Suchergebnisse (174 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Dritter Band/Sechste Abtheilung/24. Das Requiem [Musik]

24. Das Requiem. Langsam und ernst verhallten eben in dunkler Nacht ... ... gebend, ihr zu folgen, – ist sie wie ein Schatten verschwunden .... Wenige Minuten später öffnet sich die Thüre des Mozart schen Hauses und Abt Stadler, ...

Volltext Musik: 24. Das Requiem. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 270-282.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Dritter Band/Sechste Abtheilung/20. Hm, hm, hm! [Musik]

20. Hm, hm, hm! »So!« – sagte Bondini ... ... vor ihre Augen und weinte bitterlich. »Nun!« – sagte Bondini nach einigen Minuten, in welchen er schweigend auf- und abgegangen war. – »Vielleicht ist es ...

Volltext Musik: 20. Hm, hm, hm!. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 230-235.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1825

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1825 [Musik]

... ›Über dieses‹, sagte ich, und er that es 20 Minuten lang in einer ganz außerordentlichen Weise, zuweilen im vollen Fortissimo , aber ... ... Kanon, so schnell seine Feder schreiben wollte, in einer Zeit von etwa zwei Minuten auf, während ich schon fertig zum Weggehen an der Thür ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Das Jahr 1825. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 282.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/5. Kapitel. Das Jahr 1822 [Musik]

... , so weiß ich Sie würden in einigen Minuten mit mir ausgesöhnt sein, wären wir zusammen«. Was für Peters bestimmt sei ... ... zu folgen. in welchem sich die blitzschnellen Gedanken jagten. In wenigen Minuten hatte sein Genius das ganze Trauerspiel durchgearbeitet. Bei der nächsten Frage, die ...

Volltext Musik: 5. Kapitel. Das Jahr 1822. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/9. Kapitel. Das Jahr 1814

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/9. Kapitel. Das Jahr 1814 [Musik]

... in die erforderliche Position und blieb vielleicht 5 Minuten lang ziemlich ruhig; dann sprang er plötzlich auf, lief zum Klavier und ... ... 6. Dec. einen solchen, und Gentz, der den magischen Anblick nur einige Minuten lang sich gönnte und in jener Nacht noch bis zwei Uhr an seinen ...

Volltext Musik: 9. Kapitel. Das Jahr 1814. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1801

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1801 [Musik]

Sechstes Kapitel. Das Jahr 1801. Das Ballett Prometheus. Neue Sonatenwerke (Op. ... ... einladen könnte, als höchstens etwa das Dickicht in dem Garten von Schönbrunn, ungefähr zehn Minuten Weges entfernt. Möglich ist es, daß Beethovens Gesundheitszustand ihm verbot, seinem Geschmacke ...

Volltext Musik: 6. Kapitel. Das Jahr 1801. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1910..

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Dritter Band/Sechste Abtheilung/11. Ein Original [Musik]

... ihre edlen Thiere in Trab und hielten einige Minuten später vor den Pforten der damals ungemein beliebten und äußerst seinen Gastwirthschaft zum ... ... »Er horchte, horchte – und zwar so aufmerksam, daß er nach wenigen Minuten wirklich Alles um sich her vergaß, und laut zu denken anfing. Bald ...

Volltext Musik: 11. Ein Original. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 126-144.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Erster Band/Zweite Abtheilung/26. Der Zauberring [Musik]

26. Der Zauberring. Amadeus befand sich nun mit seinem Vater ... ... daß die Uebrigen sich vor Lachen schütteln mußten. Plötzlich war er verschwunden; zehn Minuten später aber trat er mit einem beschriebenen Notenblatt, dessen Noten noch nicht trocken ...

Volltext Musik: 26. Der Zauberring. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 241-254.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Erster Band/Zweite Abtheilung/31. Das Ungewitter [Musik]

31. Das Ungewitter. Fioroni's und Grimani's Chikanen ... ... freundlichen Mannes, nahm die Blätter auf und blickte hinein. Aber es dauerte keine zwei Minuten, so warf er sie laut lachend von sich. »Warum lachen Sie?« ...

Volltext Musik: 31. Das Ungewitter. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 295-303.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Zweiter Band/Dritte Abtheilung/3. Die Nachtmütze [Musik]

3. Die Nachtmütze. Mozart hatte durch die abschlägige Antwort des ... ... fand sein Eintritt keinen Anstand und auch der Kammerdiener meldete ihn sofort. Nach wenigen Minuten ward er vorgelassen. Die alte Excellenz war eben erst aufgestanden, und bot ...

Volltext Musik: 3. Die Nachtmütze. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 46-53.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/10. Kapitel. Das Jahr 1802

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/10. Kapitel. Das Jahr 1802 [Musik]

Zehntes Kapitel. Das Jahr 1802. Das Heiligenstädter »Testament«. Beethovens Brüder. Verdrießlich ... ... bis zu den Karpathen, welche den Horizont begrenzen. Ein Gang von wenigen Minuten nach der Stadt zu brachte ihn zu den Bädern von Heiligenstadt; nahm er ...

Volltext Musik: 10. Kapitel. Das Jahr 1802. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1910..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/10. Kapitel. Das Jahr 1815

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/10. Kapitel. Das Jahr 1815 [Musik]

Zehntes Kapitel Das Jahr 1815. Neue Opernprojekte. Beethoven vor der Fürsten des ... ... Christus am Oelberge, welches nur einen halben Abend einnimmt, oder nur 1 Stunde 9 Minuten dauern darf, 200 ⌗ in Gold 37 . Bedenken Sie daß ...

Volltext Musik: 10. Kapitel. Das Jahr 1815. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Dritter Band/Sechste Abtheilung/22. Die Aufführung [Musik]

22. Die Aufführung. Der September des Jahres 1791 neigte sich seinem ... ... die Lippen, daß sie bluteten – aber die Jubelrufe endeten nicht. Erst nach zehn Minuten hörte man den Tactstock des Dirigirenden fallen. Es war natürlich der Meister selbst, ...

Volltext Musik: 22. Die Aufführung. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 245-263.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Dritter Band/Fünfte Abtheilung/9. Ein neues Wunder [Musik]

... zog die Halsbinde etwas fester und saß zwei Minuten später mit Duscheck und den Frauen im Wagen. – – Als ... ... bedenklich, – »da ist freilich keine Zeit mehr zu verlieren. In zehn Minuten schlägt es zwölf Uhr, und um sieben Uhr kommt der Copist. – ...

Volltext Musik: 9. Ein neues Wunder. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 98-109.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Dritter Band/Sechste Abtheilung/28. Die Verklärung [Musik]

28. Die Verklärung. Auf dem Todtenacker vor der St. Marxer ... ... rothe Käppchen« und »Doctor und Apotheker«. 19 Er starb wenige Minuten später. 20 Des Kaisers eigene Worte, wie denn das ganze ...

Volltext Musik: 28. Die Verklärung. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.].

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Erster Band/Zweite Abtheilung/20. Ein junger Prinz [Musik]

20. Ein junger Prinz. Die Sala Ducale nächst der Sixtinischen ... ... Eine Anrede des Cardinals Cazzola , die Pallavicini in Anspruch nahm, unterbrach auf Minuten das Gespräch mit dem jungen Musiker. Während dessen hatten sich aber auch die ...

Volltext Musik: 20. Ein junger Prinz. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 196-203.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Erster Band/Erste Abtheilung/11. Frau von Pompadour [Musik]

... Arme ihrer Kammerfrau. Es bedurfte wohl zehn Minuten lang der angestrengtesten Bemühungen der Frau von Hausset , bis die Marquise ... ... daher und die Marquise durchflog die Schrift. Aber sie hatte noch keine fünf Minuten darin gelesen, als sie ausrief: »Meinen Kopf zum Pfande, dies ...

Volltext Musik: 11. Frau von Pompadour. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 97-111.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Dritter Band/Sechste Abtheilung/27. Ein Tag nachher [Musik]

... an dem Ofen. Es war Lange . Aber er verweilte nur wenige Minuten; dann zog er einen Lorbeerkranz unter seinem Mantel hervor, legte ihn leise ... ... und scheu an den Boden gefesselt haben sollte. Aber es waren doch nur Minuten; dann schlich der kleine Karl zu seiner Mutter heran ...

Volltext Musik: 27. Ein Tag nachher. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 296-305.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Erster Band/Erste Abtheilung/8. Cavalier und Freier [Musik]

8. Cavalier und Freier. Die Anzüge waren in der That ... ... Toiletten, ihre Sympathien oder Antipathien kund gaben. Aber auch dies vermochte Niemanden länger als Minuten zu fesseln, dann gewann immer die Spannung, mit welcher man auf den Eingang ...

Volltext Musik: 8. Cavalier und Freier. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 59-67.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/22. Abschnitt/Letzter Wille [Musik]

Letzter Wille »Da mich diesen Abend ein ganz eigenes Gefühl dazu drängt ... ... s Peinlichste berührt, antwortete ihm sofort: »Nein! das kann ich nicht 5 Minuten auf mir sitzen lassen (obwohl ein Fremder bei mir ist) und muß gleich ...

Volltext Musik: Letzter Wille. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 329-333.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon