Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (sehr groß) | Musik | Biographie | Deutsche Literatur 
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/Register

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/Register [Musik]

... den Namen haben 947 e ) 622f. Minos , Abbildung desselben auf einem geistlichen Gemälde 575f ... ... schweizerischen Tapferkeit 133* Müschenbrok , ein berühmter Naturkündiger in Holland 1398 e ) 327 Mütze der heil. ... ... [Reg. Bl. 62] X. X zweifelhafte Bedeutung dieses Buchstabens 607 Y. Ydria ...

Volltext Musik: Register. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Namen- und Sachregister [Musik]

... 668. Zwei aus D moll I, 663 f. E moll I, 216. H moll ( ... ... , 643 f. D moll I, 435 f. E moll I, 437 f. Fis moll ... ... s. C dur (Toccata). E moll I, 401 f. E moll II, 690. Es ...

Volltext Musik: Namen- und Sachregister. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 996-1015.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/6. Abschnitt/L.T. v. Spittler [Musik]

L.T. v. Spittler

Volltext Musik: L.T. v. Spittler. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 136.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/10. Abschnitt/E.T.A. Hoffmann in Bamberg [Musik]

E.T.A. Hoffmann in Bamberg Ein kleines reizendes, auf einem Maskenballe ... ... Unternehmen fungirende, nachmals so berühmt gewordene Verfasser der »Phantasiestücke in Callot's Manier« E. T. A. Hoffmann, der damals phantastisch vagirte und Weber durch das diabolische Blitzesleuchten ...

Volltext Musik: E.T.A. Hoffmann in Bamberg. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 251-252.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/E. T. A. Hoffmann's Bekanntschaft erneuert [Musik]

E. T. A. Hoffmann's Bekanntschaft erneuert In Berlin am 9. eintreffend ... ... während eines starken Gewitters, wurde auch die in Bamberg 1811 flüchtig gemachte Bekanntschaft mit E. T. A. Hoffmann in einer Gesellschaft bei Gubitz erneuert. Er schreibt darüber an ...

Volltext Musik: E. T. A. Hoffmann's Bekanntschaft erneuert. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 521.
wernepor

wernepor [Literatur]

Zacharias Werner (Zeichnung von E. T. A. Hoffmann) Auflösung: 1.576 x 2.001 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Werner, Zacharias Zacharias Werner (Zeichnung von E. T. A. Hoffmann) ...

Literatur im Volltext: : wernepor
scum063b

scum063b [Musik]

E.T.A. Hoffmann.(S. 63) Auflösung: 776 x 891 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Abert, Hermann/Robert Schumann/Abbildungen E.T.A. Hoffmann.(S. 63) ...

Volltext Musik: scum063b.

Abert, Hermann/Robert Schumann/Anhang I. [Musik]

Anhang I. Anmerkungen. Abkürzungen: JB. ... ... . Jansen. Leipzig, Breitkopf und Härtel 1886. GS. I u. I I. Robert Schumann, Gesam melte Schriften über Musik und Musiker, ... ... dem Meritis [= Mendelssohn ] und dem sanften Davidsbündler Walt [= Pianist L. Rakemann aus Bremen, ...

Volltext Musik: Anhang I.. Abert, Hermann: Robert Schumann. Berlin 1903, S. 99-105.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Notenbeilagen [Musik]

Notenbeilagen IX

Volltext Musik: Notenbeilagen. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1858, S. 515.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I. [Musik]

... mit ihren Opern vertreten – Sacchini : L'isola d'amore; L'amore soldato; Piccini : La ... ... figlio di S.A.S. e la Signora Contessa Maria Anna Weissenwolf, L'estate dell' anno 1777 ... ... «. 184 Sei quartetti composti e dedicati al celeberrimo e stimatissimo fu suo Maestro il Signor Gius. ...

Volltext Musik: Esterház I.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage E [Musik]

... f. geh. Anlangen beeder Eheleuth gleichlautente Heyraths- Notul verfasst mit E.E. vnnd W.W. Magistrats allhier mittern Insiegel (Inen vnnd ... ... vermelten Anwald Herrn Wiedenhoffern und Vormund Herrn Christoph Faunern E.E. und W.W. Magistrat geziemend ersuchen lassen, dass sie ...

Volltext Musik: Beilage E. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 464-472.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/Anhang I. [Musik]

Anhang I. Hauptinhalt der Controverse über die Echtheit und den historischen ... ... dem Unbekannten, welcher demnach immer unbekannt blieb.« Dieß lies't man Seite 566 des ersten Theiles des Sammelwerkes, und ... ... davon, denke ich. Was die Frage der Echtheit anbelangt, so lies't man in derselben Analyse: » ...

Volltext Musik: Anhang I.. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 225-309.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/Anhang I. [Musik]

Anhang I. Wegweiser durch das Gebiet der von Ulibischeff nicht analysirten Compositionen Mozart's.

Volltext Musik: Anhang I.. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 288-291.

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/Verzeichniß der Werke Haydn's/B. Instrumentalmusik [Musik]

B. Instrumentalmusik. I. Orchesterwerke. a. Symphonien. ... ... 2 / 4 . Wien. 1793. Ouvert. de l'opéra L'isola disabitata . Mainz. Ouvert. de l'opéra ... ... u. 6. Op . 17. 6 Quatuors. (E. F. Es. Cm. G. ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/28. Abschnitt/L. Ephraim [Musik]

L. Ephraim Das Berliner Theater widmeke nun den Netto-Ertrag der 301 ... ... des Piedestal's von Meißener Granit, und ein kunstfreundlicher, reicher Bürger von Görlitz, L. Ephraim, spendete ein sehr ansehnliches Geschenk. Dagegen wurde, in sehr bedauerlicher ...

Volltext Musik: L. Ephraim. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 720-721.

Lipsius, Marie (La Mara)/Richard Wagner/Verzeichniß der Werke Richard Wagner's/I. Compositionen [Musik]

I. Compositionen. 1829. Sonate ungedruckt. 24 Quartett ungedruckt. ... ... v. Ulrich u. f. 8 Hde. v. Horn. Siegfried-Idyll ( E-dur ) für Orch. Part. und St. Mainz. Schott's Söhne ...

Volltext Musik: I. Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 416-420.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/I. Claviermusik

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/I. Claviermusik [Musik]

I. Claviermusik I. Claviermusik. Concerte, Quartette und Terzette, Sonaten ... ... : Divertimento à 3, Cembalo, Violino e Violoncello del Sgr. Caval. Amadeo Wolfgango Mozart nel Agosto 1776 ... ... . (Auf dem Mscpt. von Mozart's Hand als: Sonata I. bezeichnet.) 228. SONATE ...

Volltext Musik: I. Claviermusik. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 52-64.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/9. Abschnitt/Großherzog Ludwig I [Musik]

Großherzog Ludwig I Nachdem Landgraf Ludwig IX. zu Pirmasens gestorben und 1790 Ludwig I. zur Regierung gekommen war, übernahm der Großherzog die Oberleitung der ganzen Theater-Musik selbst, dirigirte die an vier Abenden in der Woche statthabenden Opernproben, organisirte, stellte an, prüfte und ...

Volltext Musik: Großherzog Ludwig I. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 196.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/9. Liszt's Kompositionen (I.)

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/9. Liszt's Kompositionen (I.) [Musik]

... symphonischen, jene Musikgeschichtsepoche ein, deren dieses Werk (I. Bd. S. 203/4) bereits gedacht hat. Die Weimarperiode ward ... ... 1 Briefwechsel etc. Nr. 190. 2 Siehe I. Bd. d.W., 2. Buch »Die Jahre der ... ... Partitur-Ausgabe. 9 Edirt: T.F.A. Kühn. in Weimar. 1860. Seit ...

Volltext Musik: 9. Liszt's Kompositionen (I.). Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Lipsius, Marie (La Mara)/Wolfgang Amade Mozart/Verzeichniß der Werke Mozart's/B. Instrumentalmusik [Musik]

B. Instrumentalmusik. I. Orchestermusik. a. Symphonien. (Serie ... ... Vcell. 8. Trio E-dur id . 9. Trio C-dur id . 10. ... ... Clav. D-dur . 8. e. Sonaten und Phantasien für Clavier allein. ( ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon