Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (131 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/9. [Musik]

... Credo in unum Deum, patrem omnipotentem, factorem coeli et terrae, visibilium omnium et invisibilium ; Et in ... ... Prophetarum, Regina Apostolorum, Regina Martyrum, Regina Confessorum, Regina Virginum, Regina sanctorum omnium – ora pro nobis 20 ! ... ... mysterium fidei, praecelsum et venerabile sacramentum sacrificium omnium sanctissimum, vere propitiatorium pro vivis et defunctis, coeleste ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/49. Schreiben [Musik]

... mare! O terra! votis Hadrianus omnium Fit Pontifex; sed omnibus; Quis credat? invitis. Deûm ... ... eines berühmten Mannes Grabe bemerket: Quis hic? Omnia. Quid omnia? Nihil . S. Maria Egizziaca gehöret ...

Volltext Musik: 49. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 544.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/50. Schreiben [Musik]

... Urbinische Bibliothek. Alexander VII. Pont. Max. antiqua omnis generis omniumque linguarum Urbinatis Bibliothecæ Manuscripta Volumina perpenso cedentibus beneficio ad tutiorem custodiam atque perpetuitatem ... ... Kaisers Titusgestanden, und vom PLINIOlib. XXXVI, c . 5 opus omnibus & picturæ & statuariæ artis ... ... 9: Justum (Nili) incrementum est cubitorum XVI. Minores aquæ non omnia rigant: ampliores detinent, tardius recedendo ...

Volltext Musik: 50. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 591.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/59. Schreiben

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/59. Schreiben [Musik]

... funeribus, cujus requies in tenebris, solamen in lachrymis, & cura omnis in morte collocatur. Quos vides separatim tumulos, ob æterni doloris argumentum, ... ... de Castro Lemens. Comes, Prorex , Composita pro voto re omni publica , Legum opportunitate Delectu magistratuum ...

Volltext Musik: 59. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 834.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/76. Schreiben [Musik]

... . Max. Equestri dignitate ornatus, a Republ. Procurator magna omnium lætitia creatus, omnibus virtutibus Principe dignis ornatissimus, ut Principis tantum nomen in ... ... , Pietatis , Et virtutum omnium Egregium exemplar sese exhibuit Tot igitur tantisque eneomiis claras ... ... , generis amplitudine, ingenii præstantia animique candore clarus, majoribus suis æque par, omnigenæ virtutis non aditus sed abdita introspiciens, ...

Volltext Musik: 76. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1178.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/71. Schreiben [Musik]

... clementia, æquitate, splendore, honores antecessit, & titulis omnibus, quibus eum Juris studiosa juventus ultra omnium commendationem protulit, paternæ venerationis honestamentum præoptavit . MDCLXVI . VI ... ... munificentiam supergresso Quod ex omni regnantium instrumento Solam clementiam ac mansuetudinem Deprompserit Summumque ...

Volltext Musik: 71. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1076.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/93. Schreiben [Musik]

... Ægyptiorum Sapientiam delineantes Simul atque docentes Dei immortalis omnipotentiam celebrare imperscrutabilem Rerum cunctarum fabricam admirari inimitabilem Athei nefandi pertinaciam ... ... humana a posteriori coactus Credis Generationem Quam nunquam videbis , Omnipotentia divina a priori convictus Credas Resuscitationem ...

Volltext Musik: 93. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1415.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/1. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/1. Abteilung [Musik]

... tritt die sinnvolle Deklamation und Begleitung hervor, dem stark betonten visibilium omnium wird leise und geheimnisvoll das et invisibilium entgegengesetzt. 31 ... ... vor; hier ist das ehrfürchtige Versenken in die Vorstellung der Ewigkeit, ante omnia saecula, dann das deum de deo, ...

Volltext Musik: 1. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907., S. 325-381.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/51. Schreiben [Musik]

... funera fletu, Vivite felices animæ: mors omnibus instat . Es ist aber nicht die äußerliche Schönheit, welche dieser ... ... ruenda Romam asportata In hac S. Silvestri Ecclesia Pia omnium veneratione Percolitur . Sanctissimi Jo. Baptistæ ... ... Ne præterennte strepitu quies Amica silentii Omnino ab ægrotantibus exularet . Anno Domini MDCLXI. Pontificatus ...

Volltext Musik: 51. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 618.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/55. Schreiben [Musik]

... Talente ausgemacht. PLINIVSlib. XXXVI, c . I nennt die Cloacas operum omnium dictu maximum, suffossismontibus atque ... ... Max . Columnam hanc Ab omni impietate expurgatam S. Paulo Apostolo ... ... dextre eas & inculpate dijudicaverunt, ut admirabilis earum ex arbitrio amicitia omnium cum omnibus per urbes singulasque familias exstiterit. Itaque inposterum a Celtis mos ...

Volltext Musik: 55. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 728.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/3. [Musik]

... non una forte voce canentem citharoedi instar, suasque peragentem partes, sed omnibus eundem intentum et de XXX vel XXXX adeo symphoniacis, hunc nutu, alterum ... ... quo utendum sit, unumque adeo hominem, in maximo concinentium strepitu, cum difficillimis omnium partibus fungatur, tamen eadem 76 ...

Volltext Musik: 3.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/53. Schreiben [Musik]

... Saltem opus, ô cœlo quondam gratissima tellus Omnigenæ fœcunda parens virtutis & artis Græcia – – – schreibt ... ... . hos. hero . Herique. amicis. esse. apertos . Omnibus . Zur linken Hand: Ingressus. hospes. hosce ... ... Wie dergleichen Monstra verfertiget werden. An omnis generatio sit univoca? Affirm . Exhibet ...

Volltext Musik: 53. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 695.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/48. Schreiben [Musik]

... Moratur Dei ancilla in laribus alienis, & intér illos omnibus honoribus dæmonum, omnibus solemnibus regum, incipiente mense nidore thuris agitabitur: & ... ... DICTIS anno 1608 Bononlæ executi , woselbst er auch genennet wird, Pontificlæ Omnipotentiæ conservator acerrimus . Uebrigens kann als ein ... ... consistere? putamus nos posse salvos esse? quando omne impuritatis scelus, omnis impudicitiæ turpitudo a Romanis admittitur, & ...

Volltext Musik: 48. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 472.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/20. Schreiben [Musik]

... . Nous avions beau leur faire voir, que ce n'etoit qu'une calomnie noire, un débordement d'une malice infernale & une invention de quelque ... ... qui avoient la conscience nette, & qui se vouloient justifier de toutes les calomnies, en face de tout l'Univers. Ce sauf-conduit ...

Volltext Musik: 20. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 145.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/65. Schreiben [Musik]

... nec Pyramidem, nec Sepulchrum , Sed omnia Scit & Nescit Cui Posuerit . Unter diesem ... ... referri Jussum cætera cur Tacere marmor? Omnis MALPIGHIUM loquetur ætas . Nicht weit davon fängt eine schulfüchsische Inscription mit ... ... erat . Expedit armigerum suspendere Pontificatum Sic liber a bello subditus omnis erit , Est Clemens demens ...

Volltext Musik: 65. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 984.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/60. Schreiben [Musik]

... zuletzt seine Bedenklichkeiten Geogr. l. V, p . 375: Omnia ista fabulas esse liquido adparuit, quum quidem Coccejus, qui cuniculum istum duxit ... ... gehen können, um nach den ankommenden Schiffen sich umzusehen. Seine Worte sind: Omnis in pilis Puteolorum turba consistit, & ex ipso ...

Volltext Musik: 60. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 834-873.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/84. Schreiben [Musik]

... eorum confortio adnumeratam esse; hæctalis omnimodo ex parochia ejiciatur . VEREL . Hervar. Sag. c . 7: Omni diligentia inquirat rex et episcopus, ... ... quid in baptismo renuntiastis. Abrenuntiastis enim diabolo, et omnibus operibus ejus, et omnibus pompis ejus. Quid sunt ergo opera diaboli? ...

Volltext Musik: 84. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1285.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/95. Schreiben [Musik]

... salute propria Ngotium veræ fidei , Quod est omnium negotiorum negotium , Tota quidem sua vita Examinavit, ... ... Quis sit, & quis non amplius sit , Vtpote quando resignatis omnibus titulis, honoribus , Officiis ac legationibus ...

Volltext Musik: 95. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1449.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/56. Schreiben [Musik]

... gloriæ , Anno regiminis sui primo impleto Jam vota implenti omnia Monarchiæ Simul & spem aurei seculi revocanti Ordo Populusque Capuanus ... ... D. O. M . Paulino Bottonio Medico præclarissimo Et omnibus doctrinis exculto A quo vivo funus nullum ...

Volltext Musik: 56. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 744.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/64. Schreiben

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/64. Schreiben [Musik]

... & putans, alios non executuros, quod ipse executus non fuit, more quasi omnium aliorum superstitum, postquam hanc Capellam dotatam cum Tabula in memoriam Beatissimæ Virginis ... ... Makrobius ist ihnen günstig Saturn. l. I, c . 17: omnia numina masculini generis ad unum solem: feminini generis ad lunam ...

Volltext Musik: 64. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 941.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon