Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Namen- und Sachregister [Musik]

... Nur jedem das Seine I, 548 ff. O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe II, 557 f. ... ... Gerber, Christian, I. 474 f. Gerber, H.N., I, 139; II ... ... Darmstadt II, 5. Grigny, N., I, 199. H. Händel, Georg Friedrich, ...

Volltext Musik: Namen- und Sachregister. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 996-1015.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/Register

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/Register [Musik]

... h. Januarius zu Neapolis 794. des h. Heinrichs und der h. Cunigunde zu Bamberg 1365 einer ... ... daselbst 1365. wie auch der h. Margarethe 1367. des h. Andreas, Thomas und Lukaszu Rom ... ... 474 zu Ehren der Maria 341. des h. Januarius 755. des h. Nepomuk 1289. auf ...

Volltext Musik: Register. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage H [Musik]

Beilage H. Uebersicht der Literatur, welche mehr oder weniger ... ... 'il avoit dit: Qu'il n'y a qu'une vérité dans le monde, et que c'est ... ... 's. 85. Parodie du Choeur d'Iphigénie en Tauride: » O Diane, sois nous propice ...

Volltext Musik: Beilage H. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 491-508.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/11. Abschnitt/H. G. Nägeli [Musik]

H. G. Nägeli Hier traf er H. G. Nägeli, der als einer der Begründer der »Helvetischen Musikgesellschaft« mit von Zürich herübergekommen war. An der Gewinnung dieses tüchtigen Musikers, braven Menschen, liebenswürdigen Componisten und – Buchhändlers lag dem »Harmonischen Vereine« und ...

Volltext Musik: H. G. Nägeli. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 285.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Vision (H dur) [Musik]

Vision (H dur)

Volltext Musik: Vision (H dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 436.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/10. Abschnitt/J. N. von Poißl [Musik]

J. N. von Poißl Wie mögen sich die Freunde Danzi und Weber nach ... ... Aufenthaltes in München. Danzi machte Weber mit seinem talentvollen Schüler, dem Freiherrn J. N. von Poißl, bekannt, der, damals mit seiner Oper »Ottaviano in Sicilia« ...

Volltext Musik: J. N. von Poißl. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 274.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/H. Violinmusik

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/H. Violinmusik [Musik]

H. Violinmusik. Concerte, Quartette und Quintette etc. Divertimenti und Fugen. 170. CONZERT für Violine mit Orchesterbegleitung. (Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Concerto à Violino solo di Amadeo Wolfgango Mozart à Salisburgo li 14 di Aprile 1775. ) ...

Volltext Musik: H. Violinmusik. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 46-52.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/N. Musik für Horn

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/N. Musik für Horn [Musik]

N. Musik für Horn. 256. CONZERT für Horn mit Orchesterbegleitung. (Das Rondo dieses Conzertes hat von Anfang bis zu Ende lauter neckige Bemerkungen von Mozart's Hand. Gleich da, wo das Solo eintritt, steht: à lei Signor asino. Animo – presto – su ...

Volltext Musik: N. Musik für Horn. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 68-70.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/D. Brief Gottlieb Widebein's an R. Schumann [Musik]

D. Brief Gottlieb Widebein's an R. Schumann. B(raunschweig), 1. Aug(ust) 1828. Geehrter Herr ! Ihr gütiges Vertrauen hat mir Freude gemacht; wohlan denn Offenheit gegen Vertrauen. – Ihre Lieder haben der Mängel viele, mitunter sehr; allein ich möchte ...

Volltext Musik: D. Brief Gottlieb Widebein's an R. Schumann. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 309-311.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/O. Musik für Harfe

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/O. Musik für Harfe [Musik]

O. Musik für Harfe. 259. CONZERT für Harfe und Flöte, mit Begleitung von 2 Violinen, Bratsche, Bass, 2 Oboen und 2 Hörner. Mozart schrieb dieses Conzert für den Herzog v. Guines und dessen Tochter in Paris 1778.

Volltext Musik: O. Musik für Harfe. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 70.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Verzeichniß der veröffentlichten Werke R. Schumann's [Musik]

Verzeichniß der veröffentlichten Werke R. Schumann's.

Volltext Musik: Verzeichniß der veröffentlichten Werke R. Schumann's. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 439-441.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5 [Musik]

E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5, ... ... de vogue, mais en revanche il n'est pas d'intelligence élevée qui n'y aperçoive au premier coup d ... ... s'y trahit plutôt qu'elle n'y éclate; mais elle y est vraie, profonde et vous prend ...

Volltext Musik: E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 311-317.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Brief H. Vitzthum's an Weber [Musik]

Brief H. Vitzthum's an Weber »Dresden-Pillnitz den 8. August 1816. Hochgwohlgerbohrner, Hochgeehrter Herr Capellmeister! Zur Vollendung meiner Cur länger in Carlsbad aufgehalten, als ich gerechnet hatte, ist es mir unmöglich geworden, die beabsichtigte Reise nach Prag zu unternehmen ...

Volltext Musik: Brief H. Vitzthum's an Weber. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 538-540.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/R. Authentische Abschriften

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/R. Authentische Abschriften [Musik]

R. Authentische Abschriften Mozart'scher Sinfonieen in Stimmen, welche Mozart behufs der Aufführung mit auf Reisen nahm und deren Correctur er selbst besorgte, so wie hie und da die Tempi und Vortragszeichen anmerkte oder einzelne Orchester-Stimmen eigenhändig schrieb. 274. SINFONIE für 2 Violinen, ...

Volltext Musik: R. Authentische Abschriften. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 74-76.

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Die Eltern/O'Kelly über Leopold Mozart [Musik]

O'Kelly über Leopold Mozart Reminiscenses of the kings theatre ... Als ich Salzburg stolze Türme aus der Ferne sah, fühlte ich eine Art von ehrfurchtsvoller Scheu. Am Morgen nach unserer Ankunft machte ich, von einem Lohndiener geführt, Mozarts Vater meine Aufwartung und ...

Volltext Musik: O'Kelly über Leopold Mozart. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 4.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Duett Lysiart und Eglantine (H dur) [Musik]

Duett Lysiart und Eglantine (H dur) Die »Sylvana« entstand in der bösesten Zeit in Stuttgart, »Kampf und Sieg« während des ermattenden Seelenstreits in München, »Leyer und Schwert« unter dem Eindrucke der Enttäuschungen in Berlin und der Differenzen in Prag, »Freischütz«, » ...

Volltext Musik: Duett Lysiart und Eglantine (H dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 431-432.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/Anhang zum ersten Bande/6. Aus dem alten Bonn (von H.D.) [Musik]

... architektonische Verhältnisse und Formen« (Hundeshagen a. a. O.). Sie ist im ganzen unverändert geblieben, abgesehen von den Einrichtungen, welche ... ... zur Benutzung geistlicher hoher Gäste, die auf jenem Flügel logierten. Zur Zeit des h. Florian, der als Beschützer gegen Feuersbrunst in der Kapelle abgebildet ... ... noch die Minorlienkirche , die jetzige Pfarrkirche zum h. Remigius, zum Gottesdienste benutzt; und gerade in dieser ...

Volltext Musik: 6. Aus dem alten Bonn (von H.D.). Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Chor der Türken (Nr. 8) H dur: »Ehre! Ehre!« [Musik]

Chor der Türken (Nr. 8) H dur: »Ehre! Ehre!« Dieser Großartigkeit des Naturlebens gegenüber, vergegenwärtigt der am 23. Oct. geschriebene Chor der Türken (Nr. 8) zu Ehren des Kalifen die Erniedrigung des Menschengeschlechts. Es ist eine hündische, gewaltsame Ehrerbietung, ...

Volltext Musik: Chor der Türken (Nr. 8) H dur: »Ehre! Ehre!«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 620.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/Anhang zum ersten Bande/8. Beethovens Geburtshaus (von H.D.) [Musik]

... verschoben werden muß. Begnügen wir uns, zu wissen, daß B–n den 17. December 1770 da war, und freuen wir uns, daß ... ... gehabten Organisation der Stadt-Bonner-Pfarrei die so genannte Bonngasse zur Pfarrei d. h. Remigius gehört hat. Aber der nämliche Act bringt auch ein noch ...

Volltext Musik: 8. Beethovens Geburtshaus (von H.D.). Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/Anhang zum ersten Bande/7. Der Fischersche Nachlaß (von H.D.) [Musik]

... aus hat er Neugasse 971 bei H. Lehrer Huppert die Elementarschule besucht, und was auffallend beim Louis sein ... ... dem Stammhause in Antwerpen eine Tafel mit der Aufschrift Sphera Mundi , s. o. S. 105.) ... ... Ignaz Willmann als Violinist berufen worden (oben S. 46) [Anm. H.R.]. Die Personen scheidet Fischer offenbar nicht. Im Fischer schen Hinterhause, ...

Volltext Musik: 7. Der Fischersche Nachlaß (von H.D.). Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon