Anton André W.A. Mozart's thematischer Catalog so wie er solchen vom 9. Februar 1784. bis zum 15. November 1791 eigenhändig geschrieben hat, nebst einem erläuternden Vorbericht
Alexander Ulibischeff Mozart's Leben und Werke Zweite Auflage
Georg Nikolaus von Nissen Biographie W.A. Mozart's Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen, Steindrücken, Musikblättern und einem Fac-simile
... . Mayr'sche Buchhandlung, 8., XV und 498 S.) [von S. 483 bis 498 ein ausführliches, die Benützung des ... ... der Beilage XXI abgedruckte Brief, der in vielen Stellen, Satzwendungen u.s.w. von der von ... ... ddo. 30. September, in Nohl's Sammlung (S. 461) vollständiger. – Allgemeine ...
... machte bekanntlich damals Ausflüge in die Umgegend nach Mainz, Kirchheimbolanden u.s.w. [Reichs- Zeitung . ... ... an der Wand. [Im Anhang von Nissen's »Biographie Mozart's«.] – 12. Wolfgang Amadeus Mozart als ... ... der Bergcapelle. In Hallberger's »Illustrirte Welt« 1865, S. 453 [gehört zu Woisky' ...
Albert Josef Weltner Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater Statistisches und Historisches Nebst einem Anhange: Mozart betreffende Dichtungen
Anhang A und B
B. Gedicht, verfaßt von R. Schumann zur Hochzeitsfeier seines Bruders Julius. ... ... Zart gefühlt und süß empfunden, Ahnend vor der Seele stand, Springt hervor in's laute Leben, Und es schweigt des Busens Streit, Und die kühnen Träume ...
I. Mittheilungen der Wittwe Mozart's.
Anhang A und B
Mozart's Ring (Fragment, wenig bekannt). In ... ... : »Der Deutsche zwingt's geheimer Weise Durch seinen mächt'gen Zauberring«. So raunten kunstbefliss'ne Jünger Von Neid befangen, sich in's Ohr, Er aber zog den ...
Verzeichniß der Werke Haydn's. Von d. Verf. zusammengestellt. 15
II. Mittheilungen der Schwester Mozart's.
Mozart's Armuth. Otto Jahn spricht in seiner Biographie ... ... auf etwa 70 fl. taxirt. Darunter befinden sich Cramer's »Magazin der Musik«, 7 vol., eine Anekdotensammlung, eine Kinderbibliothek, mehrere ... ... von Haydn , Litania de venerabili sacramento di S. Haydn , Sei fughe, preludie per organo dal ...
Beilage B. Trauungsschein. Ich Endesgefertigter bezeuge hiermit, ... ... Consin, Ir. v. Doctor, u.d. Josef Salliet, k.k. Mercantil -Rathes, als ... ... Wien, Pf.St. Ulrich, d. 23.Dez. 1844. (L.S.) Heinrich Münzer m.p. Pfarrer.
XV. Stiftungen zu Ehren Mozart's.
... Wien, 4 0 .) 1808, S. 211 u. 252: »Mozart's Grab« [36 Jahre später ... ... 0 .) Jahrg. 1841, S. 1259: »Mozart's und Schikaneder's Grabstätte« [nach dieser ... ... . Authentische Daten]. – Gräffer (Franz), Wiener Dosenstücke u.s.w. (Wien 1852, J. ...
P.S. P.S. 1 Als ich die vorige Seite schrieb, fiel mir auch manche Thräne auf das Papier, nun aber lustig – fange auf – es fliegen erstaunlich viele Busserl herum – – was Teufel – ich sehe auch eine ...
Georg Nikolaus von Nissen Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie
Anhang B. Mittheilungen aus den Quellen und Ergänzungen.
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro