Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/229. an den Vater, Wien, 11. September 1782 [Musik]

... gegenwart zu schenken; – die ist also eine haupt-Saudenn sie war auch die einzige ursache an dem ... ... fremd und unerwartet es mir war, und wie nahe es mir gieng. ...

Volltext Musik: 229. an den Vater, Wien, 11. September 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 185-186.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/216. an die Schwester, Wien, 20. April 1782 [Musik]

... Die ursache aber war, weil ich die fuge schon gemacht hatte, ... ... zankte sie mich recht sehr daß ich eben das künstlichste und schönste ... ... hauben behagen. ich küsse dich 1000 mal und bin Dein aufrichtiger Bruder W ...

Volltext Musik: 216. an die Schwester, Wien, 20. April 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 164-165.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/230. an den Vater, Wien, 25. September 1782 [Musik]

... ist wirklich bey mir und wartet bis ich mit dem briefe fertig ... ... seinen sagen gut spiellen muß. auf den Horn hat er mir schon ... ... , werde nicht unterlassen; – genug daß ich ihr Sohn bin. – er Empfiehlt sich ...

Volltext Musik: 230. an den Vater, Wien, 25. September 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 186-188.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/263. an den Vater, Wien, 10. Dezember 1783 [Musik]

... ihnen nur in größter Eile, daß ich die Oper »Der Rauchfangkehrer« ... ... , wo nicht so schicke ich sie halt mit der Brief Post. Wegen ... ... Tomaselli nicht zu vergessen: dann, wenn sie uns mit Gelegenheit ein paar ...

Volltext Musik: 263. an den Vater, Wien, 10. Dezember 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 240-241.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/274. an die Schwester, Wien, 21. Juli 1784 [Musik]

... schwesterlichen Liebe zu erhalten. – Nun ist seit acht Tagen der alte Hampel ... ... allein du kannst nicht glauben wie viel ich zu thun habe! – Sobald ich eine Zeit für mich, so werde sie ...

Volltext Musik: 274. an die Schwester, Wien, 21. Juli 1784. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 259-260.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Vierte Reihe/105. an den Vater, Mannheim, 3. Januar 1778 [Musik]

... beyderseits recht wohl befinden; ich bin gott lob und Danck recht gesund und ... ... bayern declarirt worden. zu München aber hat der graf Daun obristaltmeister gleich nach den tod des Chfürsten sich für den ...

Volltext Musik: 105. an den Vater, Mannheim, 3. Januar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 149.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/294. an die Gattin, Budweis, 8. April 1789 [Musik]

... wohl so oft auf mich, wie ich auf Dich? – ... ... auf das zärtlichste und bin ewig Dein bis an Tod getreuester ... ... Küsse Karln in meinem Namen, auch Hrn. und Frau von Puchberg alles Erdenkliche – ...

Volltext Musik: 294. an die Gattin, Budweis, 8. April 1789. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 289-290.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/190. an den Sohn, Salzburg, 27. August 1778 [Musik]

... unglaublich, denn so ein Mann hat sich doch Credit gemacht, wenn ... ... , die gräfin förchtet, und auch der alte Arco, daß auch ... ... – die wenigen freunde ziehen sich nach und nach wegund der ...

Volltext Musik: 190. an den Sohn, Salzburg, 27. August 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 85.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Vierte Reihe/164. an den Sohn, Salzburg, 19. Januar 1778 [Musik]

... gut gesinnt: Doch wenn der Adl auch die Oberhand gewinnt; So ... ... gänzlich zugrunde gerichtet worden. anno 1710 hat man erst wieder angefangen solche in ... ... wenns hoch kommt, höher seyn muß, als wenn etwa ein oder 2 düchene ...

Volltext Musik: 164. an den Sohn, Salzburg, 19. Januar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 329.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Fünfte Reihe/132. an den Vater, Paris, 11. September 1778 [Musik]

... sich nur Reisefertig – ich kann aber, dieß sage ich zu ihnen, vor ... ... sängerin haben will, so weis ich ihm bey gott keine bessere; dann ... ... also um diese Gefälligkeit, denn sie hat mich sehr darum gebeten – Adieu ...

Volltext Musik: 132. an den Vater, Paris, 11. September 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 255.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/188. an den Sohn, Salzburg, 13. August 1778 [Musik]

... Lande sind? etwas muß man thun! ich hab Dir von ... ... in keinen so glänzenden umständen seyn mag kann ich mir leicht vorstellen, weil ... ... es schuldig? – Er wünscht daß ich bey Dir wäre, ja, da würde ...

Volltext Musik: 188. an den Sohn, Salzburg, 13. August 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 72.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Vierte Reihe/109. an den Vater, Mannheim, 4. Februar 1778 [Musik]

... diesen brief nicht schliessen können, ohne noch mehr von ihr zu schreiben, da ich ... ... mir wahrhaft nicht vorgestellt. auf viel habe ich mir niemahl hofnung gemacht, aber ... ... mir viell Profittirt , und was wird sie erst bis dahin Profittirn ...

Volltext Musik: 109. an den Vater, Mannheim, 4. Februar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 159.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/196. an den Sohn, Salzburg, 1. Oktober 1778 [Musik]

... ist nicht groß, und wäre ich bey Dir , so sollten mir ... ... nicht: – daß aber weis ich, daß man seine gedanken ganz ... ... inflammation zu verlieren: heute hat man ihm die heil: Sacramenta gegeben. da ...

Volltext Musik: 196. an den Sohn, Salzburg, 1. Oktober 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 110.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Sechste Reihe/220. an den Sohn, Salzburg, 8. Januar 1781 [Musik]

... : Sohn schon angelangt, der eben bey Dir war, als auch der alte ... ... Wasser die Hitzige Leber abzukühlen und hat die Ehre den Wein zu bezahlen. Ich ... ... ich ihm geantwortet, und von dem hier- und wohlseyn seines Sohnes Nachricht ...

Volltext Musik: 220. an den Sohn, Salzburg, 8. Januar 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 178.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Vierte Reihe/110. an den Vater, Mannheim, 7. Februar 1778 [Musik]

... nicht gut wenn sie ihre frau etwa noch liebeten, nachdemm sie ... ... zu einem kapellmeister gebohren. ich darf und kann mein talent im Componiren , ... ... meiner ankunft ein französisches lied, wozu sie mir den text gegeben hat ...

Volltext Musik: 110. an den Vater, Mannheim, 7. Februar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 163.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/297. an die Gattin, Dresden, 16. April 1789 [Musik]

... – des andern Tages spielte ich bei Hofe das Neue Concert in D ... ... erbrach, dann – verschlang ich ihn mehr als ich ihn las. – Ich blieb ... ... alle Nacht ehe ich ins Bett gehe eine gute halbe Stunde ...

Volltext Musik: 297. an die Gattin, Dresden, 16. April 1789. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 293-296.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Vierte Reihe/166. an den Sohn, Salzburg, 29. Januar 1778 [Musik]

... lange er will, haben wird, und daß ich und alle anderen Freunde trachten würden ... ... mir es wissen. – Ich bin ihr und all der ihrigen alter Freund und ... ... graf Khünburg Oberststallmeister diese täge mit mir, der eben, wie bekannt keinen ...

Volltext Musik: 166. an den Sohn, Salzburg, 29. Januar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 336.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Vierte Reihe/107. an den Vater, Mannheim, 17. Januar 1778 [Musik]

... auch nicht viel kosten, denn die hat mir ein gewisser Herr Weber ... ... seine Kinder gut erzieht, und dieß ist eben die Ursache, warum das ... ... anfangs zu einem Abgott gemacht. Ich ging also mit ihm gleich hinauf, da kamen ...

Volltext Musik: 107. an den Vater, Mannheim, 17. Januar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 153.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Sechste Reihe/160. an den Vater, München, 3. Januar 1781 [Musik]

... wollen, ein hüpschers um auf dem ball und die accademie Masquec zu gehen ... ... weil ich zu schreiben habe, mit hin kann ich nicht ausgehen – hinschicken ... ... ; – bin recht froh daß ich die aria für den ...

Volltext Musik: 160. an den Vater, München, 3. Januar 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 36-38.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Dritte Reihe/136. an den Sohn, Salzburg, 4. Oktober 1777 [Musik]

... – – in Stand bringen kann, dann kann man vom gr. Seeau eine ... ... immer darauf an, ob sie ihr Wort dann auch halten, und wie ... ... haben wir empfangen. Ihr müst nun auch das Paquet und ...

Volltext Musik: 136. an den Sohn, Salzburg, 4. Oktober 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 206.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon