Suchergebnisse (110 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/Anhang/2. Namenregister [Musik]

Namenregister. A achen 126. Aachener Musikfest 166. ... ... . 261. 422. M acfarren 91. Madrid 347. Magdeburg 41. 124. 153. 295. Magenta 211. Magnan, ...

Volltext Musik: 2. Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 488-498.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Fünfter Band/Anhang/2. Namenregister [Musik]

... , Dr. Erich 94A. Knevelsches Haus (Wagners Wohnung in Magdeburg) 50/51. Koburg 87. 127. 139. 140. 142. ... ... . 285 › Neue Zeitschrift für Musik ‹ 260A. › Neujahrsfestspiel ‹ (Magdeburg) 70. 84/88. Neumann, Angelo 298A. ...

Volltext Musik: 2. Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 406-417.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/8. Reliquien/a. Mozart's Autographe und Nachrichten [Musik]

a) Mozart's Autographe überhaupt und Nachrichten über neu aufgefundene Autographe Mozart's. ... ... 147: Mittheilung, das der Besitzer des Hauses auf dem Fürstenwall 3 b in Magdeburg, Kaufmann E., im Besitze des Stammbuches eines verstorbenen, ihm nahe verwandten Musikers ...

Volltext Musik: a. Mozart's Autographe und Nachrichten. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 172-177.

Lipsius, Marie (La Mara)/Richard Wagner/Verzeichniß der Werke Richard Wagner's/I. Compositionen [Musik]

... Chorsätze zu Festspieltext v. Schmale). Aufgef. in Magdeburg. Ungedruckt. Partitur (Autograph) in Bayreuth. Ouverture zu Apel's »Columbus«. Aufgef. in Magdeburg. Ungedr. In Stimmen vorhanden in Bayreuth. 1836. Das ... ... Maß«. Aufgef. am 29. März 1836 in Magdeburg. Ungedr. bis auf 1 Nr: »Carnevals Lied« ...

Volltext Musik: I. Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 416-420.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Zweites Buch: Kindheit und Ausbildungsjahre/3.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Zweites Buch: Kindheit und Ausbildungsjahre/3. [Musik]

III. Zwei Jahre emsiger, zurückgezogener Kunstthätigkeit waren hingegangen. Wenn Bach schon anfangs ... ... 23 Ich verdanke sie der freundlichen Mittheilung des Herrn Musikdirector Ritter in Magdeburg, der sie im Jahre 1838 aus einem dem Organisten Hildebrand in Mühlhausen gehörigen ...

Volltext Musik: 3.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/7.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/7. [Musik]

VII. Um die Passionen Bachs historisch zu begründen, pflegt man sich mit einem ... ... verordneten Evangelien | durch das gantze Jahr, | In so genandten Oratorien | bestehend. Magdeburg. 1731. Auf der gräflichen Bibliothek zu Wernigerode. – Zur Erklärung des obgenannten ...

Volltext Musik: 7.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/1. [Musik]

I. Das Cantorat an der städtischen Schule zu St. Thomae in ... ... Halle geprüft, damals in Quedlinburg befand er sich seit einem Jahre als Musikdirector in Magdeburg 2 . Telemann endlich, welcher von Eisenach nach Frankfurt am Main, ...

Volltext Musik: 1.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/6. Musikdirektor zu Cannons [Musik]

6. Musikdirektor zu Cannons. Die paar glänzenden Vorstellungen von Rinald und Amadis waren ... ... plus longtems avec Vous. Je suis etonné de ce que le Marchand à Magdeburg n'a pas encore satisfait à la lettre de Change, je Vous prie ...

Volltext Musik: 6. Musikdirektor zu Cannons. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Fünfter Band/Anhang/1. Nachträge und Ergänzungen [Musik]

... Städte, in denen er persönlich gewirkt, wie Magdeburg, Königsberg etc., etc., ferner die verschiedenen Universitätsstädte, ihm die gleiche Aufmerksamkeit ... ... ersten Besuche des Ortes (in seiner Schülerzeit, auf einer Reise über Zerbst nach Magdeburg) die schöne, kleine, sonnige Residenz erschien ihm düster und unfreundlich, schlechtes ...

Volltext Musik: 1. Nachträge und Ergänzungen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 385-406.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1824/2. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1824/2. Abteilung [Musik]

Zweite Abteilung. Baden. Verlag der Werke. Besuche Stumpffs und anderer. Das Es ... ... N. Br. Nr. 278, welcher angibt, daß den Brief Musiklehrer Ruprecht in Magdeburg besitze. 202 Nohl fügt ( sic ) bei, das Wort ...

Volltext Musik: 2. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/1. Abstammung, Geburt, Name, Kindheit und Jugend [Musik]

I. Abstammung, Geburt, Name, Kindheit und Jugend 1809–29. Es ist ... ... dem Harz machen, so fuhr man denn von Berlin über Potsdam und Brandenburg nach Magdeburg. In Potsdam war bei der Abfahrt der Wagen Felix' vergessen worden, und ...

Volltext Musik: 1. Abstammung, Geburt, Name, Kindheit und Jugend. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 1,59.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Verzeichnis der im vorliegenden Werke [Musik]

Verzeichnis der im vorliegenden Werke genannten Persönlichkeiten nebst kurzen biographischen ... ... , Biblothekar der Herzogin von Sagan, gewes. Professor, Dichter und Schriftsteller, geb. Magdeburg 29. April 1755. † Sagan 10. Februar 1835. Schittenhelm Anton, ...

Volltext Musik: Verzeichnis der im vorliegenden Werke. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 93.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Fünfter Band/6. Buch. Bayreuth/2. Inspektionsreise [Musik]

II. Inspektionsreise. Einzug in die Dammallee. – Liszts Besuch in ... ... zuzuschauen. 30 Am 10. Dezember vormittags ging es dann weiter. In Magdeburg, das er seit jener, unter so unglücklichem Stern stehenden Aufführung seines ›Liebesverbotes ...

Volltext Musik: 2. Inspektionsreise. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 27-56.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/Geschenk der Familie Beer [Musik]

Geschenk der Familie Beer Die treffliche Familie Beer hatte kaum von den ... ... Kenntnisse wegen, sich wenig gewachsen zeigte, war mit seiner Gattin einem vortheilhaften Ruf nach Magdeburg gefolgt. Weber hatte im Sommer 1819 Carolinen von Johannes Miksch Gesangsunterricht ertheilen lassen. ...

Volltext Musik: Geschenk der Familie Beer. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 228-233.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/2. Buch. Irrfahrten und Irrungen/7. Riga [Musik]

... Fortgang. Was nach den traurigen Erfahrungen in Magdeburg und Königsberg den jungen Meister zunächst wirklich erfreuen und sein Interesse an der ... ... wandte sich Wagner an seine Schwägerin Amalie Planer , die uns schon von Magdeburg her bekannte jüngere Schwester Minnas. Dies gab Gelegenheit zu einer Versöhnung der ...

Volltext Musik: 7. Riga. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 283-305.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Alphabetisches Register zum fünften Bande [Musik]

Alphabetisches Register zum fünften Bande. Achats, Duc d' 392. ... ... f. Rummel, Kapellmeister 107. Rupprecht, Joh. (Wien) 329. Ruprecht (Magdeburg) 117. Rzehaczek (Instrumentenhändler) 87. Salep-Dekokt 438. Sali ( ...

Volltext Musik: Alphabetisches Register zum fünften Bande. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 585-598.
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/1. Buch. Jugendjahre/9. Die C dur-Symphonie

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/1. Buch. Jugendjahre/9. Die C dur-Symphonie [Musik]

IX. Die C dur-Symphonie. Komposition der C dur-Symphonie ... ... zu lassen (!). Bald darauf (!!) hörte ich aber schon, er sei Musikdirektor in Magdeburg geworden‹. 3 Auch die mehrerwähnte Angelegenheit des, der Firma Schott übergebenen ...

Volltext Musik: 9. Die C dur-Symphonie. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 155-180.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/12. Die drei Schlachtabende [Musik]

XII. Die drei Schlachtabende. Prozeß mit Lindau. – Erneute Beschwerden ... ... Magdeburger Musikdirektor seine Oper ›Lestocq‹ aufgeführt hätte 8 . Bei uns (in Magdeburg) gefiel diese Oper sehr und ich glaube, mit Recht: daß sie in ...

Volltext Musik: 12. Die drei Schlachtabende. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 290-316.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/1. Buch. Jugendjahre/8. Der Student der Musik [Musik]

VIII. Der Student der Musik. Eintritt ins akademische Leben. ... ... , mit dem Sänger und Opernregisseur Wolfram verheiratet und zur Zeit mit ihrem Gatten in Magdeburg tätig), und das Haus der Mutter mit seinen gastlichen Traditionen übte nach wie ...

Volltext Musik: 8. Der Student der Musik. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 134-155.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/1. Name und Familie [Musik]

1. Name und Familie. Händel schrieb seinen Namen in Deutschland von Anfang an ... ... . Herrn Augusti, Hertzoges zu Sachsen und Postulirten Administratoris des Primats-Ertz-Stiffts Magdeburg, wohlbestalten Geheimten Cammer-Diener in ein Christliches Ehe-Verbindniß einzulassen, welches auch kurtz ...

Volltext Musik: 1. Name und Familie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon