Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Sechste Reihe/159. an den Vater, München, 30. Dezember 1780 [Musik]

... denn, ich stecke nun über Hals und kopf in arbeit – ich ... ... muß ich schliessen, denn ich muß über hals und kopf schreiben – komponirt ... ... die liebe thresel – die magd die mich hier im hauße bedient, heist ...

Volltext Musik: 159. an den Vater, München, 30. Dezember 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 33-36.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Sechste Reihe/158. an den Vater, München, 27. Dezember 1780 [Musik]

... hat. – Die aria ist ganz gut auf die Wörter geschrieben – man ... ... sie hören werden, sie ist gut, sie ist schön – aber ... ... Quartett 2 habe izt eine Noth mit ihm gehabt. – das ...

Volltext Musik: 158. an den Vater, München, 27. Dezember 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 31-33.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Sechste Reihe/213. an den Sohn, Salzburg, 11. Dezember 1780 [Musik]

... Alumnus Prehauser soll, wie man sagt, auf eben diese Art nach ... ... gräfin Podsdatsky, welche sie aber itzt noch ein paar Jahre in ein Kloster ... ... , und sich, wer weis, was für eine gelegenheit ergiebt seiner zeit ...

Volltext Musik: 213. an den Sohn, Salzburg, 11. Dezember 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 160.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Sechste Reihe/206. an den Sohn, Salzburg, 20. November 1780 [Musik]

... Ich schäme mich, der ehrliche gute Mann ist doch so gar mit Dir zum ... ... wohl gethañ Du wirst wohl nach der Hand auch dem grmii Olnoulfa und ... ... man weis, daß Du über Hals und Kopf zu schreiben hast. ...

Volltext Musik: 206. an den Sohn, Salzburg, 20. November 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 147.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Fünfte Reihe/131. an den Vater, St. Germain, 27. August 1778 [Musik]

... auch nichts bekomme – so habe ich doch eine sehr nützliche bekandtschaft – Eilen ... ... ist aber 8 täge daß ich hier bin, – Nun werde ... ... nicht viell geist – ich bin aber sehr mit ihm zufrieden gewesen – und ...

Volltext Musik: 131. an den Vater, St. Germain, 27. August 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 248.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Sechste Reihe/157. an den Vater, München, 19. Dezember 1780 [Musik]

... Bon voiage! – er war noch bey mir sich zu beurlauben wie ... ... Namenstage ist, und der eben bey mir ist, und sich ... ... gemerkt haben. – man ist doch froh wenn man von einer so grossen ...

Volltext Musik: 157. an den Vater, München, 19. Dezember 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 28-31.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Sechste Reihe/155. an den Vater, München, 13. Dezember 1780 [Musik]

... erhalten. – Ich hoffe nun bald die aria für Raaf zu bekommen. ... ... und hören bekommen. – hier kann man (und zwar mit recht) nicht ... ... gesehen, nur gelesen; denn, man hat sie noch nicht aufgeführt, und ...

Volltext Musik: 155. an den Vater, München, 13. Dezember 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 23-25.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Sechste Reihe/149. an den Vater, München, 15. November 1780 [Musik]

... für die Anweisung – bis itzt habe noch kein einzigmal zu hause gespeist – ... ... eine ungleiche stimme! – er ist nur auf ein Jahr Engagirt , und so ... ... Adieu: Eck und sein Sohn und beeckè lassen sich Empfehlen ...

Volltext Musik: 149. an den Vater, München, 15. November 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 8-10.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Sechste Reihe/204. an den Sohn, Salzburg, 11. November 1780 [Musik]

... von 5 uhr bis itzt bey uns war. Heute sind 2 ... ... erwischte. Hier übermache das Buch und den Plan zurück, damit S r ... ... wie sie singt. Daß ich mich auf das vortrefliche orchester wie ...

Volltext Musik: 204. an den Sohn, Salzburg, 11. November 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 140.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Anhang/306. an die Tochter in Salzburg, Wien, 12. März 1785 [Musik]

... der Mehlgrube hat, die aus mehr als 150 Personen besteht, iede ... ... zusammen gefahren und aufgesprungen sind; ich kañ Dir ihre Freude nicht beschreiben und ... ... 12 mahl, seit dem hier bin aus dem Hause ins Theater ...

Volltext Musik: 306. an die Tochter in Salzburg, Wien, 12. März 1785. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 302-304.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Sechste Reihe/150. an den Vater, München, 22. November 1780 [Musik]

... nicht. – mit graf Seau habe ich noch nicht sprechen können – ... ... lässt sich ebenfals empfehlen. das ist doch ein würdiger und grund Ehrlicher Mann! ... ... 3 mal visite gemacht hat mich itzt eben auf Sonntag zum speisen eingeladen ...

Volltext Musik: 150. an den Vater, München, 22. November 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 10-12.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Sechste Reihe/217. an den Sohn, Salzburg, 25. Dezember 1780 [Musik]

... zu erhalten, ihnen zu schmeicheln und sie durch die Bank mit Lobeserhebungen Dir geneigt ... ... und weil Du erst dann die Freundschaft und den Eifer des ganzen ... ... der zweyte Act so neu und gut als der erste Act ausfallen werde? ...

Volltext Musik: 217. an den Sohn, Salzburg, 25. Dezember 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 169.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/194. an die Schwester, Wien, 19. September 1781 [Musik]

... meine gedanken. Du weist, daß ich nun eine oper schreibe – was davon ... ... gieb mir gleich anleitung, denn wie eher man die sache zu betreiben anfängt, ... ... d'yppold und er läst sich bey ihm noch auf das freundschaftlichste ...

Volltext Musik: 194. an die Schwester, Wien, 19. September 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 119-121.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/186. an den Vater, Reisenberg, 13. Juli 1781 [Musik]

... den brief also mitgeben muß, wenn ich will daß er bestellt werden soll ... ... vom herzen. – schreiben sie mir bald, und viel Neues; ich muß schliessen den der graf geht; leben sie ...

Volltext Musik: 186. an den Vater, Reisenberg, 13. Juli 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 97-98.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Sechste Reihe/207. an den Sohn, Salzburg, 25. November 1780 [Musik]

... Die gilovsky Catherl war bey uns, weil ihr Nahmenstag war. ... ... Jl Cor languiva, ed era und dann erst eine andre abgesetzte melodie ... ... spaß, am Ende muß man sonst sich halb tod schreib: und ...

Volltext Musik: 207. an den Sohn, Salzburg, 25. November 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 149.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Sechste Reihe/215. an den Sohn, Salzburg, 18. Dezember 1780 [Musik]

... . Mit einem Kleinen kann sie als eine gute Salzburgerin doch aufwarten, ... ... mit nächster Post antworten; die zeit ist mir itzt zu kurz. Lebe ... ... Dich beyde von Herzen und ich bin der alte getreue vatter Mzt ...

Volltext Musik: 215. an den Sohn, Salzburg, 18. Dezember 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 164.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Sechste Reihe/152. an den Vater, München, 29. November 1780 [Musik]

... , finden Sie nicht, daß die Rede von der unterirdischen Stimme zu lang ... ... Wirkung seyn. – Diese Rede hier ist auch ganz leicht abzukürzen, sie ... ... Marsches im 2 ten Acte, den man von der Ferne hört, solche ...

Volltext Musik: 152. an den Vater, München, 29. November 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 16-18.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Sechste Reihe/208. an den Sohn, Salzburg, 30. November 1780 [Musik]

... Deine schwester krank war, und das musste ich Dir doch schreiben. übrigens handle ... ... die Hand gottes, die wir aber nur in der Noth erkennen, ... ... im Buch alles gedruckt werden. Lebe wohl ich bin Dein ehrlicher vatter Mzt ...

Volltext Musik: 208. an den Sohn, Salzburg, 30. November 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 149.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/325. an die Gattin, Mannheim, 23. Oktober 1790 [Musik]

... ist Ursache warum ich noch hier bindenn das ganze Personale ... ... bey der Probe beyzustehen, eben das ist auch die Ursache warum ich ... ... Maintz richtig wirst erhalten haben – ich habe den Tag vor meiner Abreise beym Churfürsten ...

Volltext Musik: 325. an die Gattin, Mannheim, 23. Oktober 1790. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 323-324.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/260. an die Schwester, Salzburg, 31. Juli 1783 [Musik]

... nicht warum, ich kann nur so viel sagen, daß es geschah darum, ... ... du bist keine Kokett, Drum nimm aus meiner Hand den guten kräft'gen Punsch, Und laß ihn dir recht schmecken, das ist mein einz'ger Wunsch. Salzburg, den ...

Volltext Musik: 260. an die Schwester, Salzburg, 31. Juli 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 234-235.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon