Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Musik | Biographie | Deutsche Literatur 

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Briefe vom Jahre 1833-1854/74. An Moritz Horn in Chemnitz [Musik]

74. An Moritz Horn in Chemnitz. Düsseldorf, den 21. April 1851. Geehrter Herr , Im Drange vieler Geschäfte kam ich erst heute dazu, Ihre freundliche Sendung zu beantworten. Gewiß eignet sich die Dichtung 34 zur Musik, und es sind mir ...

Volltext Musik: 74. An Moritz Horn in Chemnitz. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 421-422.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/3. Abschnitt/Die Oper: »das stumme Waldmädchen« in Chemnitz zuerst gegeben [Musik]

Die Oper: »das stumme Waldmädchen« in Chemnitz zuerst gegeben Thatsächlich ist, daß die Oper in Chemnitz im Oktober 1800 von der Stenz'schen Schauspielergesellschaft zuerst gegeben worden ist ... ... verkennen. Die Weber's befanden sich zur Zeit der Aufführung der Oper in Chemnitz, wohin sie wohl deshalb ...

Volltext Musik: Die Oper: »das stumme Waldmädchen« in Chemnitz zuerst gegeben. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 53-54.

Voigt, Valentin/Biographie [Literatur]

Biographie 1487/88 Valentin Voigt, genannt auch Voith, wird in Chemnitz geboren. Über seine Biographie ist wenig bekannt. 1507 Voigt studiert in Wittenberg. 1537 Voigts erstes Drama »Esther« erscheint. 1538 Sein zweites Drama »Spiel vom ...

Biografie von Valentin Voigt

Hayneccius, Martin/Biographie [Literatur]

Biographie 1545 Martinus Hayneccius (deutsch: Martin Heinecke) wird in Borna geboren ... ... Grimma. 1562–1570 Studium in Leipzig. Danach Tätigkeit als Lehrer in Chemnitz, Amberg und Braunschweig. 1578 Hayneccius' erstes Drama erscheint in Leipzig ...

Biografie von Martin Hayneccius

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/13. Ausgang und Flucht [Musik]

... und Bakunin in Freiberg. – Gefangennahme der provisorischen Regierung in Chemnitz – Von Chemnitz nach Weimar. – Liszts Direktion des ›Tannhäuser‹. – ... ... promenierte auf dem Marktplatz. Eine zufällig vorüberfahrende Extrapost, die nach Chemnitz zurückkehren wollte, sprach er an und fuhr nach Chemnitz, ...

Volltext Musik: 13. Ausgang und Flucht. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 377-394.

Rosenow, Emil/Biographie [Literatur]

... schreibt. In seinen Chemnitzer Jahren verfaßt er eine für Chemnitz bedeutsame sozialreformatorische Schrift zur Verbesserung der Lage der Chemnitzer Arbeiter. Im Arbeiterbildungsverein ... ... als Dozent für Geschichte und hält als Agitator beziehungsweise Reichstagswahlkandidat in Chemnitz, in Chemnitz-Land und vielen Erzgebirgskreisen zahlreiche Reden. 1894 ...

Biografie von Emil Rosenow

Arnold, Gottfried/Biographie [Literatur]

Biographie 1666 5. September: Gottfried Arnold wird in Annaberg/Meißen ... ... endgültig dem pietistischen Glauben an. 1691 Vergebliche Bewerbung um ein Konrektorat in Chemnitz. 1693 »Von dem Bruder und Schwesternamen der ersten Christen«. ...

Biografie von Gottfried Arnold

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/Vorrede [Musik]

Vorrede. Als, vor jetzt mehr als 12 Jahren, meine, nun in Gott ... ... Baden), Bürgermeister v. Fordrann in Augsburg, Regierungsrath Hellwag in Eutin, Bürgermeister Müller in Chemnitz, Professor Lobe in Leipzig, Hofrath Pabst, Redacteur Drobisch, Kammermusikus Schlick zu Dresden ...

Volltext Musik: Vorrede. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864.

Lipsius, Marie (La Mara)/Carl Maria von Weber/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Wenn wir bei Betrachtung der Entwickelung verweilen, die sich auf dem ... ... Oper unter dem Titel »Das stumme Waldmädchen« in Freiberg und bald darauf auch in Chemnitz zur Aufführung. Viel Wirkung erzielte sie nicht, und Weber selbst bezeichnete sie späterhin ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 1,70.

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/Subscribentenverzeichniss [Musik]

Subscribentenverzeichniss. Vel. = Velinpapier Sch. = Schreibpapier Drp. = ... ... in Copenhagen, 1 (Vel.) Herr Brunner, Kirchner u. Collaborat. in Chemnitz, 1 (Drp.) – Bürkly, Obrist-Lieutenant u. Vicepräsident d. ...

Volltext Musik: Subscribentenverzeichniss. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/Namenregister [Musik]

... Charkow 329. Chelsea 570. Chemnitz 55. 654. Chesterfield, Lord 59. Cherubini, Luigi ... ... 712. 714. Schlesien 281. 287. 379. 706. Schloß-Chemnitz 97. Schlösser, Louis 435. Schluckenau (Böhmen) 789 ...

Volltext Musik: Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 814-828.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/Anhang/4. Namenregister [Musik]

Namenregister. A achen 74 A. (›der bethlehem. ... ... Wolff, Mme., Schauspielerin 70 A. Wolfram, Sänger (später Kaufmann in Chemnitz) 147. 241. 213 bis 244. 254. 443. Wolfram, Klara ...

Volltext Musik: 4. Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 514-528.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/Anhang/2. Namenregister [Musik]

... 544. 546. Chamounix 502. Chemnitz 37 A. 354. 374. 375. 376. 378. 380. 381 ... ... B. (Jena) 393. 394. 396. Wolfram (Wagners Schwager in Chemnitz) 374. 381. 382. 383. Wolfram, Klara 495 A. ...

Volltext Musik: 2. Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 547-560.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Fünfter Band/Anhang/2. Namenregister [Musik]

Namenregister. A achen 43. 235. Aachener Musikfest 235. ... ... Charing-Croß-Bahnhof (London) 348. Charkow 34. 138. Chemnitz 74. 153. Chiaja (Neapel) 314. Chiappone (Frau ...

Volltext Musik: 2. Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 406-417.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Briefe vom Jahre 1833-1854/80. An M. Horn [Musik]

80. An M. Horn. Düsseldorf, den 20. Dzb. 1851. ... ... ist bereits fertig, wie ich Ihnen wohl schrieb. Ist die Rose schon in Chemnitz aufgeführt? Erfreuen Sie mich bald durch eine Nachricht auch über Ihre neuesten poetischen ...

Volltext Musik: 80. An M. Horn. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 428-429.
Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre [Musik]

I. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre. Zwickau, Leipzig, ... ... 50 und Tamburini die Dr . Carus und Madame H. aus Chemnitz vergaß. Eine beliebte kleine Favoritarie der Lalande und einige andere kleine Lieder, die ...

Volltext Musik: 1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 1-64.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/Vorwort/Vorwort zur fünften Ausgabe [Musik]

Vorwort zur fünften Ausgabe. Wir haben in dem vorstehenden Begleitwort zur ... ... Es erübrigt uns schließlich noch als eine angenehme Pflicht, Herrn Postrat Pretzsch in Chemnitz, als einem dankbar verehrten freiwilligen Mithelfer am Werke auch öffentlich unseren wärmsten Dank ...

Volltext Musik: Vorwort zur fünften Ausgabe. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 13-16.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/2. Bayreuther Blätter [Musik]

II. Bayreuther Blätter. Defizit-Sorgen – Herr von Bürkel – ... ... 900 Mark für den Verein geschickt usw. usw. Am 7. Februar traf von Chemnitz aus, wo die Zeitschrift damals gedruckt und verlegt wurde, das in seiner Herstellung ...

Volltext Musik: 2. Bayreuther Blätter. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 39-70.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/16. Das Weihefestspiel [Musik]

XVI. Das Weihefestspiel. Die sechzehn Aufführungen des ›Parsifal‹ (zwei ... ... uns eine als besonders rührend im Gedächtnis verblieben, die eines etwas verwachsenen Sachsen aus Chemnitz, von schulmeisterlichem Aussehen, der sich rühmte, ›von so weit her‹ gekommen ...

Volltext Musik: 16. Das Weihefestspiel. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 633-679.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/12. Der Maiaufstand [Musik]

... seiner Gattin vor, mit ihm nach Chemnitz zu gehen, wo er sie im Schutze seines daselbst lebenden ... ... noch am gleichen Montag Mittag 44 im Postwagen nach Chemnitz ab, wo man gegen Abend eintraf. Daß er dort ›mit Eifer ... ... 45 Er hatte jedoch, nachdem er Minna dort in Sicherheit wußte, in Chemnitz keine Ruhe mehr; es drängte ...

Volltext Musik: 12. Der Maiaufstand. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 352-377.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon