Suchergebnisse (246 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/10. [Musik]

... possono a bona equità esser negati a qualunque ballerino di corda, quando giunga con la destrezza a superar la comune aspettazione (opp. post. II p ... ... dell' opera, e l'una e l'altra cresce nell' andare innanzi: con tutto ciò in grazia della vivacità delle prime scene di ...

Volltext Musik: 10.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/20.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/20. [Musik]

... Hörnern. 9 Der Text lautet: Con ossequio, con rispetto io m' inchino e mi profondo ... ... , vuo fulminar. Dell' arte medica con tutti i recipi, con mille cabale dell' aritmetica, degli ... ... ragione ... Cap. Con carte e sarte, con nautica bussola d' un cor ...

Volltext Musik: 20.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/12. [Musik]

... nostro melodramma e la ragione non sono enti incompatibili (come con tolleranza, anzi con applausi del pubblico parea che credessero quei poeti, ch ... ... quello finalmente di aver liberato il coturno dalla comica scurrilità del socco, con la quale era in quel tempo miseramente confuso, sono meriti ...

Volltext Musik: 12.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben [Musik]

... raccontarti tutto quello che e arrivato con me mentre che io ti lasciai; e spero in dio d'essere ... ... Lei il Sig. Maestro Haydn per il medisimo manda con la lettera presente fiorini venti sei e 30x e dice che lui presentemente ... ... Joseph Composer, Pia Forte, Prof. Con. (Professional Concerts), Oper, Sol. Con. (Salomon Concerts), Nr. ...

Volltext Musik: Leben. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Werke

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Werke [Musik]

... gesagt habe, »die Gesänge seyen bloß con amore in glücklichen Stunden, ohne Bestellung componiert«. Anfang Dezember 1801 hatte ... ... nach Art der Schluß. Stretta einer Ouvertüre in rauschendem, scharf rhythmisiertem Allegro con spirito dem Ende zueilt, Widerspruch erregen. Aus der Gruppe ...

Volltext Musik: Werke. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/4. [Musik]

IV. (1816.) Auch das Jahr 1816 repräsentirt in Franz Schubert's kurzem ... ... ) zum Lob und Preis Spendou's, und endlich ein kurzes Baßsolo ( Adagio con moto D-Dur 4 / 4 ), welches in den Schlußchor (B- ...

Volltext Musik: 4.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 78-111.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/8. [Musik]

VIII. (1820.) Eine eigenthümliche Laune des Schicksals fügte es, daß unser ... ... geopfert, und damit beginnt die Oper. Ein Chor, von Knabenstimmen eingeleitet ( Andante con moto F-Dur 4 / 4 ), an welchem später auch die Eremiten ...

Volltext Musik: 8.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 166-197.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/2. [Musik]

II. (1814.) Schubert's Aufenthalt im Convict währte vom October 1808 bis ... ... Derselbe wurde am 11. Jänner 1814 beendet. 17 Andante con moto F-Dur 4 / 4 , von Oboe, Clarinette, Horn und ...

Volltext Musik: 2.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 33-55.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/3. [Musik]

... Unterbrechung fortbraust. Die Introduction ( Allegretto con moto B-Dur 6 / 8 , comp. 8. Mai) ... ... vier Sätze: ein Adagio maestoso 3 / 4 , ein Allegro con brio übergehend, ein Allegretto , einen Menuet mit Trio ( Allegro ...

Volltext Musik: 3.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 55-78.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/18. [Musik]

... die kön. Bibliothek in Berlin. Das Kirchenwerk enthält: Kyrie (Andante con moto quasi Alegretto Es-Dur 3 / 4 ), Gloria (Allegro moderato ... ... (Andante As-Dur 4 / 4 ) und Agnus Dei (Andante con moto C-Moll 3 / 4 ).

Volltext Musik: 18.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 484-563.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/11. [Musik]

... und Maragond mit obligater Cellobegleitung 20 ( Andante con moto As-Dur ). An dieses reiht sich ein Terzett (der Admiral, Florinde und Eginhardt Andante con moto Es-Dur 4 / 4 ), sodann der ... ... der Letztgenannten mit Begleitung des Chores ( Andante con Motto F-Moll 2 / 4 ), ein ...

Volltext Musik: 11.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 280-317.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I. [Musik]

Esterház I. Im Jahre 1720 ließ Graf Joseph Anton Esterházy am ... ... d'Egitto nel serraglioMaddalena Friberth . Balkis, schiava, con fidente di ReziaBarbara Dichtler . Dardane, schiava, ...

Volltext Musik: Esterház I.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház II. [Musik]

... 26 La Musica, poema por D. Thomas de Yriarte, con superior permisso: en Madrid en la ... ... Madrid á tus escritos se aficiona , Y tú amor con tu enseñanza premias; Miéntras él cada dia Con la inmortal encina te corona Que ...

Volltext Musik: Esterház II.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Namen- und Sach-Register [Musik]

... Hofer) III, 280 f. Scena con Rondo (aus Idomeneo, für Nancy Storace) mit obligatem Klavier III, ... ... . 1776 I, 422 ff. Für Tenor: Aria buffa: Con ossequio, con rispetto aus d.J. 1775 I, 417 ff. ...

Volltext Musik: Namen- und Sach-Register. Jahn, Otto: W.A. Mozart. 4 Bände, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856 (Bde. 1/ 2), 1858 (Bd. 3), 1859 (Bd. 4), S. 791-825,845-846.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt [Musik]

... und Baß, sind hier beschäftigt, erstere con sordini . Und abermals treffen wir auf die schon erwähnte, durch die ... ... folgt ein Andantino grazioso , 6 / 8 Takt, beide Violinen con sordini , Viola und Baß pizzicato; die erste Violine hat den Gesang ...

Volltext Musik: 7. Eisenstadt. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.
Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/6. Kapitel

Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/6. Kapitel [Musik]

Sechstes Kapitel. Die beginnende Reformation der Oper. Es ist gewiß bezeichnend ... ... entsprechend mehr declamirt als gesungen. Die Arie im zweiten Acte: » Deh! placatevi con me « (Ach, erbarmt euch meiner) beginnt ganz im Stile der alten ...

Volltext Musik: 6. Kapitel. Reissmann, August: Christoph Willibald von Gluck. Sein Leben und seine Werke. Berlin und Leipzig: J. Guttentag (D. Collin), 1882..
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/1. Halbband/4. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/1. Halbband/4. Kapitel [Musik]

... folgenloser Einfall sein. Mit dem Allegro con spirito des Finales im alla breve -Takt stehen wir ein wenig ... ... Sauerkraut und Pökelfleisch die Rede war, so verstand sie um so besser maccheroni con pomi d'oro , ein ausgesuchtes fritto , einen agnello -Braten ...

Volltext Musik: 4. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 3, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1913, S. 147-229.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/2. Halbband/7. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/2. Halbband/7. Kapitel [Musik]

... es nur Angenehmes sein könne. Über dem knappen Allegro ( non troppo ma con brio ) liegt blanker Sonnenschein, und die Schärfen seiner gedrungenen Durchführung gleichen ... ... an die Veilchenanmut Brüllscher Feiertagseinfälle. Das zweite, von der Bratsche intonierte, » con anima «bezeichnete, genial vorbereitete Thema gleicht eher einer glühenden ...

Volltext Musik: 7. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 3, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1913, S. 327-401.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/2. Halbband/6. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/2. Halbband/6. Kapitel [Musik]

VI. »Ich habe natürlich nichts Eiligeres zu tun als mein Geld ... ... III Un poco Allegretto e grazioso IV Adagio. Allegro non troppo, ma con brio Unter persönlicher Leitung des Componisten. –––––––– Concertflügel ...

Volltext Musik: 6. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 3, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1913, S. 267-327.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/1. Halbband/1. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/1. Halbband/1. Kapitel [Musik]

I. Schon 1883, als Brahms, entgegen seiner einst so bestimmt ausgesprochenen Willensmeinung, ... ... den strophisch geteilten Perioden verwendet wird: 5. Viol. u. Vlc. con sordini Das eigentliche Thema (4) setzt erst ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915, S. 1-60.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon