... Duette. II, 647 f. Fantasien. A moll, D dur, G moll und ... ... und C dur I, 692 f. D dur I, 239 ff. D moll I, 688. ... ... f. Partien in C dur, D dur, D dur, H moll I, 748 ff.; II, ...
... gesammlet 593. dahin gehört das Blut der h. Dorothee 534. der h. Patricia 828. Johannis des Täufers 800 ... ... Januarius zu Neapolis 794. des h. Heinrichs und der h. Cunigunde zu Bamberg 1365 einer der eilftausend ... ... zu Ehren der Maria 341. des h. Januarius 755. des h. Nepomuk 1289. auf die Akademie zu ...
D. Brief Gottlieb Widebein's an R. Schumann. B(raunschweig), 1. Aug(ust) 1828. Geehrter Herr ! Ihr gütiges Vertrauen hat mir Freude gemacht; wohlan denn Offenheit gegen Vertrauen. – Ihre Lieder haben der Mängel viele, mitunter sehr; allein ich ...
... Verfasser sich in der 1805 erschienenen zweiten Auflage (Erenbreitstein bei Gehra) J. H. Lang nannte, widmet ... ... erhöhte schöne Empore und Orgel, gute architektonische Verhältnisse und Formen« (Hundeshagen a. a. O.). Sie ist im ganzen unverändert geblieben, abgesehen von den ... ... wird heutzutage nur noch die Minorlienkirche , die jetzige Pfarrkirche zum h. Remigius, zum Gottesdienste benutzt; und ...
... wird, nicht als Beweis gelten lassen. Es heißt nämlich (a. a. O. S. 6), jene Frau Gertrud Baums, Beethoven ... ... Organisation der Stadt-Bonner-Pfarrei die so genannte Bonngasse zur Pfarrei d. h. Remigius gehört hat. Aber der nämliche Act bringt auch ...
... der Hochzeit, noch nicht Kapellmeister, wozu er erst am 16. Juli d. J. ernannt wurde. 11 ... ... Ignaz Willmann als Violinist berufen worden (oben S. 46) [Anm. H.R.]. Die Personen scheidet Fischer offenbar nicht. Im Fischer schen Hinterhause, ...
... s Geist aus Haydens Händen. Bonn d. 29 ten Oct. 1792. Ihr wahrer Freund ... ... wir uns Herz an Herz dann wieder freun. Bonn d. 1 ten Oct. 1792. I.H. Crevelt Arzt ihr ...
... / 4 . 29. A-dur C . 30. D-dur 3 / 4 ... ... dur . 19. Quart. D-dur . 20. Quart. D-dur . 21. Quart ... ... -dur . 4. Menuett D-dur. 5. Menuett D-dur . 6. Rondo ...
Otto Jahn W.A. Mozart
Anton André W.A. Mozart's thematischer Catalog so wie er solchen vom 9. Februar 1784. bis zum 15. November 1791 eigenhändig geschrieben hat, nebst einem erläuternden Vorbericht
Georg Nikolaus von Nissen Biographie W.A. Mozart's Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen, Steindrücken, Musikblättern und einem Fac-simile
Ludwig Schiedermair Die Briefe W.A. Mozarts und seiner familie Eine kritische Gesamtausgabe
Dr. Ludwig Nohl W. A. Mozart Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst
Anhang A und B
... deutlich zu ersehen. – Wahrscheinlich hat dieser Umstand den seel. Kapellmeister A.E. Müller veranlasst, die unter seiner Leitung in Leipzig gedruckte Partitur ohne ... ... diese Mozart'sche Composition ein Ende gemacht seyn möge. – Offenbach a / m , im May 1829. ...
A. Gedicht, verfaßt von R. Schumann zur Hochzeitsfeier seines Bruders Carl. Ein heitrer Tag ist uns erschienen; Froh wandelt an der Rosenhand Der wonnesüßen Amorinen Ein Paar in Hymens Feenland: Und, herrlich in dem Myrthenkranze, Der schüchtern durch die ...
Anhang A und B
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro