Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (sehr groß) | Musik 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1816/Ansichten bei Composition der Kantate: »Kampf und Sieg« [Musik]

Ansichten bei Composition der Wohlbrück'schen Kantate: »Kampf und Sieg«. ... ... , als von einander unabhängig, nun jedes für sich beständig machte. Der Marsch verliert sich, und näher rücken nun die unheimlichen Vorboten von ... ... »wo keine Thräne fließt« – der Baß: »sich jede Wunde schließt .« – Alle drei: » ...

Volltext Musik: Ansichten bei Composition der Kantate: »Kampf und Sieg«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 94-99.
585_056a

585_056a [Musik]

Ansicht des k.k. Redoutensaals während eines Maskenballs. Nach einer alten Darstellung ... ... Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/»Don Juan«/Zu den Abbildungen Ansicht des k.k. Redoutensaals während eines Maskenballs. Nach einer alten Darstellung ...

Volltext Musik: 585_056a.
585_045a

585_045a [Musik]

Außenansicht des Konzertsaales im Wiener Augarten. Nach einer alten Darstellung ... ... in Bildern und Dokumenten/Auf neuen Wegen/Zu den Abbildungen Außenansicht des Konzertsaales im Wiener Augarten. Nach einer alten Darstellung ...

Volltext Musik: 585_045a.
mend002a

mend002a [Musik]

Denkmal: »Ansicht des Denkmals in Leipzig« Auflösung: 1.576 x 2 ... ... Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Abbildungen Denkmal: »Ansicht des Denkmals in Leipzig«

Volltext Musik: mend002a.
scum016a

scum016a [Musik]

Ansicht von Heidelberg.(S. 16) Auflösung: 2.048 x ... ... Abert, Hermann/Robert Schumann/Abbildungen Ansicht von Heidelberg.(S. 16)

Volltext Musik: scum016a.
scum009a

scum009a [Musik]

Ansicht von Zwickau.(S. 9) Auflösung: 1.600 x ... ... Abert, Hermann/Robert Schumann/Abbildungen Ansicht von Zwickau.(S. 9)

Volltext Musik: scum009a.
scum012a

scum012a [Musik]

Ansicht von Zwickau.(S. 12) Auflösung: 1.000 x ... ... Abert, Hermann/Robert Schumann/Abbildungen Ansicht von Zwickau.(S. 12)

Volltext Musik: scum012a.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/2. Des Kanzlers Esaias von Pufendorf [Musik]

... gesuchet. Wie ich von dem königlichen schwedischen Secretär Arkenholz versichert worden, befindet sich das Manuscript solcher Apologie in den Händen eines ... ... derer van Witten in Holland Tragödie verursachet haben mag) hielt für sicherer, sich der damaligen Gelegenheit mit der Reduction zu bedienen, indem ... ... Verdischen wissen die Reducti sich an niemand, der deswegen etwas vor sich thäte, zu halten. ...

Volltext Musik: 2. Des Kanzlers Esaias von Pufendorf. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1546.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/4. [Musik]

... Der Aufenthalt daselbst dauerte länger als beabsichtigt war, und obwohl die günstigen Aussichten, welche sich anfangs eröffneten, nicht in Erfüllung gingen, bildeten die ... ... sollte die Rechte studiren, gab sich aber der Musik hin und bildete sich selbst nach dem Gradus ... ... nach München. Nachdem er später sich unter Salieri ausgebildet hatte, erwarb er sich durch italiänische und deutsche ...

Volltext Musik: 4.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/Vorwort [Musik]

... Meister damals noch nie persönlich begegnet waren, ihn nie von Angesicht zu Angesicht gesehen hatten. Manches nahm sich darin aus diesem Grunde dürftig, blaß ... ... ist. Was wir in dieser Hinsicht ermitteln und feststellen konnten, namentlich insofern sich bestimmte Aussprüche und Gedanken ... ... wesentlich polemische Beschaffenheit der ›Systeme‹ an sich: während alle Dichterwerke, ohne sich zu hindern, nebeneinander bestehen, ja ...

Volltext Musik: Vorwort. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/1. Italien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/1. Italien [Musik]

... 4 Die Lucretia hatte sich ihm in dieser Hinsicht besonders eingeprägt, denn er kommt noch einmal ... ... einem Flügel spielte. Scarlatti befand sich von ungefähr neben ihm, und versicherte es könne kein anderer sein ... ... ist ebenfalls sehr merkwürdig. Als sich wieder bessere Aussichten zeigen, singt sie: Ich fühle in meinen ...

Volltext Musik: 1. Italien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Der Mensch/Der Bürger und der Genius [Musik]

... Maler. Die Überlegenheit Mozarts schreibt sich her von der Einsicht in die Musik – er hat genau ... ... seine Schattenseite, denn Mozart fährt fort: »es läst sich eine schöne Musick machen, aber ich getrauete mir keine Meß ... ... nicht warum ...« Von Anfang an sieht er sich nach Gelegenheiten um, sich die Basis zum Bruch mit dem Erzbischof ...

Volltext Musik: Der Bürger und der Genius. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 34-79.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

... die allgemeine Erstarrung –, ist uns Späteren ein sicheres Zeichen, daß sich ein Uebergang vorbereitete, eine Erneuerung ... ... Der Eingang verdient schon in dichterischer Hinsicht Bewunderung, eben weil er sich so einfach zu der Höhe eines ... ... Lagen mit wunderbarer Klugheit und Umsicht sich benahm, stets wie in göttlicher Sicherheit den entwirrenden Faden und ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/8. Neapel [Musik]

... Terrasse seines Hauses treten und sich des Schönen erfreuen zu können, das sich hier vor seinen Augen ... ... und wirkten, – auf welchem Grunde erhob sich ihre Kunst? Wie könnte sich diese auch nur entfernt ... ... unter den Pausen, die sich der Kapellmeister der Sicherheit wegen zu machen genötigt fand; dagegen ließ ...

Volltext Musik: 8. Neapel. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 292-348.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Vokale/3. Oper/b. Opera buffa

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Vokale/3. Oper/b. Opera buffa [Musik]

... sie bald liegen, und es scheint sich ihm die Aussicht eröffnet zu haben, mit einer wirklichen Buffo- ... ... Alters (1823–1827), voll sind von Vergeßlichkeiten und Ungenauigkeiten – absichtlichen und unabsichtlichen –, ist der »Sposo deluso ... ... . Im 18. Jahrhundert war sich darüber niemand im unklaren. Es versteht sich von selber, daß in ...

Volltext Musik: b. Opera buffa. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 464-503.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/17. Venedig [Musik]

... der Stadt, zu den Giardini Pubblici, ließ er sich rudern, um sich zu erkundigen, ob Siegfried ... ... Whist. In der Zeitung fand sich die Notiz, daß eine Banditengesellschaft sich zur Plünderung der Überschwemmten in ... ... Ist es zu verwundern, wenn Wagner sich dieser ungekünstelten Verehrung gegenüber wohlfühlte, sich unter das Volk mischte und ...

Volltext Musik: 17. Venedig. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 679-726.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/5. Reisen in Deutschland

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/5. Reisen in Deutschland [Musik]

... Deutschland; der religiöse Rückschlag gestaltete sich in Deutschland am ernstesten. England wußte sich von der ganzen Zeitströmung ... ... Eben um diese Zeit fügte es sich, daß einer meiner guten Freunde sich verheirahtete, entschloß ich mich ... ... dieser Zeit könnte die Passion entstanden sein, wenn sich nicht bei genauerer Ansicht herausstellte, daß an beiden ...

Volltext Musik: 5. Reisen in Deutschland. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/1. Wahnfried [Musik]

... zu bringen‹, und ›kümmerte sich wenig darum, wo und wann sich einst das bedeutende Theater zu ... ... Dr. Strecker zu eingehender mündlicher Unterredung bei sich zu empfangen, der sich bei dieser Gelegenheit sogar schon ... ... er diesen Lehrer zum Zweck einiger geistiger Berührung zu sich kommen, um sich in ungezwungener Unterhaltung mit ihm zu ergehen, ...

Volltext Musik: 1. Wahnfried. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 1-39.
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/19. Das Ende

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/19. Das Ende [Musik]

... erkennen. Er ging ihm nach, um sich zu entschuldigen, und meldete sich bei diesem Anlaß zu dem ... ... erst für das Frühjahr 1884 in Aussicht genommen war, bis dahin konnte sich doch man ches noch ... ... Verona ebenfalls mit, und verabschiedete sich erst dort. Frau Marie Groß begab sich jede halbe Stunde zu ...

Volltext Musik: 19. Das Ende. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 756-786.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/20. Das Erbe [Musik]

... traurigsten Bayreuther ›Traditionen‹ – schrieb sich die eigentümliche Erfahrung hinsichtlich des Besuches der Aufführungen her, wonach ... ... unterwarf Ihr Geist war es, der sich mit sicherster Bestimmtheit auf jeden der Dirigenten, jeden musikalischen Assistenten ... ... vom ›Sühnebau‹ war daher so durchsichtig in seiner Erfindung, daß sicher niemand in München daran geglaubt hat, ...

Volltext Musik: 20. Das Erbe. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 786-814.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon