Zweites Capitel. Vom Syllogismus. §. 1. Die Analyse des Syllogismus ... ... ist, dass eine Classe, ein allgemeines Ding, ein Genus oder eine Species keine Entität per se ist, sondern nichts mehr und nichts weniger, als die in ...
Achtes Capitel. Von den Definitionen. §. 1. Ein nothwendiger Theil ... ... bloss als Prämisse die Definition einer Nonentität anzunehmen, oder vielmehr einen Namen, dem keine Entität entspricht. Es sei z.B. unsere Definition: Ein Drache ist eine feuerspeiende ...
... sein scheint, war auch hier wirksam. Wenn wir die Tugend eine Entität nennen, so gerathen wir in der That etwas weniger stark in den ... ... zulässig ist, so bleibt es denen überlassen, welche für eine, Eigenschaft genannte, Entität per se streiten, zu zeigen, dass ...
... ist, eine dem Namen entsprechende unterscheidbare besondere Entität sein müsse; eine jede complexe Idee, die der Geist aus seinen Vorstellungen ... ... Haufen oder bei den Philosophen hervorrief. Die Weisse (weisse Farbe) war eine Entität, die der weissen Substanz anhing oder in ihr stak, und so die ...