York), New York State Historical Association /Kunstwerke/R/Seifert,+Paul+A./1.rss
Beruf: Porträtist Geburtsdatum: 1803 Geburtsort: ... ... Gemälde (1) Frau mit zwei Kanarienvögeln ... ... zwei Kanarienvögeln , 183032, Sammlung Stephen Score /Kunstwerke/R/Shute,+Samuel+A./1.rss
Geburtsdatum: 29.04.1783 Geburtsort: Deritend bei Birmingham Sterbedatum: 07.06.1859 Sterbeort: Harborne bei Birmingham Wirkungsort: Harborne, London, North Wales Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Cox+d.+%C3%84 ...
Alternativnamen: genannt: Blumen-Bruegel Geburtsdatum: 1568 Geburtsort: Brüssel Sterbedatum: 13.01.1625 Sterbeort: Antwerpen Wirkungsort: Antwerpen Gemälde (15) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Bruegel+d.+%C3%84.,+Jan/1.rss ...
Beruf: Landschaftsmaler Geburtsdatum: 1855 Geburtsort: ... ... Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Barnard,+Edward+H./1.rss"}} Flussgrasfischer Übersicht ... ... Gemälde Flussgrasfischer , um 1893, Pfeil Collection /Kunstwerke/R/Barnard,+Edward+H./1.rss
Geburtsdatum: 04.08.1853 Geburtsort: Cincinnati ... ... Gemälde (1) Die weiße Brücke ... ... 18751890, Minneapolis (Minnesota), Institute of Art /Kunstwerke/R/Twachtman,+John+H./1.rss
Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: ... ... Lombardei Gemälde (1) Die Flucht nach Ägypten ... ... . Jh., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste /Kunstwerke/R/Monogrammist+A.+B./1.rss
... , Tondo , 1535, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut Porträt des Sir Henry Guildenford , 1527, Windsor ... ... und Äbtissin aus »Der Totentanz« , 1538 /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/2.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/3.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1465 Geburtsort: Augsburg Sterbedatum: 1524 Sterbeort: Isenheim Wirkungsort: Augsburg Gemälde (8) ...
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro