Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/6. Münchener Hexensabbat [Musik]

VI. Münchener Hexensabbat. Politische Verhältnisse im Königreich Bayern: Kabinetssekretariat ... ... der tapfere junge Freund durch seine schuldlose Beteiligung an dem politischen Gegensatze der Parteien den besonderen Groll der Kabinetsräte auf sich gezogen, den er aber freudig und ungebeugten Mutes ...

Volltext Musik: 6. Münchener Hexensabbat. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 127-151.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/11. Stille unter Stürmen [Musik]

... in die Nähe von Triebschen führte. Die besonderen Umstände seiner ersten Wiederbegegnung mit dem Meister werden in seiner Biographie, ersichtlich ... ... München keinen Grund erhalten. Ich überlasse es dagegen jedem Theater, mein Werk seinen besonderen Kräften anzueignen: über die Norm und Ausführung der Reduktion muß ich den ...

Volltext Musik: 11. Stille unter Stürmen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 260-284.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/16. Kapitel. Musikalische Ereignisse und Anekdoten [Musik]

Sechzentes Kapitel. Musikalische Ereignisse und Anekdoten. Als ein Gegenbild zu den vorhergehenden ... ... kennt er alle Schönheiten des Detail, die in der Natur des Stücks, in der besonderen Art der gegebenen Empfindung liegen, und für welche der Setzer noch keine kenntlichen ...

Volltext Musik: 16. Kapitel. Musikalische Ereignisse und Anekdoten. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/3. Oeffentliche Wirksamkeit in Düsseldorf und Leipzig 1833-41 [Musik]

III. Oeffentliche Wirksamkeit in Düsseldorf und Leipzig 1833–41. Mendelssohn hatte sich ungeachtet ... ... auch das Guttenbergslied für einzelne Singstimmen arrangirt, herausgekommen. Es verdient, abgesehen von seinem besonderen Zwecke, in allen Gauen des Vaterlandes als ein ächtdeutsches Volkslied verbreitet zu werden. ...

Volltext Musik: 3. Oeffentliche Wirksamkeit in Düsseldorf und Leipzig 1833-41. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 181,271.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/4. Kapitel. Beethovens Charakter und Persönlichkeit

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/4. Kapitel. Beethovens Charakter und Persönlichkeit [Musik]

Viertes Kapitel. Beethovens Charakter und Persönlichkeit. Beethoven in seinen Briefen. Skizzenbücher. ... ... eigenem Munde hörte. Neate drängte einst Beethoven, England zu besuchen, und machte als besonderen Grund das große Geschick gewisser englischer Ärzte, Ohrenkrankheiten zu behandeln, geltend ...

Volltext Musik: 4. Kapitel. Beethovens Charakter und Persönlichkeit. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1910..

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/15. Lohengrin in Weimar [Musik]

... Tagen, das Verhalten seines Jugendfreundes, des jungen Karl Ritter. im Vollgefühl seiner besonderen Eigenschaft als Abgeordneter des verehrten und bewunderten Künstlers, die Partitur des Werkes ... ... beendigen.‹ Indem wir uns die eingehende Verfolgung dieser literarischen Tätigkeit für einen besonderen Zusammenhang aufsparen, liegt es uns zunächst ob, einen Blick ...

Volltext Musik: 15. Lohengrin in Weimar. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 434-452.
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/5. Die neunte Symphonie

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/5. Die neunte Symphonie [Musik]

... Aufstellung von Chor und Orchester der Generaldirektion eingereicht. Der komplizierte, nach den besonderen Erfordernissen der Stellung verschiedenartig geregelte Erhöhungen in sich schließende, neue Aufbau gab ... ... bis an 200 Rtlr. sich belaufenden Kosten für den Umbau waren nur unter besonderen Schwierigkeiten zu erwirken. Dem Bestande des Pensionsfonds, über den ...

Volltext Musik: 5. Die neunte Symphonie. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 150-167.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mozart in Paris

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mozart in Paris [Musik]

... mußte, das wußte er, auf den Sohn ganz besonderen Eindruck machen. Wolf gang verhehlte ihm die Schwierigkeiten nicht, die ihm die ... ... am Klavier bei der Direktion – ein Punkt, auf den Wolfgang allerdings ganz besonderen Wert legte – nur gelegentlich werde er wohl, und dann ... ... Fermate, wie in Nr. 12, auf einen besonderen szenischen Vorgang hin. Im allgemeinen aber stehen wir vor ...

Volltext Musik: Mozart in Paris. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 614.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Così fan tutte

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Così fan tutte [Musik]

... was dem seiner Braut immer noch zugetanen Ferrando besonderen Kummer bereitet. Don Alfonso verlangt einen neuen Angriff auf Fiordiligi. Diese aber ... ... überhaupt, die, wie die Bachschen Passionen z.B. lehren, auf derartige Beziehungen besonderen Wert legt. 99 Ursprünglich war es geplant, wurde aber ...

Volltext Musik: Così fan tutte. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 564.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die opera buffa

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die opera buffa [Musik]

... wird ihr eine steigernde Coda (Stretta) angehängt, die sich bisweilen zu einem besonderen Satze auswächst. Daneben erscheint aber auch die vierteilige Arie, ja auch zusammengesetzte ... ... dreisätzigen Sinfonien der Piccinnischen Buffoopern weisen den ernsten gegenüber 72 keine besonderen Merkmale auf. Ab und zu erscheint ein programmatischer Zug ...

Volltext Musik: Die opera buffa. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 382.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die opera seria

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die opera seria [Musik]

... B. auch in der Buffooper, anhaftet, zeigt sich auch hier noch in besonderen Stimmungsbildern, wie z.B. der Ombraarie »Lucio Silla« I 4, ... ... Auf italienischer Grundlage aber hat Bach in London einen besonderen Satztypus entwickelt, der sich bereits im »Catone« und » ...

Volltext Musik: Die opera seria. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 215.
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/16. Zweite Wiener Tristan-Periode

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/16. Zweite Wiener Tristan-Periode [Musik]

XVI. Zweite Wiener Tristan-Periode. Vorlesung der ›Meistersinger‹ bei ... ... anderen seiner Schöpfungen sich widersetzt haben würden. Sie waren eben nicht in dem einen besonderen Werke begründet, sondern in der ›erdrückenden Masse an Miserabilität und Unfähigkeit, dem ...

Volltext Musik: 16. Zweite Wiener Tristan-Periode. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 404-429.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/15. Das Mannheimer Konzert [Musik]

... die ihm recht aus der Mitte des deutschen Volkes entstanden war, nicht einer besonderen Klasse der Gesellschaft angehörig, sondern alle Ränge derselben durchdringend. Sie durfte ihm ... ... die 1. Hälfte davon steht im VI. Bande S. 3656. unter dem besonderen Titel: ›Epilogischer Bericht über die Umstände und Schicksale‹ usw ...

Volltext Musik: 15. Das Mannheimer Konzert. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 365-387.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/17. Grundsteinlegungsfeier [Musik]

... Lebehoch bringt Indem mir diese Ehre zugeteilt wird, treffe ich aber auf einen besonderen Punkt. Dem Landesfürsten für alle Wohltaten zu danken, ist die Pflicht aller ... ... Rührung ich der genossenen Wohltat ihrer liebevollen Mitwirkung eingedenk bin. Ich sage im besonderen meinen innigsten Dank den zahlreichen Familien, welche sich der gastlichen ...

Volltext Musik: 17. Grundsteinlegungsfeier. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 413-435.

Nohl, Ludwig/Mozarts Leben/Erster Teil. Die Lehrzeit und die Wanderjahre. 1756-1781/Vierter Abschnitt. Der Jüngling [Musik]

Vierter Abschnitt. Der Jüngling. »Alles Große gebiert der Glaube.« ... ... hatte er, wie alle seines Berufes, zu den Ceremonien seiner Kirche, zumal an besonderen Festen, die Musik zu schreiben. Auf diese Weise entstand in den Jahren, ...

Volltext Musik: Vierter Abschnitt. Der Jüngling. Ludwig Nohl: Mozarts Leben. Berlin [um 1910], S. 77.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Die Zauberflöte

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Die Zauberflöte [Musik]

... ganze Melodik und Harmonik dieses Andantes verleihen seiner Antwort besonderen Nachdruck; tatsächlich enthält sie Taminos ganzes Lebensbekenntnis, und das Adagio des Priesters ... ... Papagenos frischer Volksweise zunichte, wie ein böser Spuk beim Schimmer des Tages. Einen besonderen Reiz erhält diese durch die Mitwirkung des Glockenspiels. Das Textbuch ... ... sich von der »Aktualität« der freimaurerischen Einkleidung einen besonderen Erfolg versprechen, und auch Mozart ließ sie sich als ...

Volltext Musik: Die Zauberflöte. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 691.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/12. Vollendung des zweiten Aktes [Musik]

XII. Vollendung des zweiten Aktes. Beginn der Instrumentation des zweiten ... ... gegriffen betrachtet werden kann!) noch problematischer wird. Unterbrechungen der Kur kamen nur in ganz besonderen Fällen vor, als ihn z.B. eines Morgens infolge der gewohnten Frühdouche, ...

Volltext Musik: 12. Vollendung des zweiten Aktes. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 494-536.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/9. Verschärfte Gegensätze [Musik]

IX. Verschärfte Gegensätze. Theodor Uhlig und Franz Liszt. – ... ... noch ferner von ihm erfahren sollte, bedurfte es wahrlich nicht erst noch gar eines besonderen ›falschen Spieles‹, um von der moralischen Voraussetzung, die ihm die obigen feurig ...

Volltext Musik: 9. Verschärfte Gegensätze. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 275-302.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/14. Die Meistersinger von Nürnberg [Musik]

XIV. Die Meistersinger von Nürnberg. Die ›Meistersinger von Nürnberg‹ ... ... sofort versagen Vielleicht hat er sogar durch das Ganze seinem jungen Freunde eine, dessen besonderen Charaktereigenschaften angemessene, Lehre erteilen wollen? Wer vermöchte seine Gedanken dabei zu erraten ...

Volltext Musik: 14. Die Meistersinger von Nürnberg. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 349-376.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Fünfter Band/6. Buch. Bayreuth/7. Konzerte in Wien, Pest, Berlin [Musik]

... Winter 1863 von ihm in Wien veranstalteten Musikaufführungen 15 , in einem besonderen Programm nicht allein die betreffenden Textabschnitte der Dichtung, sondern eine eigens für ... ... ›Am nächsten Vormittag‹, so erzählt Prof. Hans Sommer, ›wurde ich der besonderen Ehre gewürdigt, unsere berühmten Gäste ins herzogliche Museum geleiten zu ...

Volltext Musik: 7. Konzerte in Wien, Pest, Berlin. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 160-187.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon