Suchergebnisse (174 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Wien den 8ten Jul. 1791 [Musik]

Wien den 8ten Jul. 1791 Liebstes, bestes Weibchen! – 1 Deinen Brief vom 7ten sammt Quittung über die richtige Bezahlung habe richtig erhalten; nur hätte ich zu Deinem Besten gewünscht, daß Du einen Zeugen hättest mit unterschreiben lassen; – denn wenn ...

Volltext Musik: Wien den 8ten Jul. 1791. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 27.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Wien den 7ten Jul. 1791 [Musik]

Wien den 7ten Jul. 1791 Liebstes, bestes Weibchen! Du wirst mir schon verzeihen, daß Du ietzt immer nur einen Brief von mir bekömmst. Die Ursache ist: ich muß einen N.N. gefangen halten, darf ihn nicht echapiren lassen – ...

Volltext Musik: Wien den 7ten Jul. 1791. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 21-23.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Wien den 6ten July 1791 [Musik]

Wien den 6ten July 1791 Liebstes bestes Weibchen! Mit unbeschreiblichem Vergnügen erhielt ich die Nachricht des sichern Empfangs des Geldes. Ich kann mich nicht erinnern, daß ich Dir geschrieben hätte, Du sollst alles in Richtigkeit bringen. Wie könnt ich denn das als ein ...

Volltext Musik: Wien den 6ten July 1791. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 82.
Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Wien den 5ten Jul. 1791

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Wien den 5ten Jul. 1791 [Musik]

Wien den 5ten Jul. 1791 Liebstes, bestes Weibchen! Sey nicht melancholisch, ich bitte Dich! – ich hoffe Du wirst das Geld erhalten haben – für Deinen Fuß ist es doch besser und bist noch im Baade, weil Du da besser ausgehen kannst – ...

Volltext Musik: Wien den 5ten Jul. 1791. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 31-32.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Baaden den 7. Juny 1791 [Musik]

Baaden den 7. Juny 1791 Baaden den 7. Juny 1791. ... ... Weil Du Wien geschrieben hast, muß ich ja Baaden schreiben! – Liebstes, bestes Weibchen! – Mit unbeschreiblichem Vergnügen habe Dein letztes vom 6ten erhalten, und ...

Volltext Musik: Baaden den 7. Juny 1791. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 12.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Wien den 5ten Jul. 1791 [2] [Musik]

Wien den 5ten Jul. 1791 [2] Liebstes, bestes Weibchen! – Hier sind 25 fl. – mache im Baade Deine Richtigkeit – wenn ich dann komme machen wir sie im Ganzen – N.N. soll mir doch Nr. 4 und 5 von ...

Volltext Musik: Wien den 5ten Jul. 1791 [2]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 32.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Berlin den 19ten May 1789 [Musik]

Berlin den 19ten May 1789 Berlin den 19ten May 1789. Liebstes, bestes Herzens-Weibchen! – Nun hoffe ich wirst Du ja gewis Briefe von mir haben, denn alle werden wohl nicht verlohren gegangen seyn; – Ich kann Dir diesmal nicht ...

Volltext Musik: Berlin den 19ten May 1789. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 33.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Berlin den 23ten May 1789 [Musik]

Berlin den 23ten May 1789 Berlin den 23ten May 1789. Liebstes, bestes, theuerstes Weibchen! – 1 Mit außerordentlichem Vergnügen habe Dein liebes Schreiben vom 13ten hier erhalten; – diesen Augenblick aber erst Dein Vorhergehendes vom 9ten May weil es ...

Volltext Musik: Berlin den 23ten May 1789. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 91.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Leipzig den 16ten May 1789 [Musik]

Leipzig den 16ten May 1789 Leipzig den 16ten May 1789. Allerliebstes, bestes Herzensweibchen! Wie? – noch in Leipzigs – mein letzter vom 8ten oder 9ten sagte Dir zwar, daß ich in der Nacht um 2 Uhr schon wieder abreisen würde, allein ...

Volltext Musik: Leipzig den 16ten May 1789. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 78.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Sonntag den 3ten Jul. 1791 [Musik]

Sonntag den 3ten Jul. 1791 Liebstes, bestes Herzens-Weibchen! Ich habe Deinen Brief mit dem von Montecucoli richtig erhalten und daraus mit Vergnügen gesehen, daß Du gesund und wohl bist, – hab mir's wohl eingebildet, Du wirst 2mal nach einander baden, ...

Volltext Musik: Sonntag den 3ten Jul. 1791. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 23-24.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Dresden den 13ten April 1789 [Musik]

Dresden den 13ten April 1789 um 7 Uhr früh. Dresden den 13ten April 1789. Liebstes, bestes Weibchen! – 1 Wir glaubten Samstags nach Tisch in Dresden ...

Volltext Musik: Dresden den 13ten April 1789. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 40.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/München den 2ten Novbr. 1790 [Musik]

München den 2ten Novbr. 1790 München den 2ten Novbr. 1790. Liebstes, bestes Herzens-Weibchen! – 1 Was mir das weh thut, daß ich bis Linz warten muß um von Dir Nachricht zu haben, das kannst Du ...

Volltext Musik: München den 2ten Novbr. 1790. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 81.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Mannheim den 23. Octbr. 1790 [Musik]

Mannheim den 23. Octbr. 1790 Mannheim den 23. Octbr. 1790. Liebstes, bestes Herzens-Weibchen! – Morgen gehen wir nach Schwetzingen um den Garten zu sehen – Abends ist hier zum erstenmal Figaro – dann übermorgen fahren wir fort. ...

Volltext Musik: Mannheim den 23. Octbr. 1790. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 30.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Dresden den 16ten April 1789 [Musik]

Dresden den 16ten April 1789 Dresden den 16ten April 1789. Nachts um halb 12 Uhr. Liebstes, bestes Weibchen! Wie? noch in Dresden? – Ja meine Liebe, ich will Dir alles haarklein erzählen; – Montags den 13ten, nachdem ...

Volltext Musik: Dresden den 16ten April 1789. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 88.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Frankfurt am Main den 3ten October 1790 [Musik]

Frankfurt am Main den 3ten October 1790 Frankfurt am Main den 3ten October 1790. Sonntag . Liebstes, bestes Herzens-Weibchen! – Nun bin ich getröstet und vergnügt. Erstens weil ich ...

Volltext Musik: Frankfurt am Main den 3ten October 1790. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 46.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Frankfurt am Main den 28ten Septbr. 1790 [Musik]

Frankfurt am Main den 28ten Septbr. 1790 Liebstes, bestes Herzens-Weibchen! 1 Diesen Augenblick kommen wir an – dies ist um 1 Uhr Mittag – Wir haben also nur 6 Tage gebraucht – wir hätten die Reise noch geschwinder machen können, wenn ...

Volltext Musik: Frankfurt am Main den 28ten Septbr. 1790. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 37-38.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Prag am Charfreytage den 10ten April 1789 [Musik]

Prag am Charfreytage den 10ten April 1789 Prag am Charfreytage den 10ten April 1789. Liebstes, bestes Weibchen! 1 Heute Mittag um 1 / 2 2 Uhr sind wir glücklich hier angekommen; unterdessen hoffe ich, daß Du gewiß mein Briefchen ...

Volltext Musik: Prag am Charfreytage den 10ten April 1789. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 79.

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Das Jahr 1791/Mozart über den Erfolg der »Zauberflöte« [Musik]

Mozart über den Erfolg der »Zauberflöte« Aus Mozarts Briefen an Konstanze;Wien ... ... 7., 8. und 14. Oktober 1791.Freytag, um halb 11 Uhr nachtsLiebstes, bestes Weibchen! –Eben komme ich von der Oper; – Sie war eben so ...

Volltext Musik: Mozart über den Erfolg der »Zauberflöte«. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 246-248.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/301. an die Gattin, Prag, 31. Mai 1789 [Musik]

301. Prag den 31. May 1789. liebes, bestes Weibchen! – Den augenblick komme ich an. – ich hoffe Du wirst meinen lezten vom 23 t erhalten haben. es bleibt also dabey; – ich treffe Donnerstag den 4 t ...

Volltext Musik: 301. an die Gattin, Prag, 31. Mai 1789. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 301-302.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/300. an die Gattin, Berlin, 23. Mai 1789 [Musik]

300. Berlin den 23 t May 1789. liebstes, bestes theuerstes Weibchen! – Mit ausserordentlichem vergnügen habe dein liebes Schreiben vom 13 t hier erhalten; – diesen augenblick aber erst dein vorhergehendes vom 9 ten weil es von Leipzig retour nach ...

Volltext Musik: 300. an die Gattin, Berlin, 23. Mai 1789. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 299-301.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon