Suchergebnisse (244 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/14. Abschnitt/Berlin 3. August 1814 [Musik]

In Berlin trat er in eine gewaltig bewegte Sphäre voll ... ... Stärke bewußt, auf dem Siegesfelde. In Prag hatte man die Siege der Armee Sr. Maj. des Kaisers Franz über die Sr. Maj. des Kaisers Napoleon gefeiert, hier feierte man den Triumph des deutschen ...

Volltext Musik: Berlin 3. August 1814. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 450-451.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/2. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/2. Abteilung [Musik]

Zweite Abteilung. Persönliches. Plan einer Oper; Grillparzer. Schlösser. Hetzendorf und Baden. ... ... ist, trug die Aufschrift: »Abends am 12 ten April 1823 vor dem Geburtstage Sr. D. des Herrn Fürsten Ferdinand von Lobkowitz«. 210 Thayer schloß ...

Volltext Musik: 2. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907., S. 381-480.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1824/2. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1824/2. Abteilung [Musik]

... die Freiheit Herrn Kapellmeister Rummel, welcher mit Sr. D. dem Herzog von Nassau diese Reise nach Wien machen ... ... muß ich jetzt dafür alle Tage 2 Stunden Lekzion geben bey Sr. kaiserl. Hoheit dem Erzherzog Rudolph, dies nimmt mich so her, daß ... ... dasjenige für Sie bei, nicht zweifelnd, Sie werden bei Ihrem engen Verhältniß mit Sr. K. H. u. E ...

Volltext Musik: 2. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/1. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/1. Abteilung [Musik]

... hohen Subscribenten, wie der König von Preußen, Sr. Majestät der russische Kaiser, Sr. Königlich. Majestät von Frankreich etc. ... ... Subscription auf meine Messe für Sr. Königl. Majestät von S. zu senden, ich weiß ohnehin, daß ... ... ich den Einschluß an Sie übermache, er enthält einen Brief von mir an Sr. Königl. Hoheit den ...

Volltext Musik: 1. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907., S. 325-381.

Mielichhofer, Ludwig/Das Mozart-Denkmal zu Salzburg/Enthüllungsfeier den 4., 5. und 6. September 1842 [Musik]

... »Und somit sei vorerst der ehrfurchtsvollste Dank Sr. Majestät, unserem allergnädigsten Kaiser gebracht, unter dessen mildem Scepter Künste und ... ... zu ergötzen. Nachmittags folgte du Elite der Gesellschaft und der Künstler einer Einladung Sr. Eminenz des Cardinal-Erzbischofs, Fürst Schwarzenberg , nach dessen reizender Villa ...

Volltext Musik: Enthüllungsfeier den 4., 5. und 6. September 1842. Ludwig Mielichhofer: Das Mozart-Denkmal zu Salzburg und dessen Enthüllungs-Feier im September 1842. Salzburg 1843, S. 15-36.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Wöchentliche gemeinnützige Anzeigen [Musik]

Wöchentliche gemeinnützige Anzeigen. Man ist dem verehrungswürdigen Prager Publikum, welches den ... ... des unsterblichen Mannes, dessen himmlische Harmonien uns noch spät entzücken werden, ward auf Veranlassung Sr. Excellenz des Herrn Baron van Swieten, seines edlen Wohlthäters, im Vertrauen auf ...

Volltext Musik: Wöchentliche gemeinnützige Anzeigen. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 6.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Fünfter Band/6. Buch. Bayreuth/2. Inspektionsreise [Musik]

II. Inspektionsreise. Einzug in die Dammallee. – Liszts Besuch in ... ... empfohlenen Hofrat Hemsen erweckt worden, der als Vorleser des Königs mit der literarischen Unterhaltung Sr. Majestät betraut, wohl ›imstande war, durch Mitteilungen von dieser Seite her dem ...

Volltext Musik: 2. Inspektionsreise. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 27-56.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/13. Fr. Liszt's ungarische Musik.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/13. Fr. Liszt's ungarische Musik. [Musik]

XIII. Fr. Liszt's ungarische Musik. Ihre Ausgangspunkte, Ungarische Tonleiter, ... ... in das Leben gerufenen Ungarischen Opernhauses bestimmt, die im September 1884 unter der Anwesenheit Sr. Majestät Franz Joseph I. stattfand, und es sich als eine dem ...

Volltext Musik: 13. Fr. Liszt's ungarische Musik.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/18. Abschnitt/Verhandlungen mit Berlin [Musik]

Verhandlungen mit Berlin Dem ohngeachtet drängten diese Vorgänge zu sorgsamster Prüfung aller ... ... Ihr Schreiben vom 17. erhalten und sogleich die nöthigen Schritte gethan um die Sanktion Sr. Majestät zu erhalten 2 . Der Staatskanzler Fürst Hardenberg ist ...

Volltext Musik: Verhandlungen mit Berlin. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 102-106.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/22. Abschnitt/Aufführung der »Olympia« [Musik]

Aufführung der »Olympia« Am 14. Mai erschien endlich die Weber gegenüberstehende ... ... anderen Proben denken konnte. Dazu kamen Gestern und Vorgestern 2 Vorstellungen in Potsdam, auf Sr. Majestät Befehl im neuen Palais für den Hof und das Offizier-Corps durch ...

Volltext Musik: Aufführung der »Olympia«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 304-306.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/7. Lohengrin [Musik]

... war: so bin ich fest entschlossen, der Weisheit Sr. Majestät des Königs das Ermessen zu übergeben, inwiefern und auf welche Weise ... ... an den Tag gelegten Fähigkeiten als dramatischer Komponist und Dirigent guter Musiken im Dienste Sr. Majestät so zu verwenden wären, daß mir dafür ein Honorar ... ... ›kam ich mit dem besonderen Wunsche nach Berlin, Sr. Majestät dem König Friedrich Wilhelm IV. mich vorstellen ...

Volltext Musik: 7. Lohengrin. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 207-254.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1810/Ein Wort über Vogler [Musik]

Ein Wort über Vogler. (12. Juni 1810.) Es ... ... äußerst achtungswerthen Verhältnissen als Großherzogl. Geheimer Rath und Großkreuz des heil. Ludwigs-Ordens bei Sr. Königl. Hoheit dem Großherzoge von Hessen in Darmstadt lebt, läßt viel noch ...

Volltext Musik: Ein Wort über Vogler. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 8-10.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/13. Karlsruhe und Wien [Musik]

XIII. Karlsruhe und Wien. Karlsruhe. – Wien: ›Lohengrin‹. ... ... festliche Opernvorstellung zu bewilligen, welche am bevorstehenden 21. August, zur Feier der Krönung Sr. Majestät des Königs von Böhmen veranstaltet werden sollte. Mit der Anfrage war das ...

Volltext Musik: 13. Karlsruhe und Wien. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 316-349.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/9. Kapitel. Herzensbeziehungen Beethovens [Musik]

Neuntes Kapitel. Herzensbeziehungen Beethovens. Der Brief ab die unsterbliche Geliebte. In dem ... ... Robert Gallenberg, nach Italien ging. Ihr Vater war Franz Joseph Graf Guicciardi , »Sr. K. K. ap. Maj. wirkl. Kämmerer, Gubernialrath und Kanzleidirektor zu ...

Volltext Musik: 9. Kapitel. Herzensbeziehungen Beethovens. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1910..

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Frühe Kindheit/Am kaiserlichen Hof [Musik]

Am kaiserlichen Hof Aus Leopold Mozarts Briefen an Lorenz Hagenauer; ... ... fragen, ob ich nicht noch einige Zeit hier mich aufhalten könnte. Ich ließ mich Sr Majestät untertänigst zu Füßen legen. Der Zahlmeister zahlte mir dann 100 Dukaten mit ...

Volltext Musik: Am kaiserlichen Hof. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 11-12.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember [Musik]

... die An näherung. Beethoven hatte, wie bekannt, nach eingeholter Erlaubniß Sr. Maj. des Königs von Preußen, allerhöchstdemselben seine letzte große Symphonie mit ... ... mit allen seinen eigenhändigen Verbesserungen und Einschaltungen, sicher und schnell in die Hände Sr. Maj. gelangen zu lassen. Es war einige Abrede dazu ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..

Nohl, Ludwig/Mozarts Leben/Zweiter Teil. Die Meisterjahre. 1781-1791/Zehnter Abschnitt. »Die Zauberflöte« [Musik]

Zehnter Abschnitt. »Die Zauberflöte.« 1790–1791. »Wer immer strebend ... ... Ich bin so kühn, Ew. K.H. in aller Ehrfurcht zu bitten bey Sr. Maj. dem Könige die gnädigste Fürsprache in Betreff meiner unterth. Bitte ...

Volltext Musik: Zehnter Abschnitt. »Die Zauberflöte«. Ludwig Nohl: Mozarts Leben. Berlin [um 1910], S. 461-501.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/5. Kapitel. Max Friedrichs Nationaltheater [Musik]

... Theater geben zu lassen.« – »Die Gesellschaft beschäfftigt sich bis zur Zurückkunft Sr. Kurfürstl. Gnaden von Münster«, heißt es dort ferner, »welche in ... ... »Die hiesige Churfürstliche Hofschaubühne«, heißt es daselbst, »steht unter der höchsten Direction Sr. Hochwürdigen Excellenz, des Herrn Staatsministers, Freiherrn von Belderbusch. ...

Volltext Musik: 5. Kapitel. Max Friedrichs Nationaltheater. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Mozart in Wien/3. Der Schauspiel-Director [Musik]

III. Der Schauspiel-Director. Mozart vollendete am 3. Februar 1786 die ... ... Aufzuge. Die Musik dazu ist vom Herrn Kapellmeister Salieri, in wirklichen Diensten Sr. Majestät des Kaisers. »Der Schauspiel-Director« erreichte bis ...

Volltext Musik: 3. Der Schauspiel-Director. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 12-13.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Brief H. Vitzthum's an Weber [Musik]

Brief H. Vitzthum's an Weber »Dresden-Pillnitz den 8. ... ... weil ich, ohne Ihrer Gesinnungen gewiß zu seyn, nicht gern mit neuen Anträgen bey Sr. königl. Majestät hervortreten möchte, das Ganze aber gleichwohl sehr dringend ist.« ...

Volltext Musik: Brief H. Vitzthum's an Weber. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 538-540.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon