Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Erste Reihe/6. an Gattin und Tochter, Mantua, 11. Januar 1770 [Musik]

6. Mantua den 11 Jenner 1770. Gestern sind wir ... ... den Mund, von der Luft, und vom Caminfeuer. So zum Exempl, wie Se Maj: der Kayser aussehen. Meine schönheit hat noch nicht viel gelitten, sonst würde ...

Volltext Musik: 6. an Gattin und Tochter, Mantua, 11. Januar 1770. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 12.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/82. Schreiben [Musik]

Zwey und achtzigstes Schreiben. Fortgesetzte Nachrichten von der Stadt Wien, ... ... andern zu solcher Baize gehörigen Bedienten. Im vorigen Jahre 1729 sind von Seiner Kaiserl. Maj. zu Laxenburg durch die Falknerey gebaizet worden 280Raiger. 27Hafen. 58Alstern. ...

Volltext Musik: 82. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1250.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/95. Schreiben [Musik]

... bäthen sie, das Ihrige besonders an Seine Kaiserl. Maj. mit beyzuschließen. Bey der hierauf erfolgten Umfrage im churfürstlichen Collegio ... ... gestellt seyn lassen, und dennoch beyder höhern Collegien gemeinsamen Schluß an Seine Kaiserl. Maj. bringen. Ob man aber dieses reichsstädtische Conclusum mit referiren oder ... ... tiefster Submission , Eur. Königl. Maj. allerunterthänigst zu bitten, meine Charge ...

Volltext Musik: 95. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1449.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/90. Schreiben [Musik]

Neunzigstes Schreiben. Nachricht von Bareuth und Bamberg. Von Coburg nach ... ... der Exergue liest man: BAMBERGIAE M DCCVII. I. MAJ . In der Randschrift aber die Worte: ACTOR. X. ( ...

Volltext Musik: 90. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1371.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1815/Ueber: Das große Musikfest zu Frankenhausen in Thüringen [Musik]

Ueber: Das große Musikfest zu Frankenhausen in Thüringen. (10. August ... ... dieses Tages macht, hat seinen Würdigung schon auf manche ausgezeichnete Weise erhalten. Se. Maj. der König von Preußen sprachen ihre Anerkennung durch Uebersendung einer goldenen Medaille an ...

Volltext Musik: Ueber: Das große Musikfest zu Frankenhausen in Thüringen. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 79-81.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/18. Abschnitt/Rangstreitigkeiten zwischen der deutschen und italienischen Oper [Musik]

Rangstreitigkeiten zwischen der deutschen und italienischen Oper Weber bekam Weisung, die vorbereitete ... ... Hölle auf, nicht auf dem Bade zu singen. Das Schlimmste ist, daß Se. Maj. der König sie auch wahrscheinlich noch für die Auserwählten und eigentlich Ihm ...

Volltext Musik: Rangstreitigkeiten zwischen der deutschen und italienischen Oper. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 90-93.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/164. an den Vater, Wien, zwischen 18.-24. März 1781 [Musik]

164. [an den Vater, Wien, zwischen 18. – 24. März 1781] ... ... traits de ce genre ne peuvent manquer de transmettre les Noms de votre Maj tè à la posterité dans le sens de ceux de trajan, de Marc ...

Volltext Musik: 164. an den Vater, Wien, zwischen 18.-24. März 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 47-48.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie [Musik]

3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie. 1728–1733. Orpheus, sagt die ... ... unter dem Nahmen Porus, sondern auch zu Dreßden auf ausdrücklichen Befehl Sr. Königl. Maj. von Pohlen, von dem Hn. Capellmeister Hassen in die Music gesetzet, ( ...

Volltext Musik: 3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860, S. 219-258.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mozarts Jugendopern. Das Oratorium La Betulia liberata

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mozarts Jugendopern. Das Oratorium La Betulia liberata [Musik]

Mozarts Jugendopern Das Oratorium »La betulia liberata« Die Reihe der ... ... wohl und sehr vergnügt«, schreibt L. Mozart (B III 119), »welches Sr. Maj. der Kayserin eine sonderbare Freude seyn wird, weil man besorget war, daß ...

Volltext Musik: Mozarts Jugendopern. Das Oratorium La Betulia liberata. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 243.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland/Zweites Register [Musik]

Namen einiger bekannten deutschen Orgelbauer und Clavierinstrumentmacher. Becker, hält sich ... ... Instrument dieser Art, was er zu Stande gebracht hat, ist im Besitz Sr. Maj. des Königs von Preussen. Kirchmann, hält sich in England auf, ...

Volltext Musik: Zweites Register. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. III]: Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 315.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Maria Anna Thekla Mozart, das »Bäsle«/1. an Leopold Mozart in Salzburg, Augsburg, 16. Oktober 1777 [Musik]

1. [an Leopold Mozart in Salzburg, Beilage zu Wolfgangs Brief vom 17. ... ... mehr zu Erenneren ob er es gemelt, daß er h: Lotter den 31 Mej 1777 4 Vion: 1 schulen geben, und den 13 ...

Volltext Musik: 1. an Leopold Mozart in Salzburg, Augsburg, 16. Oktober 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 387.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 71