... die symphonischen, jene Musikgeschichtsepoche ein, deren dieses Werk (I. Bd. S. 203/4) bereits gedacht ... ... wurde, sondern schon früher entstanden (s. II/1. Th. S. 142 dieser Biogr.), dem Album ... ... 1848 Solo (Tenor od. M.-S.). 3 Gedichte v. Göthe mit Klavier. ...
E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5, Sonate (op. 11, Fis-moll) und ... ... ici, la musique de Mr. Sch. s'adresse plus spécialement aux âmes méditatives, aux esprits sérieux qui ne s'arrêtent point aux surfaces et savent plonger au ...
C. M. v. Weber's Leiche in Hamburg Am 25. October 1844 landete ... ... wehten die Sterne von Amerika und das Kreuz England's und die Sonne Brasilien's zu Weber's Ehren! Er gehörte eben der Welt an, der Todte, ... ... Leichencondukt zu Wasser, unter den Klängen von Beethoven's Trauermarsch, vom hohen Bord des englischen Schiffs nach dem ...
E. T. A. Hoffmann's Bekanntschaft erneuert In Berlin am ... ... der Kreis seiner Lieben: Jordans, Wollank, Rungenhagen, Fräul. Koch u.s.w., vergrößert durch die eminenten Sängerinnen Milder und Seydler und die eben anwesenden Hummel's. Unter Blitz und Donner während eines starken Gewitters ...
Die Enthüllung des Monuments C. M. v. Weber's Am 11. October 1860, bei tiefgrauem Himmel, ... ... Bild seines Lebens herniederwallt. Die Akten über die musikalische Wirksamkeit Weber's waren geschlossen, das Urtheil ... ... entgegen, darum liebt und versteht es sie. Deutschland's Fühlen und Weber's Lieder sind nicht mehr ohne einander denkbar. Dann ...
... jugendlichen Künstler, theils Schüler Liszt's, Feuergeister edelsten Schlags: H.v. Bülow, H.v. Bronsart, Felix Dräseke, P. ... ... »Rhein. Musik.-Z.« Bischoff's das Organ Meyerbeer's war, war kein Geheimnis, ebenso ... ... Beethoven-Koncert in Paris. 1841 (s. II/I Bd. d.W.S. 99) anzunehmen sein. ...
Franz Anton v. Weber, Carl Maria's Vater, geb. 1734 ... ... hatte und Doctor der Theologie geworden war. Der zweite Sohn Fridolin's I. von Weber hieß Franz Anton und war nur ein Jahr ... ... durch Heirath sein Vetter geworden. Ein dritter Sohn Fridolin's I. Johann Nepomuk Fidel Felizian, starb, ...
Ariette Fatimen's (Nr. 10) E moll und E dur: »Arabiens einsam Kind«
Weber's Claviermusik: Rondo in Es dur, Aufforderung zum Tanz, Polacca in ... ... , türkische, ja sogar chinesische Motive in Ouvertüren, Romanzen, Potpourri's, Capriccios, Serenaden, Phantasien, Rondos und wo keine Bezeichnung paßte, ... ... das Fremdländische, Vorfreiheitliche, pulste im ganzen Leben der Völker. Weber's charakteristisches Lieblingstempo, das » Allegro con ...
... . Leipzig, Breitkopf und Härtel 1886. GS. I u. I I. Robert Schumann, Gesam melte Schriften über ... ... Symphonie von Beethoven« aus dem Jahre 1835 (GS. I, S. 105): »›Was mag ... ... mit der die Tanzlitteratur GS. I.S. 200ff. abgehandelt wird. 112 Ueberaus witzig ...
Anton André W.A. Mozart's thematischer Catalog so wie er solchen vom 9. Februar 1784. bis zum 15. November 1791 eigenhändig geschrieben hat, nebst einem erläuternden Vorbericht
Alexander Ulibischeff Mozart's Leben und Werke Zweite Auflage
Georg Nikolaus von Nissen Biographie W.A. Mozart's Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen, Steindrücken, Musikblättern und einem Fac-simile
... das Jahr 1782 (Junker), S. 30. Gerber's Lexikon 1790. S 805. Über das ... ... s Stabat mater siehe Chrysander's »Händel« Bd. I. S 350 ff. ... ... Signore Nicolò, conte Esterhazy di Galantha, figlio di S.A.S. e la Signora Contessa Maria Anna Weissenwolf, L' ...
... 1865. Mayr'sche Buchhandlung, 8., XV und 498 S.) [von S. 483 bis 498 ein ... ... Stuttgart 1858, Köhler'sche Verlagshandlung. 8.] S. 86: »Brief Mozart's an seinen Vater, ddo. ... ... Sammlung der Briefe Mozart's ); ebenda S. 103: »Brief Mozart's an ...
... 152; – in Hallberger's »Illustrirte Welt« 1857. S. 40 und noch öfter. – ... ... Welt (Stuttgart, Hallberger) 1865, S. 421: Gehört zu B.v. Woisky's Erzählung: ... ... Mozart im Bergwerk von Wieliczka . E. H (elm's) Xyl. Anstalt. Rechts Mozart ...
Albert Josef Weltner Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater Statistisches und Historisches Nebst einem Anhange: Mozart betreffende Dichtungen
I. Mittheilungen der Wittwe Mozart's.
Mozart's Ring (Fragment, wenig bekannt). In ... ... : »Der Deutsche zwingt's geheimer Weise Durch seinen mächt'gen Zauberring«. So raunten kunstbefliss'ne Jünger Von Neid befangen, sich in's Ohr, Er aber zog den ...
Verzeichniß der Werke Haydn's. Von d. Verf. zusammengestellt. 15
Buchempfehlung
Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.
156 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro