Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie | Deutsche Literatur 
Schiller, Friedrich/Biographie

Schiller, Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Schiller (Pastell von Frenzel nach dem Gemälde von ... ... 1787 Schiller schließt die Arbeit an seinem Drama »Dom Karlos. Infant von Spanien« ab. Die Buchausgabe erscheint im gleichen Jahr. Juli: ...

Biografie von Friedrich Schiller
Kleist, Heinrich von/Biographie

Kleist, Heinrich von/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich von Kleist (Miniatur von Peter Friedel, 1801) ... ... Jacques Rousseaus pädagogischen Roman »Emile oder über die Erziehung« sowie Schillers »Don Carlos, Infant von Spanien« und »Wallenstein«. November: Er erhält eine Anstellung als ...

Biografie von Heinrich von Kleist

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/Beilagen [Musik]

Beilagen Beilage I. (zu S. 116.) The Session of Musicians ... ... the charms of youth and beauty gay; The joyous parent o'er her infant smil'd. Whilst Satan view'd with spite the faultless child; ...

Volltext Musik: Beilagen. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

1. Neue Oratorien. 1738–1740. Den letzten Opern Händel's ... ... Aufblick zu Dem, der über allen Welten thront; der folgende sanfte Soprangesang (An infant rais'd) – zuerst von Frau Arne, später von einem Knaben, » ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/10. Wieder in Bayreuth [Musik]

X. Wieder in Bayreuth. Klimatische Belästigungen – Beginn der Instrumentation ... ... Gutierre sei wohl zu begreifen. Warum Donna Anna ihrem Gemahl nicht gestehe, daß der Infant da sei? Eben weil sie ihn, den Infanten, liebe . Nach den ...

Volltext Musik: 10. Wieder in Bayreuth. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 406-454.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/24. Abschnitt/Aufnahme in die »Ludlamshöhle« [Musik]

Aufnahme in die »Ludlamshöhle« Die Gesellschaft war sehr vollzählig beisammen, die ... ... Wort, Lied und Posse. Chif Charon, der Höhlenzote (Castelli), und der Zoten-Infant (Kattel) überboten sich in anmuthigen und unanmuthigen Gräueln, und zwar in Formen, ...

Volltext Musik: Aufnahme in die »Ludlamshöhle«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 497-499.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Mozarts Geist. Seine kurze Biographie und ästhetische Darstellung/Don Giovanni [Musik]

Don Giovanni Man kennt diese Oper unter dem Titel ... ... die Musik verrückt würde. Don Juan und Leporello blieben unverändert, Don Octavio würde der Infant Don Pedro und Donna Elvira Don Juans verstoßene Gemahlin, die sich mit Pedro ...

Volltext Musik: Don Giovanni. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Mozarts Geist. Erfurt 1803, S. 283-328.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/59. Schreiben

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/59. Schreiben [Musik]

Neun und funfzigstes Schreiben. Relation von den vornehmsten Kirchen und andern ... ... von Compertino, welche im Jahre 1465 gestorben ist, begraben. Neben ihr hat der Infant Don Petro, ein Bruder des Alphonsi Senioris seine Ruhestäte. Rand links ...

Volltext Musik: 59. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 834.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8