Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/4. Zwischenzeit in Berlin. Rückkehr nach Leipzig. Wirksamkeit daselbst. Tod und Begräbniss [Musik]

... und zu einem anmuthigen, züchtigen Jubel des Herzens auf; letzterer, der Chor, giebt in einem merkwürdigen recitativo unisono, quasi ... ... mir, sie hier nochmals abdrucken zu lassen. Sie sind ein Bild des theilnehmenden Herzens, das im eigenen Schmerz auch den des Anderen nicht vergisst, des edelsten ...

Volltext Musik: 4. Zwischenzeit in Berlin. Rückkehr nach Leipzig. Wirksamkeit daselbst. Tod und Begräbniss. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 271,360.
Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Wien

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Wien [Musik]

Wien. Diese Hauptstadt des Reichs, und Residenz der kayserlichen Familie liegt ... ... Mann, den ich kenne. In seinen Mienen sind das Genie, die Güte des Herzens, die Redlichkeit, die Milde und Sittlichkeit gemahlt, wodurch sich beständig seine Schriften ...

Volltext Musik: Wien. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. II]: Durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 149-272.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/5. Abschnitt. Mozart's Compositionen für Streichinstrumente/2. Die Violin-Quintetts [Musik]

... , ist ein glücklicher Umschwung vorgegangen. Geschah es in Folge einer Prophezeihung des Herzens, des untrüglichen Vorgefühles einer guten Nachricht, oder der guten Nachricht selbst, ... ... ; sie konnte diese beiden Weisen vereinigen und zu gleicher Zeit die Bewegung des Herzens und die erhabene Heiterkeit des Gedankens ausdrücken. Das hat sie ...

Volltext Musik: 2. Die Violin-Quintetts. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 182-211.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/2. Die Entführung aus dem Serail

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/2. Die Entführung aus dem Serail [Musik]

... und die Gurgeln schnüren zu . Das ist der unwiderstehliche Schrei des Herzens, die Natur in ihrer wahren Gestalt. Alle Episoden dieser Arie schließen mit ... ... t. Ist Osmin nicht ganz mit seinem Thema beschäftigt? In der Freude seines Herzens überläßt er sich den muthwilligsten Einfällen; Sprünge in Octaven, ...

Volltext Musik: 2. Die Entführung aus dem Serail. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 133-165.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Widmung [Musik]

Widmung Dem Magnifico wohlgebornen und hochgelahrten Herrn, Herrn Jacob ... ... haben. Und hätte er sich, nach dieser sichern Voraussetzung mit aller seiner Wärme des Herzens, über Dero so gründliche Wissenschaft der Harmonie; über Dero glückliche Kompositions in allerley ...

Volltext Musik: Widmung. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. II]: Durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 311.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Register [Musik]

Register. Aachen. 52. Adamont, Sänger in Wien. 94. ... ... Lieblingsdichter. 169. Sein persönlicher Charakter. 170. 218. Ein vortreflicher Zug seines edlen Herzens. 268. Sein Urtheil von Migliavacca 226. Michel, Komponist zu ...

Volltext Musik: Register. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. III]: Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003].

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland/Potsdam [Musik]

Potsdam. Der Weg von Berlin hierher geht fast beständig durch Mahlsand, ... ... nemlich, mit Besorgniß vor einem verheerenden Accompagnement, zu spielen. Ein entscheidender Zug seines Herzens; so wie es seine Bescheidenheit beweiset, daß er, als ich ihn im ...

Volltext Musik: Potsdam. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. III]: Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 80-149.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/276. an Professor Anton Klein in Mannheim, Wien, 21. März 1785 [Musik]

276. [an Professor Anton Klein in Mannheim] Hoch Schätzbarester Herr geheimer ... ... lauf, welches dermalen leider so selten geschehen darf; daß man sich nach solch einer herzens Ergiessung keklich einen Rausch trinken dörfte, ohne gefahr zu laufen seine gesundheit zu ...

Volltext Musik: 276. an Professor Anton Klein in Mannheim, Wien, 21. März 1785. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 265-266.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle [Musik]

3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle. Der Lehrer ... ... Mit der Behandlung der Worte »so bist du doch Gott allezeit meines Herzens Trost« wird man hier am wenigsten einverstanden sein können; diese Versicherung, auf ...

Volltext Musik: 3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Bis zur Entlassung aus dem Salzburger Dienst (1775-1777)

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Bis zur Entlassung aus dem Salzburger Dienst (1775-1777) [Musik]

... nunmehr Zwanzigjährigen sicher mit aller Schwärmerei seines jungen Herzens verehrt wurden, steigerte nicht allein sein Selbstbewußtsein, sondern auch die ganze ritterliche ... ... der ohnehin nur halb in Diensten sei, allein reisen. Als der Vater schweren Herzens darauf eingehen wollte, machte er neue Einwendungen, und nun fährt das Entlassungsgesuch ...

Volltext Musik: Bis zur Entlassung aus dem Salzburger Dienst (1775-1777). Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 440.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/2. Buch. Irrfahrten und Irrungen/15. Aufführung des »Rienzi« und des »fliegenden Holländers« [Musik]

XV. Aufführung des ›Rienzi‹ und des ›fliegenden Holländers‹. ... ... er in allem Drange dazu die freie Viertelstunde fand, bekundet den schönen Zug seines Herzens, der inmitten aller furchtbaren Ermüdung auf der einen, berauschenden Erregtheit auf der anderen ...

Volltext Musik: 15. Aufführung des »Rienzi« und des »fliegenden Holländers«. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 455-480.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Instrumental- und Gesangswerke der beiden letzten Jahre

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Instrumental- und Gesangswerke der beiden letzten Jahre [Musik]

Instrumental- und Gesangswerke der beiden letzten Jahre Am Anfang dieser Periode ... ... einer solchen schwellenden Schönheit nicht viele; vor allem führt hier das Pathos des vollen Herzens zu einer ganz eigentümlichen Dehnung und Erweiterung der metrischen Verhältnisse 2 , ...

Volltext Musik: Instrumental- und Gesangswerke der beiden letzten Jahre. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 601.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Mozart's Opern überhaupt/Die Entführung aus dem Serail, oder: Belmont und Constanze [Musik]

Die Entführung aus dem Serail, oder: Belmont und Constanze ... ... feurig klopft mein liebevolles Herz etc. ist sie nicht die reinste Sprache des liebesehnenden Herzens! Wie schön malen die Violinen das Pulsiren des ängstlichen Herzens; und bey der Stelle: War das ihr Lispeln? war das ihr Seufzen ...

Volltext Musik: Die Entführung aus dem Serail, oder: Belmont und Constanze. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 77-85.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni [Musik]

... Leben dahinschwindet; im Sextett ist es das Hinsterben eines tödtlich verwundeten Herzens, welches sich nach dem Grabe, dem letzten Zufluchtsorte der Unglücklichen, sehnt. ... ... Carneval, einen blendenden und wohlklingenden Hexen-Sabbath, auf den die Dämone des menschlichen Herzens, die Leidenschaften, Damen und Herren, Einem ihre Schwindel erregenden Worte in ...

Volltext Musik: 4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 207-361.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/2. Abtheilung/Tonkünstlers Leben. Fragmente eines Romans/Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln [Musik]

Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln. I. ... ... , Wenn's singt! nur recht in's Ohr, Das ist das wahre Herzens-Thor. Daher ich's behaupte vor der ganzen Welt, Die italienische Oper ...

Volltext Musik: Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 260-302.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante [Musik]

1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante . ... ... Idamante gebrochen hat, bezeugt dem Könige ihre Dankbarkeit und läßt ihn das Geheimniß ihres Herzens errathen. Se il padre perdei, La patria, ...

Volltext Musik: 1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 94-133.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Im Dienste des Adels und der Gesellschaft Baron van Swieten

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Im Dienste des Adels und der Gesellschaft Baron van Swieten [Musik]

Im Dienste des Adels und der Gesellschaft Baron van Swieten Neben dem ... ... entfernte Religion, die Religion eines sanften, schuldlosen und mit der Natur und Schöpfung vertrauten Herzens. – – Fast alle Abend zwischen neun und zehn kommen diese Leute [s ...

Volltext Musik: Im Dienste des Adels und der Gesellschaft Baron van Swieten. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 79.

Niemetschek, Franz Xaver/Leben des K.K. Kapellmeisters Wolfgang Gottlieb Mozart nach Originalquellen beschrieben/Leben des K.K. Kapellmeisters Wolfgang Gottlieb Mozart [Musik]

... erhalten hatte. 5 Dieser Zug seines Herzens, so unbedeutend er scheint, ist sehr schön; er giebt einen Beweis, ... ... von Mozarts Werken, die ein rühmlicher Beweis ihrer Kenntniße, und der Unbefangenheit ihres Herzens ist. – Einige, (lange noch nicht alle) sind in ... ... Saiten Beben, Im begeisternden Gesang, In des Herzens Sturm und Drang Fühlt ihr des Entschlaf'nen Leben ...

Volltext Musik: Leben des K.K. Kapellmeisters Wolfgang Gottlieb Mozart. Franz Xaver Niemetschek: Ich kannte Mozart. München 1987, S. 67.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Kirchen- und Instrumentalwerke aus der Zeit der italienischen Reisen

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Kirchen- und Instrumentalwerke aus der Zeit der italienischen Reisen [Musik]

Kirchen- und Instrumentalwerke aus der Zeit der italienischen Reisen Neben den ... ... ab wie von den sprühenden Allegrothemen J. Haydns, es ist der Ausdruck eines übervollen Herzens, das sich im Gesange Luft macht. Jetzt erst nimmt Mozarts Instrumentalstil jene gesangsmäßige ...

Volltext Musik: Kirchen- und Instrumentalwerke aus der Zeit der italienischen Reisen. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 294.
Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/2. Abtheilung/Tonkünstlers Leben. Fragmente eines Romans/Erstes Kapitel. (Nach der zweiten Ausarbeitung)

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/2. Abtheilung/Tonkünstlers Leben. Fragmente eines Romans/Erstes Kapitel. (Nach der zweiten Ausarbeitung) [Musik]

Erstes Kapitel. (Nach der zweiten Ausarbeitung.) ... ... unangewendet zu lassen, um einst zur Freude meiner Mitbrüder das Walten und Streben meines Herzens entfaltet zu haben. – – – – Wunderbar wirkt stets auf mich die ...

Volltext Musik: Erstes Kapitel. (Nach der zweiten Ausarbeitung). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 244-249.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon