Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (sehr groß) | Musik 
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/Register

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/Register [Musik]

... 593. dahin gehört das Blut der h. Dorothee 534. der h. Patricia 828. Johannis des Täufers 800 ... ... Siena ein Heiliathum 410. des h. Januarius zu Neapolis 794. des h. Heinrichs und der h ... ... Jungfrauen eben daselbst 1365. wie auch der h. Margarethe 1367. des h. Andreas, Thomas und ...

Volltext Musik: Register. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Arie (E dur): »Er konnte mich um sie verschmäh'n« [Musik]

Arie (E dur): »Er konnte mich um sie verschmäh'n«

Volltext Musik: Arie (E dur): »Er konnte mich um sie verschmäh'n«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 437.

Lipsius, Marie (La Mara)/Wolfgang Amade Mozart/Verzeichniß der Werke Mozart's/B. Instrumentalmusik [Musik]

B. Instrumentalmusik. I. Orchestermusik. a. Symphonien. (Serie ... ... . (Serie XXIII der Gesammt-Ausgabe.) Es-dur m. 2 Viol. u. Baß. 1 ... ... . C-dur id . m. Tromp. 12. G-dur m. 2 V. u. ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..
585_047a

585_047a [Musik]

Lorenzo Da Ponte. Punktierter Kupferstich, von M. Pekenino nach einer Zeichnung von N. Rogers Auflösung ... ... Abbildungen Lorenzo Da Ponte. Punktierter Kupferstich, von M. Pekenino nach einer Zeichnung von N. Rogers ...

Volltext Musik: 585_047a.
scum067a

scum067a [Musik]

Brief Robert Schumanns.⋼(Einen Aufsatz für die »N.Z.f.M.« betreffend.) Original-Manuskript im ... ... ... Brief Robert Schumanns.⋼(Einen Aufsatz für die »N.Z.f.M.« betreffend.) Original-Manuskript im Bestie von Frau Ida ...

Volltext Musik: scum067a.

Abert, Hermann/Robert Schumann/Anhang I. [Musik]

... Jansen. Leipzig, Breitkopf und Härtel 1886. GS. I u. I I. Robert Schumann, Gesam melte Schriften über Musik und Musiker ... ... . 82. 66 Vgl. H. Gehrmann, C.M. von Weber (Berlin, Harmonie, 1899 ...

Volltext Musik: Anhang I.. Abert, Hermann: Robert Schumann. Berlin 1903, S. 99-105.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I. [Musik]

... Nr. 8 der Kirchenmusik, herausgegeben von Holle), bearbeitet von H.M. Schletterer, der zugleich Vorschläge zu den wünschenwerthesten Abkürzungen ... ... deutsch. Adels-Lex. von Prof. Dr . E.H. Kneschke 1870. S. 44 etc. ... ... Krumpholz«. 184 Sei quartetti composti e dedicati al celeberrimo e stimatissimo fu suo Maestro il Signor Gius. ...

Volltext Musik: Esterház I.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage H [Musik]

... Gluck's » Armida. « 67. Lettre de M.M. les Amateurs à M. le Chev. Gluck. Seite 408. ... ... die Armen-Anstalten ungerechnet. 70. Epître de M. Framery à M. Larrivée, jouant le Rôle de Roland; ...

Volltext Musik: Beilage H. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 491-508.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage E [Musik]

... f. geh. Anlangen beeder Eheleuth gleichlautente Heyraths- Notul verfasst mit E.E. vnnd W.W. Magistrats allhier mittern Insiegel (Inen vnnd ... ... durch vermelten Anwald Herrn Wiedenhoffern und Vormund Herrn Christoph Faunern E.E. und W.W. Magistrat geziemend ersuchen lassen, dass ...

Volltext Musik: Beilage E. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 464-472.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/Anhang I. [Musik]

Anhang I. Hauptinhalt der Controverse über die Echtheit und den historischen ... ... man zuerst den Platz von Allem, was bei'm Bauwesen hinderlich sein könnte, reinigen.« Bedarf es wohl einiger Erklärung, daß ... ... uns darin alles Schöne und Vortreffliche, was uns ein Kenner der Malerei bei'm Anblicke dieses furchtbar verdorbenen ...

Volltext Musik: Anhang I.. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 225-309.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/Anhang I. [Musik]

Anhang I. Wegweiser durch das Gebiet der von Ulibischeff nicht analysirten Compositionen Mozart's.

Volltext Musik: Anhang I.. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 288-291.
Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/Porträt von C.M. von Weber

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/Porträt von C.M. von Weber [Musik]

Porträt von C.M. von Weber Porträt von C. ... ... . 76 Siehe Bd. I. des Lebensblds. S. 234. 77 Gedr. hinterlassne Schriften I. 78 Im Morgenblatt. 79 Später ...

Volltext Musik: Porträt von C.M. von Weber. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/259. Frankfurt a.M. 30. Sept. 1790 [Musik]

259. Otto Jahn. Herzallerliebstes Weibchen! Wenn ich nur schon einen Brief von Dir hätte, dann wäre Alles recht. – Ich hoffe Du wirst mein Schreiben aus Efferding und das aus Frankfurt erhalten haben. – Ich habe Dir in meinem letzten geschrieben, Du sollst mit ...

Volltext Musik: 259. Frankfurt a.M. 30. Sept. 1790. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 461-462.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/258. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790 [Musik]

258. Otto Jahn. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790. Liebstes bestes Herzens-Weibchen! Diesen Augenblick kommen wir an – das ist um 1 Uhr Mittag – wir haben also nur 6 Tage gebraucht. Wir hätten die Reise noch geschwinder machen ...

Volltext Musik: 258. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 459-461.

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/Verzeichniß der Werke Haydn's/B. Instrumentalmusik [Musik]

... Vcell. Mscpt. Br. & H. Trio Es C . m. 2 Hörn. Mscpt. Ebd ... ... -dur , op. 90. m. Fl. od. Viol. e. Für Pianoforte allein. ... ... . A-dur . 34. E-dur nicht v. H. anerk. Außerdem Sonaten ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Briefe vom Jahre 1833-1854/76. An M. Horn [Musik]

76. An M. Horn. Düsseldorf, den 9. Juni 1851. Erst heute, geehrter Herr, wird es mir möglich, auf Ihre letzten freundlichen Zeilen zu antworten. Ich saß tief in der Arbeit in der »Rose«; sie ist ein großes Stück vorwärts gekommen. ...

Volltext Musik: 76. An M. Horn. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 423-425.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Briefe vom Jahre 1833-1854/79. An M. Horn [Musik]

79. An M. Horn. Düsseldorf, d. 21. Novbr. ... ... Schumann. 36 M. Dorn hatte schon einige Zeit vorher Schumann seine Ideen betreffs Bearbeitung ... ... zu einer Oper mitgetheilt. Schumann interessirte sich sehr dafür und schrieb darüber an M. Horn unter dem 8. December 1851 ...

Volltext Musik: 79. An M. Horn. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 427-428.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Briefe vom Jahre 1833-1854/75. An M. Horn [Musik]

75. An M. Horn. Düsseldorf, den 3. Mai 1851. Geehrter Herr! Mit vielem Danke für das Uebersandte habe ich noch folgende Vorschläge: Die No. 4 der zweiten Abtheilung möchte gleichfalls dramatisirt werden zu einem Terzett oder Quartett, vielleicht nach ...

Volltext Musik: 75. An M. Horn. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 422-423.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Briefe vom Jahre 1833-1854/80. An M. Horn [Musik]

80. An M. Horn. Düsseldorf, den 20. Dzb. 1851. Geehrtester Herr , »Spät kommt Ihr – doch Ihr kommt.« Ein langwieriges Leiden nervöser Art war leider der Grund des langen Außenbleibens meiner Antwort. Erst seit einigen Wochen geht es mir ...

Volltext Musik: 80. An M. Horn. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 428-429.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/11. Abschnitt/H. G. Nägeli [Musik]

H. G. Nägeli Hier traf er H. G. Nägeli, der als einer der Begründer der »Helvetischen Musikgesellschaft« mit von Zürich herübergekommen war. An der Gewinnung dieses tüchtigen Musikers, braven Menschen, liebenswürdigen Componisten und – Buchhändlers lag dem »Harmonischen Vereine« und ...

Volltext Musik: H. G. Nägeli. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 285.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon