Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie 

Deutsch, Otto Erich [Musik]

Otto Erich Deutsch • Mozarts Werkverzeichnis Erstdruck: Wien/Leipzig/Zürich/ London (Herbert Reichner) 1938.

Werke von Otto Erich Deutsch im Volltext
Mozart, Wolfgang Amadeus

Mozart, Wolfgang Amadeus [Musik]

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Biographien • ... ... Johann Georg Keyßler: Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen Erstdruck: ... ... Libretti • Die Entführung aus dem Serail Komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart. Libretto von Johann ...

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart im Volltext

Ziegler, Leonard/Biographie von Wolfgang Amadeus Mozart [Musik]

Anonym (Leonard Ziegler) Biographie von Wolfgang Amadeus Mozart

Volltext von »Biographie von Wolfgang Amadeus Mozart«. Anonym (= Ziegler, Leonard): Biographie von Wolfgang Amadeus Mozart, in: XX. Neujahrsgeschenk an die Zürcherische Jugend, Zürich [1832].

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/Wolfgang Amadeus Mozart [Musik]

Wolfgang Amadeus Mozart, geb. zu Salzburg am 27. Jänner 1756, ... ... dann aber erst nach seinem Tode, 1794, in deutscher Bearbeitung wieder auf die Bühne gebracht. In seiner Noth, die nach ... ... Süßmayr, der sein Schüler war, noch vor dem Tode einige Andeutungen gab. Nachdem es immer schlechter ...

Volltext Musik: Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 1-67.

Schlosser, Johann Aloys/Wolfgang Amad. Mozart/Wolfgang Amadeus Mozart [Musik]

Wolfgang Amadeus Mozart

Volltext Musik: Wolfgang Amadeus Mozart. Johann Aloys Schlosser: Wolfgang Amad. Mozart. Prag 1828 [Nachdruck Prag 1993], S. 9-11.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn [Musik]

Ignaz Ferdinand Cajetan Arnold Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn Versuch einer Parallele

Volltext von »Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn«. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn. Nachträge zu ihren Biographien und ästhetischer Darstellung ihrer Werke. In: Gallerie der berühmtesten Tonkünstler des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts. Erster Teil, Erfurt 1810.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie [Musik]

Georg Nikolaus von Nissen Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie

Volltext von »Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie«. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 3.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland [Musik]

Erstes Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland 1685–1706

Volltext Musik: 1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858, S. 1.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/26. Liszt und das deutsche musikalische Lied [Musik]

XXVI. Liszt und das deutsche musikalische Lied, sowie seine Schubert-Übertragungen. ... ... eigenen Wesen lebte; denn das musikalische Lied ist das echte Kind deutscher Seele, deutschen Gemüths, deutschen Traumes, vielleicht das einzige, das auch in keiner seiner ... ... 's blieben jedoch nicht die einzigen. Schubert's Muse mit ihrer deutschen Poesie hatte sich tief in ...

Volltext Musik: 26. Liszt und das deutsche musikalische Lied. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/5. Reisen in Deutschland

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/5. Reisen in Deutschland [Musik]

... und den andern Zweig der norddeutschen evangelischen Tonkunst auseinander führten. Deutsche Passion. Um 1716. Jetzt ... ... Prüfung, zur Reinigung und zur Wiederaufnahme einiger altdeutschen Bestandtheile. Der erhebliche Unterschied deutscher und italienischer Oratorien kann ... ... sondern auch in Italien und Deutschland; der religiöse Rückschlag gestaltete sich in Deutschland am ernstesten. England wußte ...

Volltext Musik: 5. Reisen in Deutschland. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn/Wolfgang Amadeus Mozart [Musik]

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus (Gottlieb) Mozart ist 1756. den ... ... dieser Arbeit Mozarts auch in Deutschland hier und da nicht besser. Der verstorbene Fürst Grassalkowich z.B ... ... die Kaiserin Maria Theresia, als vierzehnjährigen Knaben aufgetragen habe, das Te Deum zur Einweihung der Waisenhauskirche in Wien zu komponiren, ...

Volltext Musik: Wolfgang Amadeus Mozart. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn. Nachträge zu ihren Biographien und ästhetischer Darstellung ihrer Werke. In: Gallerie der berühmtesten Tonkünstler des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts. Erster Teil, Erfurt 1810, S. 5-79.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/16. Abschnitt/Personal der deutschen Oper [Musik]

Personal der deutschen Oper Als Material, aus dem Weber seine ... ... sehr verdienten Regisseur bei der deutschen Oper, Hellwig; als Bassisten Geiling und Toussaint, die auch kaum jemals ... ... ohne jegliches dramatische Talent, bald Tenor-, bald Bariton-Parthien in der italienischen und deutschen Oper. Es geht ...

Volltext Musik: Personal der deutschen Oper. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 35-37.
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland [Musik]

III te Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland, oder die ... ... die ich vermochte, bey einigen deutschen, in London wohnhaften Tonkünstlern einzuziehen gesucht, aber ich konnte weiter nichts erfahren ... ... Tode, der noch vor dem Alter von zwanzig Jahren erfolgte, scheint Barratier Deutschland durch seine ungemein ausgebreitete Gelehrsamkeit in ...

Volltext Musik: 3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen [Musik]

Johann Georg Keyßlers Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen worinnen der Zustand und das Merkwürdigste dieser Länder beschrieben, und vermittelst der Natürlichen, Gelehrten und Politischen Geschichte, der Mechanik, Maler- Bau- und Bildhauerkunst, Münzen und Alterthümer, wie auch ...

Volltext von »Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen«. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/1. Uebersicht/3. Kyrie. Te deum. Veni. Regina Coeli. Motette. Offertorien [Musik]

3. Kyrie. Te deum. Veni. Regina Coeli. Motette. Offertorien. Im Ganzen 40 Nummern, ... ... 's. Beilage zu S. 226; – Nr. 141: Te Deum. Partitur (Leipzig. Breitkopf); – Stimmen (Wien, Haslinger); ...

Volltext Musik: 3. Kyrie. Te deum. Veni. Regina Coeli. Motette. Offertorien. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 70-71.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/11. Abschnitt/Amadeus Wendt. Gottfr. Wilhelm Fink [Musik]

Amadeus Wendt. Gottfr. Wilhelm Fink Der Umgang mit den Musikschriftstellern, Privatdocent Amadeus Wendt und Prediger Fink, die beide später eine so ansehnliche Stellung in der musikalisch-literarischen Welt einnahmen, und von denen ihn besonders der, ihm an Alter fast gleiche Fink anzog, den ...

Volltext Musik: Amadeus Wendt. Gottfr. Wilhelm Fink. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 319.

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/2. Übersicht über die ersten Aufführungen des »Deutschen Requiems« [Musik]

II. Übersicht über die ersten Aufführungen des »Deutschen Requiems« 1 (von 1867–1876). 1. Wien, 1. Dezbr. 1867 I, II, III a.d. Manuskr. im 2. Gesellsch.-Konz. (Dirigent Herbeck), groß. Redoutensaal. 2. Bremen, ...

Volltext Musik: 2. Übersicht über die ersten Aufführungen des »Deutschen Requiems«. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 2, 3. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1912, S. 284-287.

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/Anhang/4. Französischer und deutscher Glückwunsch des dreizehnjährigen Johannes [Musik]

4. Französischer und deutscher Glückwunsch des dreizehnjährigen Johannes, dargebracht seinen Eltern zu Weihnachten 1846. Dédié à mes chers parens Noël 1846 par leur fils Johannes Brahms . a) Mes très chers parens! Aujourdhui où la ...

Volltext Musik: 4. Französischer und deutscher Glückwunsch des dreizehnjährigen Johannes. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915, S. 533-534.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Sachsens Amt im Kunstleben Deutschlands [Musik]

Sachsens Amt im Kunstleben Deutschlands Wie unbefangen und scharfblickend bezeichnet er ... ... Dieß war vor allen Städten Deutschlands durch seine Kunstschätze, Reiz und Gunst der Lage, und, durch ersprießliche ... ... zu entfalten. Sachsen hätte den unbestrittenen Fokus der Intelligenz und Kunst für ganz Deutschland und die Rennbahn werden müssen ...

Volltext Musik: Sachsens Amt im Kunstleben Deutschlands. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 530.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/22. Abschnitt/Bedeutung der Erscheinung des »Freischütz« [Musik]

Bedeutung der Erscheinung des »Freischütz« Die bevorstehende Erscheinung des »Freischütz ... ... entweder sehr hoch heben, der deutschen Kunst einen Dienst von unberechenbarer Tragweite leisten, oder mit Spott zu Grabe ... ... werden. Einen Mittelweg gab es hier nicht. In der That überrieselt den Freund deutscher Kunst ein Gefühl von ...

Volltext Musik: Bedeutung der Erscheinung des »Freischütz«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 297-298.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon