Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (sehr groß) | Musik | Biographie | Deutsche Literatur 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/10. Abschnitt/E.T.A. Hoffmann in Bamberg [Musik]

E.T.A. Hoffmann in Bamberg Ein kleines reizendes, auf einem Maskenballe angeknüpftes ... ... fungirende, nachmals so berühmt gewordene Verfasser der »Phantasiestücke in Callot's Manier« E. T. A. Hoffmann, der damals phantastisch vagirte und Weber durch das diabolische Blitzesleuchten in ...

Volltext Musik: E.T.A. Hoffmann in Bamberg. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 251-252.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/E. T. A. Hoffmann's Bekanntschaft erneuert [Musik]

E. T. A. Hoffmann's Bekanntschaft erneuert In Berlin am ... ... , wurde auch die in Bamberg 1811 flüchtig gemachte Bekanntschaft mit E. T. A. Hoffmann in einer Gesellschaft bei Gubitz erneuert. Er schreibt ... ... . – –« Und später an Rochlitz: »– – A propos , haben Sie die ...

Volltext Musik: E. T. A. Hoffmann's Bekanntschaft erneuert. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 521.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Weber's Claviermusik: Rondo in Es dur, Aufforderung zum Tanz, Polacca in E dur, Huit pièces à quatre mains [Musik]

... in Es dur, Aufforderung zum Tanz, Polacca in E dur, Huit pièces à quatre mains Er vollendete am 2. Juni das große Rondo ... ... »Aufforderung zum Tanz«, am 25. Juli die große Polacca in E dur und arbeitete in den Monaten Juli und August die » Huit pièces à quatre mains «, deren Ideen-Reichthum sie ...

Volltext Musik: Weber's Claviermusik: Rondo in Es dur, Aufforderung zum Tanz, Polacca in E dur, Huit pièces à quatre mains. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 201-204.
5751001i

5751001i [Musik]

W.A. Mozart. Nach dem Wachsrelief von L. Posch im Mozartmuseum in Salzburg ... ... Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Bilder W.A. Mozart. Nach dem Wachsrelief von L. Posch im Mozartmuseum in Salzburg ...

Volltext Musik: 5751001i.
wernepor

wernepor [Literatur]

Zacharias Werner (Zeichnung von E. T. A. Hoffmann) Auflösung: 1.576 x 2. ... ... Werner, Zacharias Zacharias Werner (Zeichnung von E. T. A. Hoffmann) Werner ...

Literatur im Volltext: : wernepor

Jahn, Otto/W.A. Mozart [Musik]

Otto Jahn W.A. Mozart

Volltext von »W.A. Mozart«. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856.

André, Anton/W.A. Mozart's thematischer Catalog [Musik]

Anton André W.A. Mozart's thematischer Catalog so wie er solchen vom 9. Februar 1784. bis zum 15. November 1791 eigenhändig geschrieben hat, nebst einem erläuternden Vorbericht

Volltext von »W.A. Mozart's thematischer Catalog«. André, Anton: W. A. Mozart's thematischer Catalog. Offenbach [1828].

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's [Musik]

Georg Nikolaus von Nissen Biographie W.A. Mozart's Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen, Steindrücken, Musikblättern und einem Fac-simile

Volltext von »Biographie W.A. Mozart's«. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie [Musik]

Ludwig Schiedermair Die Briefe W.A. Mozarts und seiner familie Eine kritische Gesamtausgabe

Volltext von »Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie«. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 3.

Nohl, Ludwig/W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Aesthetik der Tonkunst [Musik]

Dr. Ludwig Nohl W. A. Mozart Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst

Volltext von »W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Aesthetik der Tonkunst«. Ludwig Nohl: W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst, Heidelberg 1860.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Anhang A und B [Musik]

Anhang A und B

Volltext Musik: Anhang A und B. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873, S. 785-786.
André, Anton/Beiträge zur Geschichte des Requiems von W.A. Mozart

André, Anton/Beiträge zur Geschichte des Requiems von W.A. Mozart [Musik]

... der Takt bemerkt steht, scheint vom seeligen Kapellmeister A.E. Müller, oder von einem Versehen herzurühren. – 2 ... ... ersehen. – Wahrscheinlich hat dieser Umstand den seel. Kapellmeister A.E. Müller veranlasst, die unter seiner Leitung in Leipzig gedruckte Partitur ...

Volltext von »Beiträge zur Geschichte des Requiems von W.A. Mozart«. André, Anton: Beiträge zur Geschichte des Requiems von W. A. Mozart, Offenbach 1829.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/A. Gedicht [Musik]

A. Gedicht, verfaßt von R. Schumann zur Hochzeitsfeier seines Bruders Carl. Ein heitrer Tag ist uns erschienen; Froh wandelt an der Rosenhand Der wonnesüßen Amorinen Ein Paar in Hymens Feenland: Und, herrlich in dem Myrthenkranze, Der schüchtern durch die Locken ...

Volltext Musik: A. Gedicht. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 304-306.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B [Musik]

Anhang A und B

Volltext Musik: Anhang A und B. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 765-766.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage H [Musik]

... 9. Lettre de M.L.A. à Madame L.C.D.B. Seite ... ... 11. La Soirée perdu à l'Opéra. P.M.L.A. Avec des ... ... . 36. Lettre de M.L.A. à l'Hermite de la forêt de Sénart ...

Volltext Musik: Beilage H. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 491-508.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage E [Musik]

... f. geh. Anlangen beeder Eheleuth gleichlautente Heyraths- Notul verfasst mit E.E. vnnd W.W. Magistrats allhier mittern Insiegel (Inen vnnd ... ... durch vermelten Anwald Herrn Wiedenhoffern und Vormund Herrn Christoph Faunern E.E. und W.W. Magistrat geziemend ersuchen lassen, dass sie ...

Volltext Musik: Beilage E. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 464-472.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage A [Musik]

Beilage A. Auszug aus den Geburtsregistern der K. Pfarrei Weidenwang von den Jahren 1714 et 1716. Baptizans Baptizatus Parentes Levantes Simon Pabst,ChristophorusAlexander ... ... österr. Hofe. (Gesandtschafts-Siegel.) Der Legationssekretair von Wich-Reuth m.p.

Volltext Musik: Beilage A. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 461.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/P.S. [Musik]

P.S. P.S. 1 Als ich ... ... , aber Du mußt die Adresse à Linz Poste restante machen – das ist ... ... Rauhensteingasse, die Mozart bis zu seinem Tode bewohnte. Vgl. O. Jahn a.a.O., 2. Ausg. II. 738.

Volltext Musik: P.S.. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 84.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Anhang A und B/Anhang A [Musik]

Anhang A.

Volltext Musik: Anhang A. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873, S. 786-787.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang A

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang A [Musik]

... C moll also klang wie A moll, G moll wie E moll. Bach braucht dieses Instrument hier ... ... erst am 7. August 1736 zurückzukehren (s. Mittag, a.a.O. S. 490 und 612). 4 ... ... nennt sich auf derselben »L.[itterarum] L.[iberalium] S.[tudiosus]. a[c] M.[usicae] ...

Volltext Musik: Anhang A. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon