... Gemälde (1) Berlin, Schlossplatz ... ... , Fulda, Kurhessische Hausstiftung, Museum Schloss Fasanerie /Kunstwerke/R/Niegelssohn,+J.+A.+E./1.rss
... Gemälde (1) Neuwied, ... ... Weißenthurm , 1820, Köln, Stadtmuseum, Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Wyk,+H.+J.+van+der/1.rss
Beruf: Landschaftsmaler Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... Potsdam Gemälde (1) Potsdam, Ruinenberg (Normannischer Turm ... ... , Ruinenberg (Normannischer Turm) , 1853, Potsdam, Aquarellsammlung /Kunstwerke/R/Lompeck,+A./1.rss
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 18. ... ... Gemälde (1) Hamburg, Brandstwiete ... ... der vorhandenen Gemälde Hamburg, Brandstwiete , 1775 /Kunstwerke/R/Feldt,+C.+J./1.rss
Alternativnamen: auch: Zürcher Nelkenmeister Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1460 Geburtsort: Baden (Aarau?) Sterbedatum: um 1510 Wirkungsort: Zürich Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans ...
... 1. Drittel 16. Jh., Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Traurende Maria neben dem Leichnam Christis , ... ... Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings /Kunstwerke/R/Leu+d.+J.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Leu+d.+J.,+Hans/2.rss
... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/2.rss"}} Die Dornenkrönung ... ... Frau , 1519, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/1.rss /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/2.rss
Beruf: Familienporträtist, Maler Geburtsdatum: 1811 ... ... Gemälde (3) Emerly Familie ... ... School of Design, Museum Works of Art Fund /Kunstwerke/R/Davis,+Joseph+H./1.rss
... Residenz von Mr. E.R. Jones Seifert Farm ... ... Cooper , 1879, Collection of Howard & Jean Lipman Residenz von Mr. E.R. Jones , 1881, Cooperstown (New York), New York ... ... State Historical Association /Kunstwerke/R/Seifert,+Paul+A./1.rss
Beruf: Porträtist Geburtsdatum: 1803 Geburtsort: ... ... Gemälde (1) Frau mit zwei Kanarienvögeln ... ... zwei Kanarienvögeln , 183032, Sammlung Stephen Score /Kunstwerke/R/Shute,+Samuel+A./1.rss
Geburtsdatum: 29.04.1783 Geburtsort: Deritend bei Birmingham Sterbedatum: 07.06.1859 Sterbeort: Harborne bei Birmingham Wirkungsort: Harborne, London, North Wales Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Cox+d.+%C3%84 ...
Alternativnamen: genannt: Blumen-Bruegel Geburtsdatum: 1568 Geburtsort: Brüssel Sterbedatum: 13.01.1625 Sterbeort: Antwerpen Wirkungsort: Antwerpen Gemälde (15) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Bruegel+d.+%C3%84.,+Jan/1.rss ...
Beruf: Landschaftsmaler Geburtsdatum: 1855 Geburtsort: ... ... Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Barnard,+Edward+H./1.rss"}} Flussgrasfischer Übersicht ... ... Gemälde Flussgrasfischer , um 1893, Pfeil Collection /Kunstwerke/R/Barnard,+Edward+H./1.rss
Geburtsdatum: 04.08.1853 Geburtsort: Cincinnati ... ... Gemälde (1) Die weiße Brücke ... ... 18751890, Minneapolis (Minnesota), Institute of Art /Kunstwerke/R/Twachtman,+John+H./1.rss
Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: ... ... Lombardei Gemälde (1) Die Flucht nach Ägypten ... ... . Jh., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste /Kunstwerke/R/Monogrammist+A.+B./1.rss
... , Tondo , 1535, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut Porträt des Sir Henry Guildenford , 1527, Windsor ... ... und Äbtissin aus »Der Totentanz« , 1538 /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/2.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/3.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1465 Geburtsort: Augsburg Sterbedatum: 1524 Sterbeort: Isenheim Wirkungsort: Augsburg Gemälde (8) ...
Beruf: Maler, Zeichner und Grafiker Geburtsdatum: ... ... Gemälde (3) Berlin, Blick vom ... ... mit Hotel Kaiserhof , 1886, Berlin, Berlin Museum /Kunstwerke/R/Jacob+d.+J.,+Julius/1.rss
Geburtsdatum: um 1556 Geburtsort: Rouen Sterbedatum: 02.10.1617 Sterbeort: London Wirkungsort: London Gemälde (2) ...
Geburtsdatum: vor 19.04.1637 Geburtsort: Burgos ... ... Gemälde (2) Ecce Homo ... ... Mariä , um 1650, Madrid, Museo del Prado /Kunstwerke/R/Cerezo+d.+J.,+Mateo/1.rss
Buchempfehlung
Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.
128 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro