5. Der Abbé Maxim. Stadler, ein treuer Freund und Verehrer Mozarts erzählte ... ... glaublich daß Mozart antwortete: »Nun, so verdiene ich nichts mehr und hungere, und scheer mich doch den Teufel darum!« 107 Man sagt, die beiden ...
[Biographie] Wie man von jeher großen Maler, Dichter und Musiker mit einander ... ... Worauf die Antwort lautete: »Nun, so verdiene ich nichts mehr und hungere und scheer' mich doch den Teufel darum!« Innerem, nicht äußerem Geheiß danken auch das ...
152. Mozarteum. Wien 19. Mai 1781. Ich weiß ... ... hätte ich nicht das dritte Mal erwartet, daß er mir Hütte sagen können: scheer er sich weiter , ohne es für bekannt anzunehmen. Was sage ich: erwartet ...
... 2 ersteren Audienzen sagte er mir: »Scheer er sich weiter, wenn er mir nicht recht dienen will.« Er ... ... und dergleichen mehr im Munde eines Fürsten rühmliche Ausdrücke ganz außer mir) das scheer er sich weiter endlich für bekannt angenommen habe. Ich gab den folgenden ...
Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln. I. ... ... Morgen bitt ich wieder um die Ehr, Ich spiel den Schneider mit der Scheer. (Wüthendes Bravo schrein. Der Hanswurst wird viermal herausgerufen; spricht von ...