Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/1. Uebersicht/18. Streich-Quintette [Musik]

18. Streich-Quintette. Im Ganzen 9 Nummern und sämmtlich im Drucke ... ... aus dem Jahre 1787, den Seelenschmerz eines tief verwundeten, leidenden, mit sich kämpfenden Herzens in ergreifender Wahrheit schildernd, zu den schönsten Schöpfungen der Tonmalerei.

Volltext Musik: 18. Streich-Quintette. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 91-92.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Viertes Buch: Cöthen/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Viertes Buch: Cöthen/4. [Musik]

IV. Nach den Lebensanschauungen, die im Bachschen Geschlechte herrschten, war es ziemlich ... ... der Tod das Band, das die Ferne nicht hatte lösen können. Wehmutherfüllt und schweren Herzens zog Bach jetzt davon 27 . Aber was der Cöthener Aufenthalt für ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Der Mensch/Der Reisende [Musik]

Der Reisende Ein großer Mensch wie Mozart ist, wie alle großen Menschen, ... ... auch ein unheimlich scharfer, unbestechlicher, grausamer Menschenbeobachter; seine Musik spricht von Geheimnissen des Herzens, deren sich auch der Mensch bewußt war.Aber es ist einigermaßen wahr, daß ...

Volltext Musik: Der Reisende. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 11-34.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/28. Abschied von Italien [Musik]

... Die Virtuosenlaufbahn war nicht durchaus die Wahl seines Herzens. Als Kapellmeister an der Spitze eines Orchesters zu stehen und die symphonischen ... ... der Dichter- und Künstlergenien umgiebt, ist nur denen sicher, deren Reinheit des Herzens und Intuition der Liebe das »Erkennen« wie ein himmlisches Geheimnis in sich ...

Volltext Musik: 28. Abschied von Italien. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Nohl, Ludwig/W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Aesthetik der Tonkunst/Beethoven [Musik]

Beethoven. Wir werden zur vollen Bestätigung unserer Behauptungen gelangen, wenn wir ... ... Befreiung von den engen Formen der Sitte und Gesellschaft, die den heißen Drang des Herzens einschnürten und die freie Bewegung hemmten. Darnach ward, wieder in Frankreich, dieses ...

Volltext Musik: Beethoven. Ludwig Nohl: W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst, Heidelberg 1860, S. 71-77.

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Einleitung [Musik]

Frau Konstanze Mozart-Nissen Geborene Weber 1763–1842 * De ... ... Am 20. April 1782 »nimmt sich Konstanze endlich die Courage, dem Triebe ihres Herzens zu folgen« – wie Mozart Mariannen erklärt – und ihr einen Brief zu ...

Volltext Musik: Einleitung. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922, S. XLVII47.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/2. Ungarn [Musik]

II. Ungarn. (Koncert-Reisen 1840–1847. Fortsetzung.) Der Enthusiasmus für ... ... bereits vollkommen poetisch durchgebildet, fähig dem Gedanken wie dem Schwung der Phantasie und des Herzens zu folgen und sie in künstlerischer Form zum Ausdruck zu bringen. In den ...

Volltext Musik: 2. Ungarn. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/25. Koncert-Episode in Wien [Musik]

XXV. Koncert-Episode in Wien. (Reiseperiode mit der Gräfin d'Agoult ... ... Auen, gönnt ihnen aber nicht jene behagliche ersehnte Ruhe, sondern vermehrt das Pochen des Herzens, indem er schadenfroh Schlangen und anderes Gewürm aus den duftenden Gebüschen aufscheucht. ...

Volltext Musik: 25. Koncert-Episode in Wien. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/London 1792 [Musik]

London 1792. Aus einem Brief von Joseph Haydn an Monsieur ... ... hatte der Armen vor 3 Wochen selbst geschrieben, mit dem Inhalt, daß wenn ihr Herzens-Sohn die gehörigen Jahre haben wird, ich denselben unentgeltlich die Composition mit allen ...

Volltext Musik: London 1792. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 10.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/1. In Rom [Musik]

I. In Rom. Fehl geschlagene Hoffnungen. – Liszt's Eintritt ... ... die Trauung zurück. Welches auch die Motive sein mochten, die im Hintergrund ihres Herzens in diesen Entschluß hineingespielt haben, sicher ist: daß er unparteiischem Urtheil ...

Volltext Musik: 1. In Rom. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/4. [Musik]

... so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Theil«; dazu kommt die einfache Paraphrase des Kirchenlieds: » ... ... den Worten der Klagelieder Jeremiae 5, 15 und 16: »Unsers Herzens Freude hat ein Ende, unser Reigen ist in Wehklagen verkehret. Die Krone ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/7. [Musik]

VII. Wir kommen nun endlich zu dem mittleren Sohne Hans Bachs, dem Großvater ... ... merkwürdiger Beweis von berechtigtem Selbstgefühl, das eine Einmischung in die Angelegenheiten des Gemüthes und Herzens unter allen Umständen Niemandem gestattete. Die schwarzburgischen Grafen jener Zeit standen in einem ...

Volltext Musik: 7.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/3. [Musik]

III. In den innigsten Beziehungen zu Johann Bach stand sein jüngster Bruder Heinrich, ... ... innigsten Gefallen darauf ruht. Wenn über dem Grabe Heinrich Bachs Johann Gottfried Olearius warmen Herzens und in Ausdrücken, die von gutmüthiger Schönrederei weit entfernt sind, die ...

Volltext Musik: 3.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/15. Eros als Kind der Romantik [Musik]

... meist Künstlernaturen gegen Sitte und Gesetz, die schneidendsten Dissonanzen und Zerwürfnisse des Herzens mit sich und der Welt und Gott – bilden den Inhalt dieser gesammten ... ... der Märtyrerschaft aus, sondern es fand auch den Schwankungen und der Untreue des Herzens eine Sanktion. »Die Liebe«, heißt es in ...

Volltext Musik: 15. Eros als Kind der Romantik. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/5. Das Ende [Musik]

V. Das Ende. Abnahme des Augenlichts des Meisters. ... ... Ahnungen kamen, gingen und kamen wieder – er seufzte und weinte oft. Schweren Herzens verließ er im Januar Rom ... die Fürstin sah er nicht wieder; schweren Herzens, ja feierlich und mit Thränen schied er im März von Budapest ... auch ...

Volltext Musik: 5. Das Ende. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880 (Bd.1), 1887 (Bd. 2,1), 1894 (Bd. 2,2), S. 489.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Zweiter Band/Dritte Abtheilung/2. Am Hofe [Musik]

2. Am Hofe. Der Hof des Churfürsten Maximilian Joseph von ... ... Zunder bei sich: denn Frohsinn ist die natürliche Stimmung eines gesunden Körpers, Geistes und Herzens. So nahte man sich unter Lachen und Scherzen der berühmten Badeburg , ...

Volltext Musik: 2. Am Hofe. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 26-46.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/17. Madame la Comtesse d'Agoult [Musik]

... gegen Frauen und liberal gegenüber den Schwächen des Herzens, war er streng in seinen Anforderungen bezüglich der Ehre des eigenen Hauses ... ... befreiend und erlösend seine königlichen Fittige über das Elend, das die Verwirrung des Herzens über den Menschen verhängt. Der wahre Schmerz ist ein Sendbote des Heils, ...

Volltext Musik: 17. Madame la Comtesse d'Agoult. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/3. Nachspiele

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/3. Nachspiele [Musik]

... dem Schlummer, Trost bringst Du des Herzens spätem Kummer. Kannst erwecken Du die Heimatliebe, ... ... Zukunft seines Wollens bringt, so sollte man die sich ihm öffnende Begeisterung des Herzens und den Ausdruck einer nationalen Freude nicht mit der frenetischen Demonstration eines Parterres ...

Volltext Musik: 3. Nachspiele. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/21. Der Liszt-Thalberg-Kampf/3. [Musik]

III. Liszt an George Sand. Paris, 30. April ... ... Wo nur dem Dichter reine Freude blüht; Wo Lieb' und Freundschaft unsers Herzens Segen Mit Götterhand erschaffen und erpflegen.« Es ist Thatsache, ...

Volltext Musik: 3.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/21. Der Liszt-Thalberg-Kampf/1. [Musik]

I. Und hatte diese Stunde nicht bereits angefangen für ihn zu schlagen ... ... die er erwecken soll? Oder thäte er nicht besser sie in die Tiefen seines Herzens zu verschließen, sie zu zähmen und zu beherrschen, über ihnen zu stehen und ...

Volltext Musik: 1.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880, S. 415-425.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon