Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/4. Mozart's Wohnungen in Salzburg, Wien und anderen Städten [Musik]

... 's Notiz im III. Bande seiner Biographie Mozart's , S. 238, Anmerkung 129, ergänzt. Salzburg. ... ... alle Schrift, Lithogr. im Anhange zu Nissen's Biographie Mozart's . – Familien-Journal ... ... 659, vom 16. Febr. 1856, S. 125. – Mozart's Wohnhaus in Wien , ...

Volltext Musik: 4. Mozart's Wohnungen in Salzburg, Wien und anderen Städten. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 138-146.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/5. Jos. Haydn's Anstellungsdecret als fürstl. [Musik]

V. Jos. Haydn's Anstellungsdecret als fürstl. Esterházy'scher Vice-Capellmeister. 1 Convention und Verhaltungs-Norma des Vice-Capel-Meisters. Heute Endesangesetzten Tag, und Jahr ist der in Oesterreich zu Rohrau gebürtige Joseph Heyden bey Ihro Durchlaucht Herrn ...

Volltext Musik: 5. Jos. Haydn's Anstellungsdecret als fürstl.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878, S. 391-395.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/11. Abschnitt/Tour in's Oberland [Musik]

Tour in's Oberland Nachdem Weber am 3. September ein wohlbesetztes Concert, bei dem ... ... , leichten Ränzchen wanderten die beiden Musikanten aus den Thoren Zürichs. Diese für Weber's musikalische Entwicklung oder äußere Stellung ohne Einfluß bleibende Reise geben wir mit den kurzen ...

Volltext Musik: Tour in's Oberland. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 291-293.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Monsieur Michael de Puchberg [Musik]

A Monsieur Michael de Puchberg A Monsieur Monsieur Michael de Puchberg. 1 ... ... eodem die 25 fl. geschickt.) Fußnoten 1 Vgl. O. Jahn, 1. Ausg. III. 495.

Volltext Musik: A Monsieur Michael de Puchberg. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 52-53.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Monsieur Michael de Puchberg [2] [Musik]

A Monsieur Michael de Puchberg. Liebster Freund und Br. So leidentlich als es mir gestern war, so schlecht geht es mir heute; ich ... ... 10 fl. geschickt.) Ihren wahren Freund, Diener und Bruder W.A. Mozart.

Volltext Musik: A Monsieur Michael de Puchberg [2]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 53-54.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/11. Abschnitt/Meyerbeer's Eltern [Musik]

Meyerbeer's Eltern Die Begegnung war für Weber von nachhaltiger Bedeutung, denn die Bekanntschaft mit den trefflichen Eltern Meyerbeer's, die er in den ersten Stunden ihres Zusammenseins, in gewohnter Weise, mit seiner geistreichen Liebenswürdigkeit fesselte, begründete eine Freundschaft mit den ausgezeichneten Menschen, ...

Volltext Musik: Meyerbeer's Eltern. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 286.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/8. Abschnitt/Weber's Porträt 1810 [Musik]

Weber's Porträt 1810 Bei diesem blutigen Kritisiren wurde es üblich, die bösesten ... ... Jeder für den Tonangebenden gehalten, der die Drei Abends um die Punschbowle in Weber's kleinem Zimmer versammelt sah, wo Gottfried meist fest in die Sophaecke gegossen lag ...

Volltext Musik: Weber's Porträt 1810. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 191-193.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/24. Abschnitt/Weber's Arbeitsform [Musik]

Weber's Arbeitsform Auf einsamen Spaziergängen in Hosterwitz, und später im Jahr in ... ... in die Ouverture wurde nach den ersten Proben in Wien das mystische Motiv von Emma's Erscheinen eingewoben, während der erste Entwurf nur ein feuriges Allegro in einem Tempo, ...

Volltext Musik: Weber's Arbeitsform. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 458-461.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Hoffmann's »Undine« [Musik]

Hoffmann's »Undine« Schon am 20. November verließ Caroline Berlin ... ... Verlobung mit der liebenswürdigen Schauspielerin auf's Neue Gegenstand der öffentlichen Aufmerksamkeit geworden, nicht vermeiden, daß er von ... ... bei Lutter und Wegner sind plump und ganz außer dem Geiste von Weber's Wesen erfundene Mährchen. Ueber »Undine« schreibt ...

Volltext Musik: Hoffmann's »Undine«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 537-538.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/M. Musik für Oboe

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/M. Musik für Oboe [Musik]

M. Musik für Oboe. 255. QUARTETT für Oboe, Violine, Bratsche und Violoncell.

Volltext Musik: M. Musik für Oboe. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 68.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Grillparzer's Salon [Musik]

Grillparzer's Salon

Volltext Musik: Grillparzer's Salon. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 420.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Gedichte auf W.A. Mozart [Musik]

... sanft der Jungfrau Brust sich heben, So sinkt's und steigt's im Harmonieen-Bunde. Doch plötzlich schlägt ... ... Tod, warum das frische Leben tödten? Glüht's und blüht's von Blumen doch so schön! Blume, ... ... Brunst, so diese Töne schufen, O wie erbaut's den Meister, sie zu seh'n! ...

Volltext Musik: Gedichte auf W.A. Mozart. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 181-212.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/9. Liszt's Kompositionen (I.)

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/9. Liszt's Kompositionen (I.) [Musik]

... -Festzugs« unterblieb; dagegen ging Halm's Festspiel mit Liszt' s Musik am 9. November ... ... komponirt wurde, sondern schon früher entstanden (s. II/1. Th. S. 142 dieser Biogr.), dem Album ... ... 4. 1848 Solo (Tenor od. M.-S.). 3 Gedichte v. Göthe ...

Volltext Musik: 9. Liszt's Kompositionen (I.). Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Mozart's Opern überhaupt [Musik]

Mozart's Opern überhaupt. Es mag wohl mancher schätzungswerthe Componist über ... ... Style sparsamer. Unter diesen wird Mozart's Name ewig als einer der angesehensten stehen, da er, mit nicht ... ... seinen Nüancen ausdrücken) in dieser der Ausdruck der ergötzlichsten Ironie liegt. – Figaro's Hochzeit ist mehr Schauspiel mit ...

Volltext Musik: Mozart's Opern überhaupt. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 66-71.

Lipsius, Marie (La Mara)/Christoph Willibald von Gluck/Verzeichniß der Werke Gluck's/A. Vocalmusik [Musik]

A. Vocalmusik. I. Dramatische Werke. 1741. Artaserse , ... ... Care pupille «, f. Sopr. m. 2 Viol. Br. u. B. 1765. 22 ... ... Non vi piapue.« Id . 1765. Recitativ u. Arie f. Sopr. m. Orch. 1766 u. ...

Volltext Musik: A. Vocalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 428-430.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/D. Brief Gottlieb Widebein's an R. Schumann [Musik]

D. Brief Gottlieb Widebein's an R. Schumann. B(raunschweig), 1. Aug(ust) 1828. ... ... auch hier, wie immer Recht, wenn er sagt; »Dem glücklichsten Genie wird's kaum Einmal gelingen« etc. Ich bin mit aufrichtigster Werthschätzung der Ihre. ...

Volltext Musik: D. Brief Gottlieb Widebein's an R. Schumann. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 309-311.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Besuch Louis Spohr's [Musik]

Besuch Louis Spohr's Mehr als diese flüchtigen Einsprachen nahm Weber, ... ... Spohr hat seinen Aeußerungen nach nie begreifen können, worin Weber's große Bedeutsamkeit liege und hat seine Erfolge nur seiner Fähigkeit »für den ... ... , Polledro, Dotzauer, Peschke und Morgenroth musicirte, Spohr's herrliches E moll Quartett, sein G moll ...

Volltext Musik: Besuch Louis Spohr's. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 211-212.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/6. Zur Geschichte und Kritik von Mozart's grösseren Tonwerken [Musik]

VI. Zur Geschichte und Kritik von Mozart's grösseren Tonwerken.

Volltext Musik: 6. Zur Geschichte und Kritik von Mozart's grösseren Tonwerken. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 150-151.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/17. Abschnitt/Morlacchi's »Isacco« [Musik]

Morlacchi's »Isacco« Hierdurch ermuthigt, brachte ihm Morlacchi sein neues ... ... Wahrheit Etwas zu vergeben. So groß war indeß Morlacchi's Vertrauen in Weber's Redlichkeit doch nicht, daß er ihn nicht gebeten hätte, ihm die Kritik in's Italienische zu übersetzen, ehe sie ...

Volltext Musik: Morlacchi's »Isacco«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 78-79.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/O. Musik für Harfe

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/O. Musik für Harfe [Musik]

O. Musik für Harfe. 259. CONZERT für Harfe und Flöte, mit Begleitung von 2 Violinen, Bratsche, Bass, 2 Oboen und 2 Hörner. Mozart schrieb dieses Conzert für den Herzog v. Guines und dessen Tochter in Paris 1778.

Volltext Musik: O. Musik für Harfe. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 70.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon