Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/1. Kapitel. Mozart's Kindheit 1756-1762

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/1. Kapitel. Mozart's Kindheit 1756-1762 [Musik]

Erstes Kapitel. Mozart's Kindheit. 1756–1762. Eine neue ... ... regelmäßig gesetzt ist, nur ist's nicht zu brauchen, weil es so außerordentlich schwer ist, daß es kein ... ... Der Wolfgangerl (wir führen Schachtners eigene Worte an) fiel ein: »Drum ist's ein Concert, man muß so lange ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Mozart's Kindheit 1756-1762. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 3-18.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/13. Abschnitt/Carol. Brandt's Leben [Musik]

Carol. Brandt's Leben Ein Kind der Bühne, Tochter des Tenoristen und Concertgeigers Brandt ... ... für sich. Hier war es auch, wie oben erwähnt, wo sie in Weber's »Sylvana« die Titelrolle spielte, ihm vortheilhaft bekannt wurde und von wo aus ...

Volltext Musik: Carol. Brandt's Leben. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 425-426.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/14. Abschnitt/Beethoven's »Fidelio« [Musik]

Beethoven's »Fidelio« Einen ganzen Monat unausgesetzten Fleißes wandte er ... ... Bericht über das ereignißreiche Jahr 1814 in Weber's Leben mit einem Wohlklang, der auf das herzlichste Einvernehmen mit der ... ... der das Geschenk eines silbernen Punschlöffels begleitete, welcher bis diesen Augenblick in Weber's Familie dient. Das kleine ...

Volltext Musik: Beethoven's »Fidelio«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 469-470.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Weber's Dienstprinzip [Musik]

Weber's Dienstprinzip Es begann sich daher hier schon das Prinzip in ihm zu entwickeln, welches ihn später, bei allen seinen ausgezeichneten und treuen Leistungen als Künstler und Beamter leitete und das er oft in den wenigen Worten aussprach: » Greife drei Mal in Dein Herz ...

Volltext Musik: Weber's Dienstprinzip. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 514-515.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/4. Abschnitt/Vogler's Jubiläum 1803 [Musik]

Vogler's Jubiläum 1803 Von um so gewaltigerer Wirkung war daher die, wenige Tage darauf in der St. Petrikirche veranstaltete Feier seines 30jährigen Priester-Jubiläums. Der imposante Mann erschien hier als selbst das Hochamt celebrirender Priester vor dem Hochaltare, während die Töne der von ihm ...

Volltext Musik: Vogler's Jubiläum 1803. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 82.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/4. Abschnitt/Vogler's »Samori« 1804 [Musik]

Vogler's »Samori« 1804

Volltext Musik: Vogler's »Samori« 1804. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 84.
Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre [Musik]

... Schumann's war die deutsche Uebersetzung Walter Scott's und Byron's. Die Poesien des Letzteren begeisterten ihn so sehr, ... ... , die ihn auch veranlaßten, privatim Fichte's, Kant's und Schelling's Schriften zu studiren. Schumann hatte, ... ... war ein intimer Freund von R. Schumann's Vater, und bis 1809 Theilhaber an einer Kattunfabrik in ...

Volltext Musik: 1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 1-64.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/10. Liszt's Kompositionen (II).

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/10. Liszt's Kompositionen (II). [Musik]

... diese Frage ihre Beantwortung seitens Herder's, wie seitens Liszt' s. Herder in seinem an ... ... wurde bereits gedacht. Die zweite, umgearbeitet, mit R. Pohl's Textverbindung, fand am 21. April 1857 ... ... dessen Besprechung des Symphonie-Gedichtes ( Brendel's und Pohl's Anregungen etc. etc. III. ...

Volltext Musik: 10. Liszt's Kompositionen (II).. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.
Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/6. Abschnitt/Komische Briefe Weber's

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/6. Abschnitt/Komische Briefe Weber's [Musik]

Komische Briefe Weber's Als heitere Belege dafür in welch jovial- ... ... rufen kann – Poetischer Ochsenziemer! – O Brief! – Dir gleicht kein Gold Arcan Denn – Du bezwangst ... ... um die Welt herum, 's ist gar ein Graus – Nun kann ich denn so ...

Volltext Musik: Komische Briefe Weber's. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 144-151.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Kemble's Besuch in Ems [Musik]

Kemble's Besuch in Ems Plötzlich, am 8. August, erschien ... ... In athemloser Hast wurden die Stunden zu Besprechungen über die Oper, Weber's Kommen nach England etc. benutzt. Doch führte Weber's Drängen nach einem bestimmten Abschlusse, der Bezeichnung fester Summen und Honorare zu ...

Volltext Musik: Kemble's Besuch in Ems. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 612-613.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/9. Abschnitt/Vogler's 61. Geburtstag [Musik]

Vogler's 61. Geburtstag Für sein eignes Concert, das er am 30. ... ... Dem Wißbegier'gen reicht. Terzett (Beer.) O möchte Gott es doch verleih'n, Daß uns die Kraft gegeben, ...

Volltext Musik: Vogler's 61. Geburtstag. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 205-207.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/12. Abschnitt/Zelter's »Liedertafel« [Musik]

Zelter's »Liedertafel« Zelter war eine starre, trotzige, nach ... ... Noch höheres Interesse erregte bei Weber indeß Zelter's eigene, junge Schöpfung, die epochemachend, als erstes Grünen eines Zweiges ... ... von dem einer der schönsten Sprossen sich in den Kranz flocht, der Weber's Meisterstirne schmückte. Zu Ende ...

Volltext Musik: Zelter's »Liedertafel«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 340-341.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/25. Abschnitt/Haydn's »Jahreszeiten« [Musik]

Haydn's »Jahreszeiten« Mit oft wiederholtem Ausdrucke wahren Entzückens beschäftigte er sich und die Capelle mit Haydn's »Jahreszeiten«, einem von ihm überaus hoch verehrten und geliebten Werke, das von den besten Kräften Dresdens am Pfingsttage, zum Vortheil der abgebrannten Stadt Schwarzenberg, ganz ...

Volltext Musik: Haydn's »Jahreszeiten«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 570-571.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/8. Abschnitt/Die Weber's in Mannheim [Musik]

Die beiden Weber's wandten sich nach Mannheim, theils weil Franz ... ... gelöst zeigten, theils weil Danzi's Briefe dahin lauteten und endlich, als Hauptmotiv für Carl Maria, der sich ... ... ein Abglanz der musikalischen und theatralischen Glorie schwebte, mit der sie Carl Theodor's Kunstliebe und seiner Geschmack umleuchtet ...

Volltext Musik: Die Weber's in Mannheim. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 177-178.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/11. Liszt's Kompositionen (III.)

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/11. Liszt's Kompositionen (III.) [Musik]

... Thema (S. 27 H ), das wir mit Göthe's Worten kommentiren möchten: ... ... Wohl scheint es für einen Moment (S. 187 H ), als strebe Faust's bessere Seele sich auszubäumen, aber der ...

Volltext Musik: 11. Liszt's Kompositionen (III.). Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Weber's Clavier-Auszüge [Musik]

Weber's Clavier-Auszüge Gleich nach der Abreise des ausgezeichneten Mannes sehen wir ihn ... ... gegeben, keine Idee, keine Contour ihm vorenthalten werden sollte. Der geistvolle W. H. Riehl, der vielleicht von allen musikalischen Denkern das innere Wesen der Weber'schen ...

Volltext Musik: Weber's Clavier-Auszüge. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 198-200.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/22. Lebensskizzen von Mozart's Vater, Söhnen, Frau und Schwester [Musik]

XXII. Lebensskizzen von Mozart's Vater, Söhnen, Frau und Schwester.

Volltext Musik: 22. Lebensskizzen von Mozart's Vater, Söhnen, Frau und Schwester. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 268-269.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/10. Abschnitt/Kaufmann's Harmonichord [Musik]

Kaufmann's Harmonichord »– – In dem Concert, das der Mechanikus Kaufmann aus Dresden auf seinem neuerfundenen Harmonichord gab und für den ich auch ein Adagio und Rondo mit Begleitung des ganzen Orchesters geschrieben hatte. Letzteres besonders war eine verdammte Arbeit, für ein Instrument zu ...

Volltext Musik: Kaufmann's Harmonichord. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 271-272.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/14. Abschnitt/Wollank's »Alpenhirten« [Musik]

Wollank's »Alpenhirten«

Volltext Musik: Wollank's »Alpenhirten«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 476.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/13. Fr. Liszt's ungarische Musik.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/13. Fr. Liszt's ungarische Musik. [Musik]

... 273. 7 S. II/1. S. 274 u.f. 8 ... ... 49 u.f. 27 S. II/1. Bd. S. 264. 28 ... ... bezeichnet sind. 45 S. II/1. Bd. S. 38 u.f.

Volltext Musik: 13. Fr. Liszt's ungarische Musik.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon