Suchergebnisse (246 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/67. Schreiben [Musik]

... Titel: La Cupola di Parma, cioè la Vergine assunta in gloria con cori d'Angeli e Santi fra le nubi e splendori celesti, gli Apostoli, i Santi Dottori cogli altri Angeli e Putti con candelieri e odori, disegnata e intagliata in acqua forte da Giov. Battista ...

Volltext Musik: 67. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1008.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/72. Schreiben [Musik]

Zwey und siebenzigstes Schreiben. Von der Gegend um Abano, Catajo, ... ... Felice piama in borgo d'Avignone , Nacque e mori: e qui con ella giace La penna, el stil, l'inchiostro & la ragione ...

Volltext Musik: 72. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1076-1086.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/70. Schreiben [Musik]

Siebenzigstes Schreiben. Nachrichten von Vicenza. Von Verona nach Vicenza sind ... ... Chi qui passando avante Non piega gli occhi al petto E con la mente pia Nun dice Ave Maria . Vicenza liegt zwischen ...

Volltext Musik: 70. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1039.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie [Musik]

... es in der Bearbeitung als Baßgesang heißt » Con la stragge de' nemici «, schildert den Tyrannen Tigranes meisterlich; und hiermit ... ... Hoffnungen in zwei sehr zarten, feingegliederten und unter sich sehr verschiedenen Gesängen (»Con vaga speranza « frühere, und » Sò ch'è vana la speranza ...

Volltext Musik: 1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/4. Zwischenzeit in Berlin. Rückkehr nach Leipzig. Wirksamkeit daselbst. Tod und Begräbniss [Musik]

... für sich, in welchem in einem Maëstoso con moto nach 18 Tacten meist nur von den Blasinstrumenten und der Viola getragener ... ... Harfe einen wundervollen Effect macht, welche dann wieder von einem pianissimo der Violinen con arco abgelöst wird, und nach verschiedenen reizenden Motiven tritt gegen den Schluss ...

Volltext Musik: 4. Zwischenzeit in Berlin. Rückkehr nach Leipzig. Wirksamkeit daselbst. Tod und Begräbniss. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 271,360.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/12. Kapitel. Weitere Schicksale Beethovens. Die Reise nach Wien zu Mozart (1787)

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/12. Kapitel. Weitere Schicksale Beethovens. Die Reise nach Wien zu Mozart (1787) [Musik]

Zwölftes Kapitel. Weitere Schicksale Beethovens. Die Reise nach Wien zu Mozart (1787). ... ... ersten ( Es-dur ) geht ein langes Adagio einem wild bewegten Allegro con spirito (Es-moll) vorher und bildet die Vorbereitung zu demselben; dieser zweite ...

Volltext Musik: 12. Kapitel. Weitere Schicksale Beethovens. Die Reise nach Wien zu Mozart (1787). Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/277. an Joseph Haydn in Wien, Wien, 1. September 1785 [Musik]

277. [An Joseph Haydn in Wien] Al mio Caro ... ... Jo ti cedo i miei diretti sopra di essi, ti suplico però di Guardare con indulgenza i diffetti, che L'occhio Parzial di Padre mi può aver Celati, ...

Volltext Musik: 277. an Joseph Haydn in Wien, Wien, 1. September 1785. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 266-267.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/5. Abschnitt. Mozart's Compositionen für Streichinstrumente/2. Die Violin-Quintetts [Musik]

2. Die Violin-Quintetts. Es scheint, als ob die Arbeiten ... ... Entwickelung einen leichten Anstrich von Kirchenmusik. Adagio 4 / 4 Es-dur, con sordini. Ein erhabener religiöser Gedanke geht durch diese Composition, ohne jedoch dahin ...

Volltext Musik: 2. Die Violin-Quintetts. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 182-211.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Fünfte Reihe/128. an Fridolin Weber in Mannheim, Paris, 29. Juli 1778 [Musik]

... trovato niente à criticare o à correggere – lei me l'hà cantata con quel gusto, con quel methodo, e con quella espressione che hò desiderato – dunque hò ... ... piacere che di far la conversazione con lui – ed egli, ch'è vero amico di tutta la ...

Volltext Musik: 128. an Fridolin Weber in Mannheim, Paris, 29. Juli 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 221-231.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Erste Reihe/57. an Padre Martini in Bologna, Mailand, 2. Januar 1771 [Musik]

... Sempre pienißimo, ed ogni sera si faceva replicare due Arie, con molto applauso fatto à la piu gran parte delle Altre. Cariß ... ... figlio baccia umil te le mani ed io mi dichiaro unito con lui con tutta Veneratione e Stima di V: P ta ...

Volltext Musik: 57. an Padre Martini in Bologna, Mailand, 2. Januar 1771. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 92.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/2. Die Entführung aus dem Serail

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/2. Die Entführung aus dem Serail [Musik]

2. Die Entführung aus dem Serail. Komische Oper in drei Acten. ... ... einer Arie in Idomeneo: Padre, Germani, addio ! Dasselbe Tempo, Andante con moto, derselbe Rhythmus 2 / 4 , dieselbe Tonart, G-moll, ...

Volltext Musik: 2. Die Entführung aus dem Serail. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 133-165.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Erste Reihe/28. an Thomas Liney in Bologna, Bologna, 10. September 1770 [Musik]

... caro Amico, ed il mio Padre unito con me avrebbe il più gran desiderio di rivedere il signor Gavard, e ... ... poter mandargliele . Mi conservi la sua cara amicizia e creda pure che con in alterabile affetto sempre sono e rimango devotiss. mo servitore ...

Volltext Musik: 28. an Thomas Liney in Bologna, Bologna, 10. September 1770. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 23.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland/Berlin [2] [Musik]

Berlin. Den Abend nach meiner Zurückkunft in dieser Stadt; den 3ten ... ... Oben an setzen – aber verwerfen? So bunt, als viele neuere Sinfonien konnte der Con. M. Graun nicht seyn, das war damals noch nicht ausstehlich. Doch glaub ...

Volltext Musik: Berlin [2]. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. III]: Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 149-176.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/189. an Padre Martini in Bologna, Salzburg, 21. August 1778 [Musik]

... lei – lei si truova nello stato con un suo favorevole impegno di salvar l'anima e di far la fortuna d'un giovine di Talento. con una sua Lettera diretta à S: A: Elett : overo almeno con una Lettera in forma ostensiva ...

Volltext Musik: 189. an Padre Martini in Bologna, Salzburg, 21. August 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 74.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Zweite Reihe/70. an Padre Martini in Bologna, Salzburg, 4. September 1776 [Musik]

... di quella d'Italia, e sempre piu, che una Messa con tutto Il Kyrie, Gloria, Credo, la Sonata all' Epistola, l ... ... particolare per questa sorte di Compositione. e che deve però essere una Messa con tutti stromenti – Trombe di guerra Tympani x: ah ...

Volltext Musik: 70. an Padre Martini in Bologna, Salzburg, 4. September 1776. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 53.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie [Musik]

... Viola, und » Bassi pizzicati senza Bassons, con la Theorba «. Zu Anfang des dritten Aktes wird man durch das schöne ... ... mio ciglio « verwandt. Die Begleitung besteht hier aus zwei » Violette marine con Violoncelli pizzicati «, für die beiden Castrucci, » per gli Signori Castrucci ...

Volltext Musik: 3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860, S. 219-258.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Vierte Reihe/160. an Padre Martini in Bologna, Salzburg, 22. Dezember 1777 [Musik]

160. [an Padre Martini in Bologna] Molto Rev o ... ... conservar la sua Salute efaccia conto che disposs mo ai suoi commandi in alterabilmente con ogni Stima mi dico Di V: S: molto Reverenda Um ...

Volltext Musik: 160. an Padre Martini in Bologna, Salzburg, 22. Dezember 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 306-309.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle [Musik]

3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle. Der Lehrer ... ... Tamburi, 2 Violini, 3 Violette, Fag. C.A.T.B. con il Basso Continuo « dadurch von allen andern ab, daß der Kirchenchoral »Vom ...

Volltext Musik: 3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Bis zur Entlassung aus dem Salzburger Dienst (1775-1777)

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Bis zur Entlassung aus dem Salzburger Dienst (1775-1777) [Musik]

... Opern schrieb. So entstanden im Mai 1775 die Buffoarien »Con ossequio, con rispetto« und »Si mostra la sorte«, im Oktober ... ... dem Mai 1775, »Si mostra la sorte« und »Con ossequio, con rispetto«, sind wegen der selbständigen Führung des Orchesters bemerkenswert ...

Volltext Musik: Bis zur Entlassung aus dem Salzburger Dienst (1775-1777). Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 440.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni [Musik]

4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don ... ... einem Arme sie um den Leib fassend: E se ti piace, mangia con me. Sein unwürdiges Entgegenkommen wird mit Abscheu zurückgewiesen. Ha! da sie ...

Volltext Musik: 4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 207-361.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon