Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/Anhang/3. Nachträge und Ergänzungen [Musik]

III. Nachträge und Ergänzungen. ( Zu Seite 7 : In ... ... su qu'il ne s'appelait pas Robert et que ›Tannhäuser‹ n'a que trois actes. On est donc conduit à attribuer l'insertion ces correspondances au désir ...

Volltext Musik: 3. Nachträge und Ergänzungen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 488-514.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/7. Lohengrin [Musik]

VII. Lohengrin. Glucks ›Iphigenie in Aulis‹. – Schiefes Urteil ... ... , Artemis–Frl. Marpurg. 2 Iphigénie en Aulide, tragédie opéra en trois actes, dédié au Roy par Mr. le Chevalier Gluck . Paris, Le ...

Volltext Musik: 7. Lohengrin. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 207-254.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/16. Neue Schöpfungen für das Klavier

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/16. Neue Schöpfungen für das Klavier [Musik]

... Balladen stellten sich: (komponirt 1848?) Trois grandes Etudes de Concert in A dur, F moll und ... ... Reconcilien gegenüber der »Tannhäuser«-Aufführung (Februar 1849); ferner: die höchst glanzvollen Trois Paraphrases de Concert – Trovatore, Ernani, Rigoletto de Verdi, sämmtlich ...

Volltext Musik: 16. Neue Schöpfungen für das Klavier. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5 [Musik]

... Schumann. Il est pour les oeuvres d'art trois voies diverses, trois destinées en quelque sort opposées, qui correspondent aux ... ... symphonie en la entre autres, sont répetés jusqu'à trois fois en entier . La finale ... ... Jadis un concerto devait nécessairement se diviser en trois morceaux: le premier avec trois solos, entrecoupés par les tutti, l' ...

Volltext Musik: E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 311-317.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/5. Drei Briefe Beethovens an Thomson

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/5. Drei Briefe Beethovens an Thomson [Musik]

... 'arrivât, que je reçûs vos lettres quelque fois deux trois mois plus tard, que vous l'avez ecrites ... ... mais helas bien occupé, lorsque j'ai vous envoyés dernier fois les trois airs, et parcequ'un peu en confusion, j'ai vous mis seulement pour chaque air trois Ducats en Espèce, eh bien, j'ai encore quatre ducats en espèce ...

Volltext Musik: 5. Drei Briefe Beethovens an Thomson. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland [Musik]

... the Strand, and are intituled: Oeuvre Trois me. He is said in the title page to have been ... ... sind bey R. Bremner, in dem Strand, und betitelt sind: Oeuvre trois me. Auf dem Titel wird gesagt, er sey nur acht ...

Volltext Musik: 3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/Register/2. Alphabetisches Sachregister [Musik]

II. Alphabetisches Sachregister des II./2. Bandes 1848–1886 ... ... . Trauer-Vorspiel u. -Marsch 472. Trauer-Ode 353. 355. Trois Etudes de Concert 346. – Trois Valses oubliées 472. Trovatore-Fant. 346. Tu es Petrus ...

Volltext Musik: 2. Alphabetisches Sachregister. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880 (Bd.1), 1887 (Bd. 2,1), 1894 (Bd. 2,2), S. 496-500.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Castil Blaze's Unredlichkeiten [Musik]

Castil Blaze's Unredlichkeiten Der Advokat Castil Blaze, ein talentvoller Schriftsteller und ... ... und die Fabel umgestaltet, unter dem Titel: » Robin des bois, ou les trois balles « im Theater de l'Odeon am 7. Dec. 1824 zur Aufführung ...

Volltext Musik: Castil Blaze's Unredlichkeiten. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 623-626.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/11. Berliner Nibelungentage [Musik]

XI. Berliner Nibelungentage. Berliner Lisztfeier, vor Wagners Ankunft. – ... ... Gobineau.‹ Deux volumes en 8° (Paris, Plon). 21 › Trois ans en Asie; Religions et philosophies dans l'Asie Centrale ‹. 22 ...

Volltext Musik: 11. Berliner Nibelungentage. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 454-494.
Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/2. Leopold Mozarts Reise-Aufzeichnungen 1763-1771/Seite 28 - Tafel 7

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/2. Leopold Mozarts Reise-Aufzeichnungen 1763-1771/Seite 28 - Tafel 7 [Musik]

Seite 28 / Tafel 7 Mechanicus, der 2 ... ... Bruxelles. Mademoiselle de Kardos, une Dame forte regardée. Mr. van Maltere, trois frères, et Mr. Vicedom, Musiciens. Mr. Alfen. ein trefflicher Migniaturmahler. ...

Volltext Musik: Seite 28 - Tafel 7. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 28-29.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mozart in Paris

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mozart in Paris [Musik]

... eine en deux acts, die andere en trois. Die en deux ist »Alexandre et Rox[e]ane« ... ... schreibt, ist noch in der Champagne. Die en trois ist »Demofont« (von Metastasio), übersetzt und mit Chören und Tänzen vermischt ... ... sichern. In einem Briefe an Breitkopf (10. August 1781) erwähnt er »Trois airs variés pour le clavecin ou Fortepiano«, in Paris ...

Volltext Musik: Mozart in Paris. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 614.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/12. Vollendung des zweiten Aktes [Musik]

... dieses einen Jahres von ihm mit aller gebührenden Aufmerksamkeit verfolgt worden. Die › Trois ans en Asie ‹ beschäftigten ihn noch den ganzen Monat September hindurch mit ... ... Partitur mußte an solchen Tagen ruhen und er sich mit bloßer Lektüre der › Trois ans en Asie ‹ begnügen. Er studierte am Atlas den ...

Volltext Musik: 12. Vollendung des zweiten Aktes. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 494-536.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/[Verzeichniß der Werke Schubert's]/Claviercompositionen zu vier Händen [Musik]

Claviercompositionen zu vier Händen. » Variationen über ein französisches Lied «, ... ... gestorbenen Oberarzt und Leiter der mediz. Schule in Galata-Serai) zugeeignet«. » Trois Marches heroiques ,« op. 27 – » Erste große Sonate «, op ...

Volltext Musik: Claviercompositionen zu vier Händen. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 612-613.

Lipsius, Marie (La Mara)/Franz Liszt/Verzeichniß der von Franz Liszt veröffentlichten Werke/A. Instrumental-Compositionen [Musik]

... « de Paganini . Wien, Schreiber . Trois morceaux de salon . Berlin, Schlesinger . Fantaisie romant. – ... ... Ebd. Salve Maria de »Jerusalem«, opéra de Verdi . Ebd. Trois Paraphrases de conc. Trovatore, Ernani, Rigoletto de Verdi . ... ... . Paraphrase über Parsifal-Motive. Ebd. Trois morceaux suisse . Leipzig, Kahnt . I. ...

Volltext Musik: A. Instrumental-Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 321-332.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/22. Kapitel. Beethovens Auftreten als Virtuose und Komponist [Musik]

Zweiundzwanzigstes Kapitel. Beethovens Auftreten als Virtuose und Komponist. Wie still und unbeachtet ... ... Studien. Anm. d. Herausg. 31 Der Titel lautete: Trois Sonates pour le Clavecin ou Pianoforte composées et dediées A Mr. Joseph Haydn ...

Volltext Musik: 22. Kapitel. Beethovens Auftreten als Virtuose und Komponist. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917, S. 415.

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Gehäufte Not und Arbeit [Musik]

Gehäufte Not und Arbeit Die Thronbesteigung Kaiser Leopolds II., der ... ... deux Opéras ou sérieux ou comiques, selon le choix de Direction, je vous offre trois cents livres Sterling avec l'avantage d'écrire pour le concert de la profession ...

Volltext Musik: Gehäufte Not und Arbeit. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 588.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Fünfte Reihe/124. an den Vater, Paris, 3. Juli 1778 [Musik]

... en deux acts , die andere en trois . Die en deux ist Alexandre et Roxeane – der ... ... schreibt ist noch in der Campagne 4 – die en trois ist Demofont (von Metastasio ) übersezt, und mit Chöre und ...

Volltext Musik: 124. an den Vater, Paris, 3. Juli 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 204.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/188. an den Sohn, Salzburg, 13. August 1778 [Musik]

188. 1 Salzburg den 13 ten aug: ... ... que ma position me permit de le secourir efficacement; si j'avais deux ou trois mille livres à lui donner tous les ans, le ne vous en parlerais ...

Volltext Musik: 188. an den Sohn, Salzburg, 13. August 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 72.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/15. Kapitel. Repertorium des kurfürstlichen Nationaltheaters (1789-1792) [Musik]

Fünfzehntes Kapitel. Repertorium des kurfürstlichen Nationaltheaters (1789–1792). Die Mitteilungen des anonymen ... ... . Julie , von Desaides . 6. Die drei Pächter ( Les trois fermiers ) von Desaides . »Gefiel.« 7. Die Entführung aus dem ...

Volltext Musik: 15. Kapitel. Repertorium des kurfürstlichen Nationaltheaters (1789-1792). Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/13. Kapitel. Tod der Mutter. Rückkehr nach Deutschland Juli 1778 - Jan. 1779 [Musik]

... en deux actes, die andere en trois actes. Die en deux actes ist Alexandre et Roxane – ... ... Poet aber, der sie schreibt, ist noch in der Campagne. Die en trois actes ist Demosont (von Metastasio), übersetzt und mit Chören ...

Volltext Musik: 13. Kapitel. Tod der Mutter. Rückkehr nach Deutschland Juli 1778 - Jan. 1779. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 57-92.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon