Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (296 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie [Musik]

... encore, pour cette fois, et la situation de mes affaires me prive de ce bonheur là malgré que j'en ... ... ètoit malade; il est un peu fol a ce qu'il me semble, ce que cependant il ne devroit pas ètre a mon egard, vu que ...

Volltext Musik: 1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/164. an den Vater, Wien, zwischen 18.-24. März 1781 [Musik]

... autant plus vive que les traits de ce genre ne peuvent manquer de transmettre les Noms de votre Maj tè ... ... cependant rien à cet égard, avant d'en avois obtenû la permißion, si ce n'est un fide-commis dans ma famille de la Boette ainsi que de ce respectable Billet. Je suplie V: M: Jm le ...

Volltext Musik: 164. an den Vater, Wien, zwischen 18.-24. März 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 47-48.
Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Wien

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Wien [Musik]

Wien. Diese Hauptstadt des Reichs, und Residenz der kayserlichen Familie liegt ... ... gute Entschuldigung vor, sondern gestund ganz offenherzig seine Faulheit: Je fuis un peu poltron ce matin. Auch die Nichte war noch nicht sichtbar, und die Tante sagte ...

Volltext Musik: Wien. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. II]: Durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 149-272.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/3. Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London 1763-1766/3. Aufenthalt in London

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/3. Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London 1763-1766/3. Aufenthalt in London [Musik]

... me piqua. »Fi, mon père,« lui dis-je, »tu parles ce matin comme un pédant ... Lorsque la Reine daigne m'écouter, je ... ... serviteur J.G.W. Mozart. à Londres ce 18. Janvier 1764. Wir wissen nicht, welcher ...

Volltext Musik: 3. Aufenthalt in London. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 58-75.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Elfte Reihe/332. an die Gattin in Baden bei Wien, Wien, 6. Juni 1791 [Musik]

... je serais tout seul à la maison, ce qui n'est pas agreable . – j'attends avec beaucoup d ... ... Mad me le Schwingenschu m'a priée de leur procurer une Loge pour ce soir au theatre de Wieden ou l'on donnera, la cinquiemè partie ...

Volltext Musik: 332. an die Gattin in Baden bei Wien, Wien, 6. Juni 1791. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 332-333.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/2. Buch. Irrfahrten und Irrungen/12. Musikalischer und journalistischer Frondienst [Musik]

... Tonstück geknüpften Betrachtungen hier im Original: › Ce morceau, qui a plutôt le caractère et la forme d'une introduction, ... ... 'apprécier à sa juste valeur le travail de M. Wagner qui, malgré ce contretemps, nous a paru l'oeuvre d'un artiste ayant des idées ...

Volltext Musik: 12. Musikalischer und journalistischer Frondienst. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 387-409.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Elfte Reihe/334. an die Gattin in Baden bei Wien, Wien, 11. Juni 1791 [Musik]

*334. [an die Gattin in Baden bei Wien; Wien, 11. Juni ... ... Academie Lundi! – par consequent j'aurais pu vous posseder, ma chère, tout ce jour de Dimanche – mercredi je viendrai sûrement . – Ich muß eilen, ...

Volltext Musik: 334. an die Gattin in Baden bei Wien, Wien, 11. Juni 1791. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 334-335.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Vierte Reihe/91. an das »Bäsle« in Augsburg, Mannheim, 13. November 1777 [Musik]

*91. [an das »Bäsle« in Augsburg] iezt schreib ihr ... ... baise vos mains, votre visage, vos genoux et votre – – afin, tout ce que vous me permettés de baiser. je suis de tout mon cœur ...

Volltext Musik: 91. an das »Bäsle« in Augsburg, Mannheim, 13. November 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 114-116.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie [Musik]

... Sommer desselben Jahres, ist wieder französisch. » a Londres ce 10 d'Aout / 30 de Juillet 1731 Monsieur ... ... » Fine dell' Opera | G.F. Handel. | a Londres | ce 12 de Fevrier | 1730. « Der Text ist ebenfalls älteren Ursprungs ...

Volltext Musik: 3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860, S. 219-258.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/3. Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London 1763-1766/2. Erster Aufenthalt in Paris

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/3. Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London 1763-1766/2. Erster Aufenthalt in Paris [Musik]

... ne voulez pas, Madame, que je dise de Vous ce que tout le Public en dit. Cette ... ... le pays où je parlerai du moins tant que je voudrai, et de ce que Vous êtes, et de ce que je Vous dois. Je suis avec un profond respect, ...

Volltext Musik: 2. Erster Aufenthalt in Paris. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 40-58.

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente/27. An Breitkopf & Härtel, Wien, den 21. Juli 1800 [Musik]

27 Original: wie Nr. 10 An Breitkopf & Härtel ... ... 5. ein Eccehomo mit der Inschrift: Dessiné par W.A. Mozart, Linz ce 13. Nov. 1783, dedié à Mde. Mozart son épouse – woraus man ...

Volltext Musik: 27. An Breitkopf & Härtel, Wien, den 21. Juli 1800. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922, S. 26.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/2. Des Kanzlers Esaias von Pufendorf [Musik]

... Plusieurs d' entre la Noblesse demeurent piqués de ce que la Reine entre autres raisons disoit, qu' Elle desiroit par ce moyen prevenir les desseins de quelques uns, qui des long ... ... und der Versammlung ein Ende gemacht haben. Ce n'est pas avantageux, que le corps des Etats ...

Volltext Musik: 2. Des Kanzlers Esaias von Pufendorf. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1546.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Fünfte Reihe/137. an Heribert von Dalberg in Mannheim, Mannheim, 24. November 1778 [Musik]

137. [an Heribert von Dalberg 1 in Mannheim] ... ... ich die Ehre in aller Hochachtung zu verharren Monsieur Le Baron! ce mecredi le 24 Nov bre 1778 gehorsamster Diener Wolfgang Amadè ...

Volltext Musik: 137. an Heribert von Dalberg in Mannheim, Mannheim, 24. November 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 271.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/2. Abtheilung/Tonkünstlers Leben. Fragmente eines Romans/Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln [Musik]

Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln ... ... Le Pr. Ou suis-je?! Peuple, chantez, dansez, célébrez ce prodige! Choeur. Dansons, chantons, célébrons ce prodige . Hanswurst : (tritt mit brüstendem Anstande hervor ...

Volltext Musik: Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 260-302.

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente/73. An den Organisten Vincent Novello, [Salzburg, am 14. Juli 1829] [Musik]

73 Original: im Mozarteum zu Salzburg An den Organisten Vincent ... ... les lettres que Vous avez bien eu la bonté de lui apporter. Ce n'est qu'avec le plus grand plaisir que je ferai la connaissance d ...

Volltext Musik: 73. An den Organisten Vincent Novello, [Salzburg, am 14. Juli 1829]. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922, S. 95.

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente/107. Bittgesuch an Eugénie Bernardine Désiré, [Salzburg, den 15. April 1838] [Musik]

107 Original: im Mozarteum zu Salzburg ... ... Madame, Votre Majesté Royale daigne pardonner à la très humble soussignée de ce qu'elle ose Lui présenter ces lignes. Veuve de feu Mozart, compositeur ... ... d'état danois de Nissen, auparavant veuve de feu Mozart. Salzbourg ce 15 avril 1838.

Volltext Musik: 107. Bittgesuch an Eugénie Bernardine Désiré, [Salzburg, den 15. April 1838]. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922, S. 122-123.
Zurück | Vorwärts
Artikel 281 - 296

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon