Suchergebnisse (296 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Zwölfter Abschnitt

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Zwölfter Abschnitt [Musik]

... maj. 3 / 4 Takt: » Ma soeur et ce garçon pour sortir d'esclavage « – mit Streichquartett, Corni und ... ... in B maj. 2 / 4 Takt: » Chantons tous en ce jour les doux plaisirs de l'amour « – mit Streichquartett, ...

Volltext Musik: Zwölfter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 223-247.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage G [Musik]

... pas parceque les compositeurs le negligent? C'est ce que j'ignore et ce qu'il est inutile de l'examiner. ... ... dire, de dedaigner les petits détails, les mignardises et la bagatelle. Si ce reproche était dans la ... ... pour ne montrer que la chose imitée; voilà ce qui me confond, voilà ce qui doit révolter tous les gens de ...

Volltext Musik: Beilage G. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 474-491.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage H [Musik]

... au P. Martini. Datirt Paris, ce 1. Decembre 1776. Von dem Abbé Arnaud. Seite 240 ... ... de M. Framery à M. Larrivée, jouant le Rôle de Roland; sur ce qu'il avoit dit: Qu'il n'y a qu'une vérité ...

Volltext Musik: Beilage H. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 491-508.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/263. Wien 6. Juni 1791 [Musik]

... je serai tout seul à la maison, ce que n'est pas agréable. J'attend avec beaucoup d'impatience une ... ... – Madame de Schwingenscha m'a priée de leur procurer une loge pour ce soir au Théatre de Wieden, où l'on donnera la cinquième part ...

Volltext Musik: 263. Wien 6. Juni 1791. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 465-467.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Siebenter Abschnitt [Musik]

Siebenter Abschnitt. Gluck's dritte (klassische) Kunstperiode. (1762–1765.) Die Oper ... ... mit wechselndem Zeitmasse in C maj. 3 / 4 Takt: » Est-ce un Adagio? Signora, nò! « – »Ist's ein Adagio? Signora, ...

Volltext Musik: Siebenter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 90-122.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Dritte Abtheilung/109. Paris 18. Juli 1778 [Musik]

109. Mozarteum. Paris 18. Juli 1778. Ich hoffe ... ... herein mit einem Bild und sagte: Monsieur, je viens de la parte de ce Monsieur – und zeigte mir das Portrait – das war Raaff – vortrefflich ...

Volltext Musik: 109. Paris 18. Juli 1778. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 174-181.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Dritte Abtheilung/105. Paris 12. Juni 1778 [Musik]

105. Mozarteum. Paris 12. Juni 1778. Nun muß ... ... befragt worden: Mr. vous avez été à Paris? – Oui. – Est-ce que vous étiez au Concert spirituel? – Oui. – Que dites-vous du ...

Volltext Musik: 105. Paris 12. Juni 1778. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 158-161.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Vierzehnter Abschnitt [Musik]

... Tout m'invite au repos sous ce feuillage épais! « – Es darf uns nicht erst ... ... Lässt sich wohl etwas Malerischeres denken, als die Stelle: » Ce Fleuve coûle lentement, et s'éloigne à regret d'un séjour si ... ... den tiefer unten gebrochenen Akkorden gemäss dem Begriffe des dichten, frischen Schattens (sous ce feuillage épais-cet ombrage frais) ...

Volltext Musik: Vierzehnter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 287-335.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Dreizehnter Abschnitt [Musik]

... Pour un coeur qui s'estime Ce spectacle est si doux! L' ... ... l'orgueil, l'ignorance et l'envie, Vouloir envain flétrir ce fruit de ton génie, Et pendant quelque temps la France dédaigner Ce chef-d'oeuvre immortel qu'admiroit l'Italie, Reviens, ...

Volltext Musik: Dreizehnter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 247-287.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Fünfzehnter Abschnitt [Musik]

... 3 / 4 Takt » Dissipe ce mortel effroi « – in welches später Narcisse einfällt, ... ... Runde, und erfreute sich eines nicht unbedeutenden Beifalles: Ce Marmontel si long, si lent, si lourd, Qui ne ... ... en aveugle, Et la musique comme un sourd. Ce pédant à si sotte mine ...

Volltext Musik: Fünfzehnter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 335-375.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Achtzehnter Abschnitt [Musik]

Achtzehnter Abschnitt. Gluck's Wohnorte in Wien. Dessen Vermögen und Persönlichkeit. Anekdoten ... ... kalter Miene und deutschem Accente: » Madame, il est bientôt fini, et vraiment, ce sera superbe! « – Man sprach viel über diese Zuversicht, womit Gluck ...

Volltext Musik: Achtzehnter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 412-444.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Zweite Abtheilung/75. Mannheim 13. Nov. 1777 [Musik]

75. Abschrift im Mozarteum. Mannheim 13. Nov. 1777. ... ... cependant je vous baise vos mains, votre visage, vos genoux, – asin tout ce que vous me permettés de baiser. – 28 ...

Volltext Musik: 75. Mannheim 13. Nov. 1777. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 90-91.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Siebenzehnter Abschnitt [Musik]

Siebenzehnter Abschnitt. Gluck's letzte Plane und Arbeiten. Dessen Tod. Denkmale und ... ... la savante Ausonie, Couvert de lauriers et de fleurs, Ce Chantre de la Germanie Fera long-temps couler nos pleurs. ...

Volltext Musik: Siebenzehnter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 390-412.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/2. Ungarn [Musik]

... pourtant permis de dire quelques mots dès aujourd'hui. Ce sabre, qui a été si vigoureusement ... ... à cette heure entre da mains faibles et pacifiques. N'est-ce pas là un symbole? N'est-ce pas dire, Messieurs, que la Hongrie, après s'être couverte ...

Volltext Musik: 2. Ungarn. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/1. In Rom [Musik]

I. In Rom. Fehl geschlagene Hoffnungen. ... ... hièrarchie de l'Eglise au degré que les ordres mineurs m'assignent. Ce n'est donc pas le froc, mais la soutane que j'ai revêtue. Et à ce sujet, Votre Altesse me passera cette légère vanité de lui raconter qu'on ...

Volltext Musik: 1. In Rom. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Anhang/2. Anhang [Musik]

... vous, et je possède tout ce que vous avez composé jusqu'à ce jour tant pour le piano ... ... de Fevrier en Carême. Je mets tous mes soins à ce que ce chef-d'œuvre soit exécuté d'une manière ... ... de quel ouvrage vous vous occupez dans ce moment, et ce que nous avons à attendre de votre ...

Volltext Musik: 2. Anhang. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 552-578.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/3. Nachspiele

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/3. Nachspiele [Musik]

... En Hongrie, monsieur, dans ce pays de moeurs antiques et chevaleresques, le sabre a une signification ... ... Monsieur, que c'était, sans nul doute, aller bien au-delà de ce que j'ai pu mériter jusqu'à cette ... ... parterre de dilettantes. Il y a, ce me semble, dans ce rapprochement quelque chose qui doit blesser un juste ...

Volltext Musik: 3. Nachspiele. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/3. Periode der Rekonvalescenz/1. [Musik]

I. » Un instinct secret me tourmente. « ... ... « worauf dieser entgegnete: »» Une grande confusion semble régner dans la tête de ce jeune homme. «« Wissensdrang, Zweifel, erwachende Lebensfreude führten ihn in einer Lektüre ...

Volltext Musik: 1.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880, S. 132-138.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/19. In Genf, 1835 - December 1836 [Musik]

... peut détacher; Je ne sais ce que je préfère, De voir Liszt ou de l ... ... l'humanité, tel qu'ils l'entendent, sacrifieraient volontiers tout ce qui fait la gloire et la grandeur de l'humanité: l'art, ... ... Tirer un homme à quatre chevaux pour accélérer sa croissance: voilà ce que font les gens qui voudraient ...

Volltext Musik: 19. In Genf, 1835 - December 1836. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Vokale/1. Kirchenmusik

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Vokale/1. Kirchenmusik [Musik]

I. Kirchenmusik Als das romantische 19. Jahrhundert das Mittelalter zu entdecken begann ... ... bemerkt: »Il semblerait qu'on ne puisse parler de contrepoint ou d'homophonie: ce n'est ni l'un ni l'autre qui règne ici, à proprement ...

Volltext Musik: 1. Kirchenmusik. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 362-403.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon