Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Sechste Reihe/219. an den Sohn, Salzburg, 4. Januar 1781 [Musik]

... er einer ist . Er mag uns wohl nach sich selbst beurtheilt haben. – ... ... gr. Seau das geld ihm und dem schachtner so bald ... ... wenn die Hauptprobe seyn wird. ich bin Dein alter Vatter Mozart. ...

Volltext Musik: 219. an den Sohn, Salzburg, 4. Januar 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 174.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/191. an den Sohn, Salzburg, 31. August 1778 [Musik]

... eben nicht gar ohnrecht hast. Bis itzt war mein Herz und gemüth für Dich beängstiget und ich ... ... nur alles accordiert , für mich und für Dich, Du hast 500 ... ... in handen habe, weil der Fürst heut früh auf Laufen ist. ...

Volltext Musik: 191. an den Sohn, Salzburg, 31. August 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 87.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/203. an den Sohn, Salzburg, 11. Januar 1779 [Musik]

... chaise sehr bequemm, und wenn ich auch den halben Theil bezahlen müsste, ... ... ; daß Du wünschest, daß sie mit Dir nach Salzb: gehen möchte, – daß sie gern gehe –, daß ich, wenn ich ...

Volltext Musik: 203. an den Sohn, Salzburg, 11. Januar 1779. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 136.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Dritte Reihe/138. an den Sohn, Salzburg, 9. Oktober 1777 [Musik]

... hält viel darauf; sie ist auch gut, und schreibe mir dann ... ... und gefunden, daß sie sehr eng sind. auch ist ein Buch kleines Notenpapier dabey, ... ... euch viel 10000000000000 mahl und bin der alte getreue Ehrliche Mann ...

Volltext Musik: 138. an den Sohn, Salzburg, 9. Oktober 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 208-210.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/296. an die Gattin, Dresden, 13. April 1789 [Musik]

... wenigstens) hingeschrieben zu haben, für uns aber die wir uns so innig lieben ist ... ... te Tag daß ich von dir weg bin, und bey Gott mir scheint es schon ein ...

Volltext Musik: 296. an die Gattin, Dresden, 13. April 1789. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 291-293.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/185. an die Schwester, Wien, 4. Juli 1781 [Musik]

... du dich wohlauf befindest; ich bin Gott Lob und dank gesund und vergnügt. ... ... auch gerne wissen, wie es mit dir und dem bewußten guten freunde steht? ... ... bis etwas zusammen kömmt. Nun wird wohl bald das Schützenmahl sein? Ich ...

Volltext Musik: 185. an die Schwester, Wien, 4. Juli 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 96-97.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Zweite Reihe/123. an die Gattin, München, 5. Januar 1775 [Musik]

... zu uns abholen. wo sie eben itzt mit dem Wolfg: drinkt; dann ... ... ihr in die Kirche geht und sie alle tage in eine andere Kirche ... ... : schulz schon erfahren haben. Hier geht die Rede, daß der Erzbischof nach München ...

Volltext Musik: 123. an die Gattin, München, 5. Januar 1775. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 180.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Vierte Reihe/170. an den Sohn, Salzburg, 12. Februar 1778 [Musik]

... iemals ein Tonkünstler erreicht hat, Dich nach und nach zu erheben: Das ... ... eurer übereilung überzeuge, so wisse, daß itzt eben die zeit kommt, wo keinem vernünftigen ... ... sie dann alleine nach der Hand mit ihm reden. Er mag ...

Volltext Musik: 170. an den Sohn, Salzburg, 12. Februar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 361.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Vierte Reihe/172. an den Sohn, Salzburg, 23. Februar 1778 [Musik]

... der einzige veste Entschluß bleiben muß, daß will ich Dir beweisen. an dem ... ... ihre Absicht zu errathen? – sein Herz vor der Welt zu verschlüssen? – ... ... . Was meinst Du wohl was dieß für zwo ursachen sind? – ...

Volltext Musik: 172. an den Sohn, Salzburg, 23. Februar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 371.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Dritte Reihe/141. an den Sohn, Salzburg, 18. Oktober 1777 [Musik]

... getroffen. Dieser Brief machte mich und dann auch uns alle (darunter ist ... ... Wielands Abderitten ein: man muß doch, was man im lesen für ... ... und wünsche ihr gedult, und sie soll sich für die kälte wohl verwahren. ...

Volltext Musik: 141. an den Sohn, Salzburg, 18. Oktober 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 227.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Vierte Reihe/153. an den Sohn, Salzburg, 1. Dezember 1777 [Musik]

... jahr dient, viele Kinder hat, und der Sohn nur so lang will ... ... ist. Da sie nun nach der Hand sahe, daß sie ... ... und deine Umstände zu wissen. Nun muß ich Dich zum schlusse fragen, ob h ...

Volltext Musik: 153. an den Sohn, Salzburg, 1. Dezember 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 280.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Dritte Reihe/140. an den Sohn, Salzburg, 15. Oktober 1777 [Musik]

... von Augsp: – – ihr müst euch also über die höchste Noth ... ... auf der brust sehr wehe that, und ich wegen dem Einpacken, ... ... zur Reise brauchen können. Wie viel habt ihr bey Herrn Albert bezahlen müssen? ...

Volltext Musik: 140. an den Sohn, Salzburg, 15. Oktober 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 215-221.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Dritte Reihe/145. an den Sohn, Salzburg, 1. November 1777 [Musik]

... augenblick komm iche aus dem Amt vom Domb, es wurde die ... ... über die Mittagtafl übereins, den mir der Abbé Henn erzehlte, da sie ... ... , die Nannerl schosß für ihn und für sich, und gewann das be ...

Volltext Musik: 145. an den Sohn, Salzburg, 1. November 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 242.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Dritte Reihe/144. an den Sohn, Salzburg, 29. Oktober 1777 [Musik]

... es nicht möglich, so müst ihr auf der Post den Ort durch ein ... ... die grimassen schneiderey eingenohmen sind. Das ich auf des Herrn Stein Töchterl wegen ... ... die man bereits verzehrt hat. Der Hof ist mit Leuten übersetzt, die ...

Volltext Musik: 144. an den Sohn, Salzburg, 29. Oktober 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 236.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Vierte Reihe/155. an den Sohn, Salzburg, 8. Dezember 1777 [Musik]

... Angst, wie es denen geht die mir mehr als mein Leben ... ... machen must. – Nun muß ich Dir noch auf Deine annectode , ... ... alter, um seine gesundheit x: Der alte ist aber sehr aufgebracht darüber, denn ...

Volltext Musik: 155. an den Sohn, Salzburg, 8. Dezember 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 289.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Dritte Reihe/139. an den Sohn, Salzburg, 12. Oktober 1777 [Musik]

... auch verlieren: so daß, als wir auf den Ball gegangen, er von ... ... kein tempo zu hoffen, dann muß ich mir die Ehre gehors: verbitten. Du ... ... ist bald gemacht. man darf nur ein paar leichte Täcte vorspielen, und ...

Volltext Musik: 139. an den Sohn, Salzburg, 12. Oktober 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 215.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/197. an den Sohn, Salzburg, 19. Oktober 1778 [Musik]

... letzte , da es nicht mehr zeit war, weil die Briefe einen gar ... ... Die zweyte Classe , sind, die mit der zeit einrückende, und ... ... und doch zittre ich und wir alle vor dem Brief-träger, weil ...

Volltext Musik: 197. an den Sohn, Salzburg, 19. Oktober 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 115.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Vierte Reihe/114. an den Vater, Mannheim, 28. Februar 1778 [Musik]

... aber keine Eile damit, denn ich kann sie hier nicht stechen lassen; mit ... ... beyfall gefunden. zu Paris war man izt halt die Chöre von gluck gewohnt. verlassen sie sich nur auf mich; ich werde ...

Volltext Musik: 114. an den Vater, Mannheim, 28. Februar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 173.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Vierte Reihe/112. an den Vater, Mannheim, 19. Februar 1778 [Musik]

... ich so gut wie sie, daß sie noch zu jung ist ... ... sie halten viell auf mir: izt hat auch der vatter auf mein ... ... Rouladen- macherin war; und weil sie sie aber auf eine so besondere art ausdrückte ...

Volltext Musik: 112. an den Vater, Mannheim, 19. Februar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 168.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Vierte Reihe/111. an den Vater, Mannheim, 14. Februar 1778 [Musik]

... so komme ich gewis nach, denn der wird mir schon etwas zuwegen bringen. ... ... welt hinaus, und da will ich halt daß ich mich nicht schämen darf, ... ... etwas an der Messe. iezt seze ich mich aber in allen ernst über ...

Volltext Musik: 111. an den Vater, Mannheim, 14. Februar 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 165.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon