C. Bildnisse von Verwandten W.A. Mozarts 1. Leopold ... ... 9. Leopold v. Berchtold , W.A. Mozarts Schwester, Mariannens Gatte (1736–1801) Ölbild. ... ... 22. 11. Konstanze Mozart geb. Weber (1763–1842), W.A. Mozarts Frau Nach einer verschollenen Zeichnung von Josef ...
... 634 ff. Fugen. C dur I, 398. C moll I, 248 ff. C moll (Fragment) II, ... ... Pastorale II, 692 Anmerk. 179. Praeludien. A moll, C dur, G dur I, 397 f. Praeludien ...
... ein dabey gesetztes Zeichen aber die daselbst befindlichen Zusätze an. A. A ein gefährlicher Buchstabe für die Einwohner zu Padua 1058 ... ... ob sie die Wahrheit der Religon erweisen 148 a ) ob sich dieser Name sur die bethlehemitischen Kinderschicke 830. eigenmächtigezu Rom ...
Otto Jahn W.A. Mozart
Anton André W.A. Mozart's thematischer Catalog so wie er solchen vom 9. Februar 1784. bis zum 15. November 1791 eigenhändig geschrieben hat, nebst einem erläuternden Vorbericht
Georg Nikolaus von Nissen Biographie W.A. Mozart's Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen, Steindrücken, Musikblättern und einem Fac-simile
Ludwig Schiedermair Die Briefe W.A. Mozarts und seiner familie Eine kritische Gesamtausgabe
Dr. Ludwig Nohl W. A. Mozart Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst
Anhang A und B
... Takt bemerkt steht, scheint vom seeligen Kapellmeister A.E. Müller, oder von einem Versehen herzurühren. – ... ... zu ersehen. – Wahrscheinlich hat dieser Umstand den seel. Kapellmeister A.E. Müller veranlasst, die unter seiner Leitung in Leipzig gedruckte Partitur ohne ... ... diese Mozart'sche Composition ein Ende gemacht seyn möge. – Offenbach a / m , im ...
A. Gedicht, verfaßt von R. Schumann zur Hochzeitsfeier seines Bruders Carl. Ein heitrer Tag ist uns erschienen; Froh wandelt an der Rosenhand Der wonnesüßen Amorinen Ein Paar in Hymens Feenland: Und, herrlich in dem Myrthenkranze, Der schüchtern durch die ...
Anhang A und B
Beilage C. Ein Lebenszeugniss Gluck's. 1 (Das ... ... Majesté l'Empereur, Roi de Hongrie et de Bohème. Certifions à tous ceux à qui il appartiendra que Christophe Gluck, né le deux ... ... noch folgende Bestätigung: » Certifié véritable à Paris le vingt neuf Octobre mil sept cent quatre-vingt cinq ...
Beilage A. Auszug aus den Geburtsregistern der K. Pfarrei Weidenwang von den Jahren 1714 et 1716. Baptizans Baptizatus Parentes Levantes Simon Pabst,ChristophorusAlexander Glück, Christoph 4. Juli 1714. Willibaldus. uxor WalburgaFleischmann, venat. hospes in ...
Anhang A.
... kleine Terz tiefer, als die gewöhnliche Oboe, C moll also klang wie A moll, G moll wie E moll ... ... erst am 7. August 1736 zurückzukehren (s. Mittag, a.a.O. S. 490 und 612). ... ... sich auf derselben »L.[itterarum] L.[iberalium] S.[tudiosus]. a[c] M.[usicae] C.[ultor]«. Außerdem stimmen die Abschriften in ...
Porträt von C.M. von Weber Porträt von C ... ... Nr. 1 in 4 Gesänge a. Reinbecks Schr. und Abu Hassan, ohne Op. Zahl. ... ... Manuscript. 59 Nr. 1 im Op. 13. Rath A. Hoffmann gewidmet. ...
II. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's.
Anton André Thematisches Verzeichniss derjenigen Originalhandschriften Von W.A. Mozart geboren den 27. Januar 1756, gestorben den 6. December 1791 welche Hofrath André in Offenbach a.M. besitzt
... , 1783. Aria p. Sopr. c. Orch. »Or vicina a te .« Part. Wien, ... ... Hornist Franz comp. Arianne à Naxos, Cant. a voce sol. c. cemb . Wien, Artaria ... ... .) 6 Canzonetts 1 a . 2 set. Engl. a. Ital . London. Wahrsch ...
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro