Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/21.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/21. [Musik]

21. Da Ponte tritt uns hier zuerst als selbständiger Dichter eines Operntextes, ... ... Se balliam, il Pick ne cede, Si gentil e snello è il piede; Se cantiam, col trillo solo Facciam torto al uscignolo, ...

Volltext Musik: 21.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/13. [Musik]

13. Diese Skizze wird genügen um für die Erkenntniß und Würdigung von Mozarts ... ... Sifare Lungi da te mio bene se vuoi che porti il piede , non ramentar le pene , ch' io provi, o cara ...

Volltext Musik: 13.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Werke

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Werke [Musik]

Werke. Das künstlerische Gesamtbild Haydns ist so oft gezeichnet worden, daß es ... ... nennen, dann der Männerchor, welcher der Euridice Mut zuspricht, » Ferma, ferma in piede «, dann der in nahezu jeder Orpheus-Oper unerläßliche Furienchor, der den sonst ...

Volltext Musik: Werke. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/2. Die Wanderjahre in England, Schottland, Italien, der Schweiz und Frankreich [Musik]

II. Die Wanderjahre, aber nicht die entsagenden – in England, Schottland, Italien, ... ... als Fusswanderer und meiner Conversation in der Landessprache mit den Eingeborenen. »Solo é a piede?« sagte der Kellner, als ich in Pietra mala, dem Nachtquartier zwischen Bologna ...

Volltext Musik: 2. Die Wanderjahre in England, Schottland, Italien, der Schweiz und Frankreich. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 59,181.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/47. Schreiben [Musik]

Sieben und vierzigstes Schreiben. Von der Größe der Stadt Rom, ... ... fu giace, s' atterra . Queste cui l'herba copre e calca il piede Fur moli al ciel vicine, & hor son terra Roma ...

Volltext Musik: 47. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 451.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5