Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember [Musik]

... , wie bekannt, nach eingeholter Erlaubniß Sr. Maj. des Königs von Preußen, allerhöchstdemselben seine letzte große Symphonie mit Chören zugeeignet ... ... allen seinen eigenhändigen Verbesserungen und Einschaltungen, sicher und schnell in die Hände Sr. Maj. gelangen zu lassen. Es war einige Abrede dazu nöthig, und dieß ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..

Nohl, Ludwig/Mozarts Leben/Zweiter Teil. Die Meisterjahre. 1781-1791/Zehnter Abschnitt. »Die Zauberflöte« [Musik]

Zehnter Abschnitt. »Die Zauberflöte.« 1790–1791. »Wer immer strebend ... ... bin so kühn, Ew. K.H. in aller Ehrfurcht zu bitten bey Sr. Maj. dem Könige die gnädigste Fürsprache in Betreff meiner unterth. Bitte an ...

Volltext Musik: Zehnter Abschnitt. »Die Zauberflöte«. Ludwig Nohl: Mozarts Leben. Berlin [um 1910], S. 461-501.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/5. Drei Briefe Beethovens an Thomson

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/5. Drei Briefe Beethovens an Thomson [Musik]

V. Drei Briefe Beethovens an Thomson. (Zu S. 131 und 175.) ... ... » To Mr George Thomson in Edinburgh Vienne le 25 me Maj 1819 Mon cher Ami! Vous ecrivés ...

Volltext Musik: 5. Drei Briefe Beethovens an Thomson. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Briefe vom Jahre 1833-1854/48. An Ferdinand Hiller in Dresden [Musik]

... Hôtel de Saxe ist willig, auch Maj. Serre der Sache geneigt. Es bleibt aber noch vieles zu erwägen, ... ... neue Conferenz auf übermorgen Montag um 4 Uhr angesetzt, zu der auch Maj. Serre und C. Kaskel eingeladen sind. Komme doch ja dazu ...

Volltext Musik: 48. An Ferdinand Hiller in Dresden. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 395-396.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/1. König und Künstler [Musik]

I. König und Künstler. Kindheit und Jugend König Ludwigs II. ... ... willkommene Mitteilung macht, hat folgenden Wortlaut: ›Lieber Peter! Im besonderen Auftrag Sr. Maj. des Königs Ludwig II. von Bayern habe ich Dich aufzufordern, sobald Du ...

Volltext Musik: 1. König und Künstler. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 3-36.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/11. Stille unter Stürmen [Musik]

XI. Stille unter Stürmen. Beschluß, nicht wieder nach München ... ... Vgl. Bülows Briefe IV, S. 279/80: ›Vielleicht interessiert es Se. Maj. den König zu erfahren, daß die 1. Aufführung von Wagners »Rienzi« ...

Volltext Musik: 11. Stille unter Stürmen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 260-284.
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/16. Zweite Wiener Tristan-Periode

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/16. Zweite Wiener Tristan-Periode [Musik]

XVI. Zweite Wiener Tristan-Periode. Vorlesung der ›Meistersinger‹ bei ... ... , aber ein Theater-Intendant konnte es nicht! Der Schwiegersohn und die Tochter Sr. Maj. des Königs von Preußen konnten Wagner empfangen, aber ein Generalintendant fand es nicht ...

Volltext Musik: 16. Zweite Wiener Tristan-Periode. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 404-429.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Vorrede [Musik]

Vorrede. Die vielen Reisebeschreibungen, womit Deutschland seit einigen Jahrhunderten, gleich als mit ... ... vortheilhafte Bedienungen standhaft aus. Als der jüngste Herr Baryn von Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Norwegen zu Dero Fürstlich Holstein Glückstädtischen Comitialgesandten auf dem deutschen Reichstage ...

Volltext Musik: Vorrede. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. XVI16.

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Neue Opernpläne [Musik]

Neue Opernpläne Der alte, unbezähmbare Drang, eine Oper zu schreiben, ... ... Verbeugung ihre Zustimmung ausgedrückt; er habe aber dreist zum Kaiser gesagt: »Glauben Ew. Maj. ihnen das ja nicht, sie alle wünschen, daß man ihnen Dacapo rufe, ...

Volltext Musik: Neue Opernpläne. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 79-94.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Anhang/1. Anhang/B. Briefe Beethovens an seinen Neffen

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Anhang/1. Anhang/B. Briefe Beethovens an seinen Neffen [Musik]

... Mittwoch am 18ten Maj Lieber Sohn! Die alte ist schon ... ... bald nachher geschriebene Brief an den Neffen: »19ten Maj Landstraße Ungargaße wohnung No . 345 nächst dem Bräuhause von ... ... Mai) an den Neffen folgenden ernsthaften Brief: » Baden am 22ten Maj Bisher nur Muthmaßungen, ...

Volltext Musik: B. Briefe Beethovens an seinen Neffen. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/Der Orden wird abgeschlagen. Motive dazu [Musik]

Der Orden wird abgeschlagen. Motive dazu Es schien Einsiedel, wie er ... ... Könige vorgetragen, jedoch ohne Erfolg, worauf ich auch bereits vorbereitet war. Ihre Maj. haben den Obersthofmeister v. Gablenz beauftragt, einen Ring auszusuchen und allerhöchst Ihnen ...

Volltext Musik: Der Orden wird abgeschlagen. Motive dazu. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 150-151.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Studien in Salzburg

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Studien in Salzburg [Musik]

Studien in Salzburg Leopold Mozart hatte sein Ziel voll erreicht: die ... ... . S. Bened. Ensdorf Cum facultate Superiorum et Priv. Spec. Sac. Caes. Maj. Im Verlag Johann Gastl zu München und Stadt am Hof nächst Regensp. 1756 ...

Volltext Musik: Studien in Salzburg. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 94.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/4. Die vier »Tristan«-Aufführungen [Musik]

IV. Die vier ›Tristan‹-Aufführungen. Plötzliche Erkrankung von Frau ... ... zehn Tagen nochmals gegeben werde, und werden wegen Ihres Urlaubes an Se. Maj den König von Sachsen schreiben.‹ Nach allem Vorausgegangenen ist es seltsam befremdend, ...

Volltext Musik: 4. Die vier »Tristan«-Aufführungen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 76-107.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/Streit wegen Meyerbeer's »Emma« und »Alimelek« [Musik]

Streit wegen Meyerbeer's »Emma« und »Alimelek« Gegen das Ende ... ... zur Gewißheit geworden ist, daß man es auch gewagt hat, das Ohr S. Maj. des Königs zu erreichen und natürlich, wenigstens durch Halbheiten die Sache zu verunstalten ...

Volltext Musik: Streit wegen Meyerbeer's »Emma« und »Alimelek«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 219-223.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/266. an den Vater, Wien, 20. März 1784 [Musik]

266. [an den Vater] Princeße d'AuerspergComte de Nimptsch ... ... Mad me de TrattnerComte Jos: d'Herberstein de Grezmüller maj:Jacomini Mad e de Heß née Bar: deMad me de ...

Volltext Musik: 266. an den Vater, Wien, 20. März 1784. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 246-250.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Verlobung, Braut- und Ehestand

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Verlobung, Braut- und Ehestand [Musik]

Verlobung, Braut- und Ehestand Fridolin Weber, Mozarts Freund von Mannheim ... ... Mozart dem Vater (29. März 1783) 121 , »daß Sr. Maj. der Kayser auch zugegen war, und wie vergnügt er war und was für ...

Volltext Musik: Verlobung, Braut- und Ehestand. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/5. Zwei italienische Operntheater [Musik]

5. Zwei italienische Operntheater. 1733–1737. Senesino wurde auch noch bei seiner ... ... Hr. Händel Ihren Majestäten seine Aufwartung mit seiner neuen Oper Ariodante, wobei Sr. Maj. der Composition großen Beifall schenkte und zu den Opernaufführungen in Coventgarden für diese ...

Volltext Musik: 5. Zwei italienische Operntheater. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Erste Reihe/5. an Gattin und Tochter, Verona, 7. Januar 1770 [Musik]

5. Verona den 7 ten Jenner 1770. Mir ist ... ... Roveredo und der ganzen gegend die Hauptperson nämlich Creishauptman, der in Nahmen seiner Maj: der Kayserin alda ist. du wirst dich seiner noch wohl erinnern, er ...

Volltext Musik: 5. an Gattin und Tochter, Verona, 7. Januar 1770. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 10.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/47. Schreiben [Musik]

Sieben und vierzigstes Schreiben. Von der Größe der Stadt Rom, ... ... Pontificem mazimum adactus egit, qui Monachum ultro egerat. Libenter Servus Servorum Dei, Pontificiam Maj. statem ad Nosocomia & humiles Casas demisit . V. Intellgenti VRSINO primas ...

Volltext Musik: 47. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 451.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/29. Schreiben [Musik]

Neun und zwanzigstes Schreiben. Von des Königs in Sardinien Kriegesverfassung. ... ... de l'Ordre de l'Annonciada, General d'Artillerie dans les Armées de Sa Maj. le Roy de Sardaigne, Gouverneur de la Ville & Province de Pignerol & ...

Volltext Musik: 29. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 219.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon