Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie | Roman | Französische Literatur 
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/18.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/18. [Musik]

18. Nachdem Don Giovanni sich einmal Bahn gebrochen hatte, wurde man ... ... ergreifenden Leidenschaft, welche man selbst in der Verirrung noch durch die Bezeichnung der Liebe adeln könnte; es ist die rücksichtslose Hingebung an eine Erregung, die ihrem Wesen nach ...

Volltext Musik: 18.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Prévost d'Exiles, Antoine-François/Biographie

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Biographie [Literatur]

Biographie Antoine-François Prévost d'Exiles ... ... sein (gekauftes) Amt adelsähnliche Privilegen verschafft, ohne ihn jedoch schon de jure zu adeln, geboren. Da der ältere Bruder Prévosts das väterliche Amt erben soll, steht ...

Biografie von Antoine-François Prévost d'Exiles

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Wer mit antheilvollem Blick den Erscheinungen des Musiklebens folgt, dem kann ... ... Erfindungsreichthum allzeit vor Trivialität bewahrt. Die natürliche Harmonie seines Wesens, der Nimbus des Genius adeln auch seine schlichtesten Weisen. Nicht durchgängig zwar halten sich die ersten achtzehn Streichquartette ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/1. Band/1. Halbband/3. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/1. Band/1. Halbband/3. Kapitel [Musik]

III. Am 19. April 1853 nahm Johannes Brahms Abschied von Elternhaus ... ... prima inter pares hervor. Sie besaß das Vermögen vornehmer Seelen, ihre Umgebung zu adeln, und wirkte durch ihr nacheiferungswürdiges Beispiel eindrücklicher und überzeugender, als gute Lehren dies ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 1, 4. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1921, S. 69-107.
Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre [Musik]

I. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre. Zwickau, Leipzig, ... ... stehe noch mitten in der Jugend der Phantasie, die die Kunst noch pflegen und adeln kann; zu der Gewißheit bin ich auch gekommen, daß ich bei Fleiß und ...

Volltext Musik: 1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 1-64.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/18. Liszt als literarische Vorkämpfer musikalischer Reformen [Musik]

XVIII. Liszt als literarische Vorkämpfer musikalischer Reformen. (Reiseperiode mit der Gräfin d ... ... der Musik hervorrufen, ermuthigen und bethätigen, sowie die Stellung der Künstler heben und adeln durch Ergreifen aller der im Interesse ihrer Würde liegenden Mittel zur Abschaffung der Mißbräuche ...

Volltext Musik: 18. Liszt als literarische Vorkämpfer musikalischer Reformen. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/99. Schreiben [Musik]

Neun und neunzigstes Schreiben. Von Luneville, Nancy und dem Lothringischen ... ... nobilitet. . Die Herzoge von Lothringen haben als souveraine Herren das Recht zu adeln, es ist aber leicht zu erachten, daß es damit nicht allezeit ohne Misbrauch ...

Volltext Musik: 99. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1490.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Opernfragmente zwischen Entführung und Figaro

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Opernfragmente zwischen Entführung und Figaro [Musik]

Opernfragmente zwischen Entführung und Figaro Während der Virtuosenruhm Mozarts immer höher stieg ... ... dabei sogar zu einer äußerst gesitteten und strengen Polyphonie (»nichts kann die Kunst mehr adeln«) – auch die Damen wissen, was sie der Würde der Kunst schuldig sind ...

Volltext Musik: Opernfragmente zwischen Entführung und Figaro. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 230.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/2. Abtheilung/Tonkünstlers Leben. Fragmente eines Romans/Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln [Musik]

Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln. I. ... ... loben, nicht tadeln, Es wird sich, hat's wahren Werth, selber schon adeln, Bemerken nur können wir bei unsern Sachen, Daß wir sie gemeinnützig suchen ...

Volltext Musik: Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 260-302.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9