Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház II. [Musik]

... in Salzburg zugeschrieben wird. 112 Letztere Quelle sagt, daß Friedberg den Text Michael Haydn übergab, der zu dem fertigen Instrumentalen die ... ... 129 tragen die Bezeichnung Sinfonia Berchtolsgadensis , nach dem bekannten Marktflecken in Bayern, der von jeher sich durch seine Kinderspielwaaren auszeichnete. Die ...

Volltext Musik: Esterház II.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Verzeichnis der im vorliegenden Werke [Musik]

... 1862, seit 1. August 1885 Mitglied der Wiener Hofoper. Friedberg Elise, Opernsängerin, vom August 1842 bis 1849 in Wien. Friedrich ... ... , Opernsänger (Tenor) und Bühnendichter, geb. Neuburg a.d. Donau in Bayern 1758, von 1786 bis 1790, dann 1796 bis ...

Volltext Musik: Verzeichnis der im vorliegenden Werke. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 93.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/19. Schreiben [Musik]

... hanauischen Salzwerke zu Nauheim, eine Vierthelstunde von Friedberg, beobachtet habe. Rand rechts: Art das Salzwasser zu tractiren. ... ... . Es gehöret auch hieher der Stein, so zu Pinburg oder Ponburg in Bayern an der Donau gefunden worden, wenn man nicht lieber ein numen locale ...

Volltext Musik: 19. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 132.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3