Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil [Musik]

Viertes Buch. Im Exil. (1853–1864.) Δός μοί που στώ χαὶ χινήσω τὴν γήν. Archimedes. Mir schien kein Stern, den ich nicht sah erblassen, kein letztes Hoffen, dessen ich nicht bar: was in ...

Volltext Musik: 4. Buch. Im Exil. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 1.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/Namenregister [Musik]

Namenregister. A bano 686 A. Abaza, Julie v ... ... Musik: 739. Areopag 363. 364. Archias 178 A. Archimedes 177. Architektenhaus (Berlin) 329. Arco 763. Arier ...

Volltext Musik: Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 814-828.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

1. Neue Oratorien. 1738–1740. Den letzten Opern Händel's ... ... Jamique opus exegi hervor brachte, ein Stolz welcher die Sphären und den Cylinder auf Archimedes' Denkmal und eine Melodie als Epitaph auf Corelli's Grabstein setzte, wenn selbst ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/5. Komposition des »Parsifal« vollendet [Musik]

V. Komposition des ›Parsifal‹ vollendet. Beginn der Komposition des ... ... er Essen und Trinken über seiner Arbeit vergessen 45 oder von dem großen Archimedes, daß seine Bedienten ihn von der geometrischen Tafel, an welcher er saß, ...

Volltext Musik: 5. Komposition des »Parsifal« vollendet. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 149-190.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/52. Schreiben [Musik]

Zwey und funfzigstes Schreiben. Relation von den vornehmsten Plätzen, Brücken, ... ... den marmornen Köpfen und Brustbildern dieser obern Zimmer sind drey Köpfe Platons und andere vom Archimedes, Caligula, Trajan, Antoninus Pius, Claudius, Messalina, Faustina, Hieron, Alcibiades ( ...

Volltext Musik: 52. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 670.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5