Suchergebnisse (136 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/22. Schreiben [Musik]

Zwey und zwanzigstes Schreiben. Reise durch Savoyen ... ... langer Zeit in einer eigenen Schrift bewiesen, daß eine wahre Geschichte zu der berüchtigten Fabel von dem hamelischen Rattenfänger Gelegenheit gegeben habe. Hier ist der Titel seiner Schrift: Entlarvte Fabel von dem Ausgange der hamelischen Kinder , eine nähere Entdeckung der dahinter verborgenen ...

Volltext Musik: 22. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 168.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/23. Schreiben [Musik]

Drey und zwanzigstes Schreiben. Von des Königes in Sardinien Person und ... ... im Falle es nicht geschehe, so erkläre er ihn sowohl als diejenigen, welche diese Fabel von der Besitzung unterstützten, für Erzignoranten und Betrüger. Die besessene Person und die ...

Volltext Musik: 23. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 181.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/40. Schreiben [Musik]

Vierzigstes Schreiben. Nachrichten von Pisa. Pisa war ehemals eine berühmte ... ... incidentlæ ist dem angulo reflexionis vollkommen gleich. 3 Wider diese Fabel hat selbst ein Katholik, THIERS genannt, geschriehen.

Volltext Musik: 40. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 341.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/37. Schreiben [Musik]

Sieben und dreyßigstes Schreiben. Reise von Mayland über Pavia, Voghera, ... ... Paglia spottweise genennt wird. Rand links: Alessandria. Es ist eine alberne Fabel, wenn etliche vorgeben, sie habe solchen Namen erhalten, weil man daselbst vor ...

Volltext Musik: 37. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 304.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/39. Schreiben [Musik]

Neun und dreyßigstes Schreiben. Anmerkungen über die genuesische Seeküste und die ... ... andern Speisen gebraucht zu werden. Was man von häßlichen Badecuren erzählet, ist vermuthlich eine Fabel: ich erinnere mich aber dabey, daß eine sichere vornehme Dame die Gewohnheit gehabt ...

Volltext Musik: 39. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 332.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/41. Schreiben [Musik]

Ein und vierzigstes Schreiben. Anmerkungen von Lucca und Pistoja. Die ... ... der Kirche nach der Stadt gebracht hat. Rand links: Kirche St. Fredians. Fabel von einem großen Steine. An einem Grabmaale dieser Kirche liest man: ...

Volltext Musik: 41. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 341-347.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/14. Abschnitt/»Tannhäuser« von Brentano für Weber als Operntext bearbeitet [Musik]

... saß, wo ihn Brentano aufsuchte, auf die Fabel vom »Tannhäuser«, die, wie die meisten mittelalterlichen Sagen erst durch spätere ... ... war, an die Textbearbeitung gehen und so war es nahe daran. daß die Fabel, die jetzt einem der größten Kunstwerke der Neuzeit zum Grunde liegt, schon ...

Volltext Musik: »Tannhäuser« von Brentano für Weber als Operntext bearbeitet. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 456-458.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/59. Schreiben

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/59. Schreiben [Musik]

... Rand links: Kreuzigung nach dem Leben gemalt. Fabel vom Mich. Angelo. Das Stück ist gar klein und kann man ... ... nicht weniger für das Original ausgegeben, und vielleicht ist die ganze Erzählung eine Fabel. Wenigstens würde ein so geschickter Meister, als Michael Angelo war, eine ...

Volltext Musik: 59. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 834.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/65. Schreiben [Musik]

... bewundern, wohl aber, daß Guicciardinus solche Fabel in das zehnte Buch seiner übrigens wohl geschriebenen Historie, einfließen lassen. ... ... Damit aber allzu eifrige Papisten sich nicht beschweren mögen, daß dieses nur eine Fabel sey, welche ihnen von Ketzern aufgebracht werde, so können sie sich desfalls ...

Volltext Musik: 65. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 984.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Summarischer Inhalt und Ordnung [Musik]

... Ob dergleichen Werke vom Raphael seyn? Arsenal. Fabel von einer Wachsfackel, mit welcher die Türken das heil. Haus in die ... ... Lustbarkeiten des Himmelfahrtfestes. Des Doge Vermählung mit dem Meere. Ursprung dieser Ceremonie und Fabel, daß der Pabst Alexander der dritte dem Kaiser Friederich ... ... . Insel Veglia. Gränzfluß Fiumara. Schöne Landstraße. Kloster Tersato. Fabel von den Stuffen des Berges. Platz und ...

Volltext Musik: Summarischer Inhalt und Ordnung. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. XVIII18-LXXIX79.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/60. Schreiben [Musik]

... alle andere ersticken, ist ohne Zweifel eine Fabel. Rand links: Ob den Alten die Grotta del Cane bekannt ... ... Eine von den neuesten hieher gehörigen Schriften, welche sich mit Widerlegung der alten Fabel beschäfftiget, ist des M. Bened. Christ . BEERdiss. de ...

Volltext Musik: 60. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 834-873.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/71. Schreiben [Musik]

Ein und siebenzigstes Schreiben. Von der Stadt Padua. Die Stadt ... ... darinnen enthaltene Feuerwerke die ganze Kapelle in Stücke geschmissen werden sollte. Rand links: Fabel von zwo Wachsfakeln. Allein wider diese angedrohete Gefahr wußte St. Antonius schon ...

Volltext Musik: 71. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1076.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/93. Schreiben [Musik]

... über den mehrals zwanzig Ruthen breiten Graben gesetzet haben soll. Rand links: Fabel vom Apelle Vocali . Mein Herr beliebe sich hiebey zu erinnern, was ich von einer ganz gleichen Fabel, die auf dem Schlosse Wischerad für wahr erzählet wird, aus Prag berichtet ...

Volltext Musik: 93. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1415.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/62. Schreiben [Musik]

Zwey und sechszigstes Schreiben. Beschreibung von Loreto. Mein Herr! ... ... Wachsfackel, so die Türken als ein Gelübde übersandt, verborgen gewesen. Rand links: Fabel von einer verrätherischen Wachsfackel. Die Absicht der Türken sey hiebey dahin gegangen, ...

Volltext Musik: 62. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 912.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/89. Schreiben [Musik]

Neun und achtzigstes Schreiben. Reise von Halle ... ... eines Grafen von Gleichen, welcher zwischen zwoen Frauen abgebildet ist. Rand rechts: Fabel von der Polygamia eines Grafen von Gleichen. Allein dieses beweist keinesweges die bekannte Fabel von den zwoen Weibern, welche dieser Herr zu gleicher Zeit soll gehabt haben ...

Volltext Musik: 89. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1361.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/69. Schreiben [Musik]

... Kirche nicht zugethan sey 16 . Um aber wieder auf die Fabel von dem veronesischen Esel zurück zu kommen; so mögen theils die stachlichten ... ... und nach Frankreich gebracht) begraben gewesen seyn soll. Die ganze Sache ist eine Fabel, und eines Königs Pipinus Grab nicht in Verona zu suchen ...

Volltext Musik: 69. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1034.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/74. Schreiben [Musik]

Vier und siebenzigstes Schreiben. Anmerkungen vom Doge, dem Senate, den ... ... solcher Gelegenheit den Fuß auf die Achsel setzet, zu sehen. Rand links: Fabel von Friedrich des ersten Demüthigung vor dem Pabste. Diese Vorstellung gleicht in ...

Volltext Musik: 74. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1100-1118.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/81. Schreiben [Musik]

Ein und achtzigstes Schreiben. Nachrichten von der Stadt Wien. Es ... ... auch die Speckseite (wiewohl itzt nur von Holze) hängt, so nach der gemeinen Fabel einem jeden, der sich der Herrschaft über seine Frau rühmen kann, zu Theile ...

Volltext Musik: 81. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1229.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/73. Schreiben [Musik]

... . Indessen werden an diesem Tage verschiedene gedruckte Bogen, auf welchen diese Fabel oder darauf verfertigte schlechte Poesien enthalten sind, öffentlich herum getragen und verkaufet. ... ... aber, Sabellikus und andre leichtgläubige Schriftsteller sind ihm blindlings gefolget. Die Fabel ist desto verdächtiger, da alle Scriptores coævi schweigen, ...

Volltext Musik: 73. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1100.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/94. Schreiben [Musik]

... Topfstecket und sich herunterstürzet. Rand links: Fabel vom Thurmbau. Zu solcher That soll den Baumeister dieser Kirche die ... ... die Jahrzahl 1580, welche sich gar nicht zur Erbauung der Brücke reimet. Die Fabel von dem Brückenbaue des Teufels, und wie ervermittelst eines Hundes überlistet worden, ...

Volltext Musik: 94. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1430.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon