Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Marxismus 

Engels, Friedrich/Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie [Philosophie]

... , das auf Adam Smiths »Wealth of Nations« gegründete System der Handelsfreiheit, erweist sich als dieselbe Heuchelei, Inkonsequenz und ... ... und Freundschaft zwischen den Nationen wie zwischen Individuen« (vgl. »Wealth of Nations« B. 4, c. 3, § 2) werden müsse; es ...

Volltext von »Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie«. Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1956, Band 1.

Engels, Friedrich/Die Lage der arbeitenden Klasse in England/Resultate [Philosophie]

... kann, in Adam Smiths »Wealth of Nations« (zitierte Ausg.), vol. 3, book 5, cap. 8, pag ... ... , auch von Disraeli ausgeführt worden in seinem Roman »Sybil, or the Two Nations« [Sibylle oder die beiden Nationen]. 43 » ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1957, Band 2, S. 324-360.: Resultate

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

... Verbeßrung antiquiert. 505 »The Industry of Nations«, Lond. 1855, Part II, p. 239. Es heißt ebendaselbst: ... ... . G. Wakefield in s. Edit. von A. Smiths, »Wealth of Nations«, Lond. 1835, v. I, p. 230, 231 ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23.: Fußnoten

Engels, Friedrich/Die Lage der arbeitenden Klasse in England/Die Konkurrenz [Philosophie]

Die Konkurrenz Wir haben in der Einleitung gesehen, wie die Konkurrenz gleich ... ... nachlässigen Herrn oder unaufmerksamen Aufseher verwaltet etc.« – A. Smith, »Wealth of Nations« [Der Reichtum der Nationen], I, 8, p. 134 der MacCullochschen vierbändigen ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1957, Band 2, S. 306-320.: Die Konkurrenz

Engels, Friedrich/Der Ursprung der Familie/V. Entstehung des athenischen Staats [Philosophie]

V. Entstehung des athenischen Staats Wie der Staat sich entwickelt hat, ... ... Franzosen des 18. Jahrhunderts auch nicht von zivilisierten Völkern sprachen, sondern von polizierten (nations policées). Die Athener richteten also gleichzeitig mit ihrem Staat auch eine Polizei ein, ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 21, S. 107-117.: V. Entstehung des athenischen Staats

Marx, Karl/Das Kapital/III. Band: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion/Fußnoten [Philosophie]

Fußnoten 1 Welche Verwirrung hieraus im Kopf des Ökonomen entstehn kann, ... ... sparen, ähnliche Manufakturen in ihrem eignen Lande anzulegen.« (A. Smith, [»Wealth of Nations«, Aberdeen, London 1848] Book III, chap. III [p. 267].) ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1964, Band 25.: Fußnoten

Marx, Karl/Das Kapital/II. Band: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals/Vorworte/Engels: Vorwort [Philosophie]

Vorwort Das zweite Buch des »Kapital« druckfertig herzustellen, und zwar so ... ... sie aber verdrängt durch A. Smith. Bei ihm heißt es, »Wealth of Nations«, b. I, ch. VI: »Sobald Kapital (stock) sich angehäuft ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1963, Band 24, S. 7-9,11-27.: Engels: Vorwort

Marx, Karl/Zur Kritik der politischen Ökonomie/Erstes Buch: Vom Kapital/I. Das Kapital im allgemeinen/1. Die Ware/A. Historisches zur Analyse der Ware [Philosophie]

... in zwei Quartbänden zu London, zehn Jahre vor Adam Smiths »Wealth of Nations«. Ich zitiere nach der Dubliner Ausgabe von 1770. 29 ... ... eigenen Wert. Sie ist also der Realpreis der Waren etc.« [»Wealth of Nations«, b. I, ch. 5.] 33 ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1961, Band 13, S. 37-49.: A. Historisches zur Analyse der Ware

Marx, Karl/Das Kapital/II. Band: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals/II. Der Umschlag des Kapitals/10. Theorien über fixes und zirkulierendes Kapital. Die Physiokraten und Adam Smith [Philosophie]

10. Theorien über fixes und zirkulierendes Kapital. Die Physiokraten und Adam Smith ... ... be employed so as to yield a revenue or profitto its employer.« (»Wealth of Nations«, Book II, chap. I, p. 185. Edit. Aberdeen 1848.) ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1963, Band 24, S. 189-217.: 10. Theorien über fixes und zirkulierendes Kapital. Die Physiokraten und Adam Smith

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/IV. Die Produktion des relativen Mehrwerts/12. Teilung der Arbeit und Manufaktur/5. Der kapitalistische Charakter der Manufaktur [Philosophie]

5. Der kapitalistische Charakter der Manufaktur Eine größere Arbeiteranzahl unter dem Kommando ... ... zu erzeugen oder die Selbstverwertung des Kapitals – was man gesellschaftlichen Reichtum, »Wealth of Nations« usw. nennt – auf Kosten der Arbeiter zu erhöhn. Sie entwickelt die ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23, S. 380-391.: 5. Der kapitalistische Charakter der Manufaktur

Marx, Karl/Die heilige Familie oder Kritik der kritischen Kritik/IV. »Die kritische Kritik« als die Ruhe des Erkennens oder die »kritische Kritik« als Herr Edgar/4. Proudhon/Kritische Randglosse Nr. IV [Philosophie]

Kritische Randglosse Nr. IV »Wenn er« (Proudhon) »einmal den ... ... Seiten seines Werks »An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations« entwickelt, daß vor der Erfindung des Privateigentums, also unter der Voraussetzung ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1957, Band 2, S. 50-52.: Kritische Randglosse Nr. IV

Marx, Karl/Zur Kritik der politischen Ökonomie/Erstes Buch: Vom Kapital/I. Das Kapital im allgemeinen/2. Das Geld oder die einfache Zirkulation/B. Theorien von der Maßeinheit des Geldes/4. Die edeln Metalle [Philosophie]

4. Die edeln Metalle Der bürgerliche Produktionsprozeß bemächtigt sich zunächst der metallischen ... ... «, d.h. von Zirkulationsmittel und Geld findet sich daher nicht im »Wealth of Nations«. Getäuscht von der scheinbaren Unbefangenheit Adam Smiths, der seinen Hume und Steuart sehr ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1961, Band 13.: 4. Die edeln Metalle

Marx, Karl/Zur Kritik der politischen Ökonomie/Erstes Buch: Vom Kapital/I. Das Kapital im allgemeinen/2. Das Geld oder die einfache Zirkulation/B. Theorien von der Maßeinheit des Geldes/2. Zirkulationsmittel/c) Die Münze. Das Wertzeichen [Philosophie]

c) Die Münze. Das Wertzeichen Das Gold in seiner Funktion als ... ... Observations on the subjects treated of in Doctor Smith's inquiry on the wealth of nations etc.«, Edinburgh 1814, pag. 31. 79 Henry ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1961, Band 13, S. 87-101.: c) Die Münze. Das Wertzeichen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13