Suchergebnisse (120 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/1. Kapitel. Mozart's Kindheit 1756-1762

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/1. Kapitel. Mozart's Kindheit 1756-1762 [Musik]

Erstes Kapitel. Mozart's Kindheit. 1756–1762. Eine neue Wissenschaft ... ... 1743 in seine Kapelle nahm, und ihn später zum Hofkomponisten und endlich 1762 zum Vice-Kapellmeister ernannte. Die Salzburger Hofkapelle gehörte stets zu den besten Deutschlands und zählte ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Mozart's Kindheit 1756-1762. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 3-18.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/7. Kapitel. Die Familie van Beethoven [Musik]

Siebentes Kapitel. Die Familie van Beethoven. Im 17. Jahrhundert lebte eine Familie ... ... D. Canonicorum, per quam exponenti injungitur ut juxta Conditiones admissionis suae substituat aliquem qui vice sua in praedicti Ecclesia, et domi (si opus sit) fungatur: Cum autem ...

Volltext Musik: 7. Kapitel. Die Familie van Beethoven. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Verzeichnis der im vorliegenden Werke [Musik]

... Gesangvereines, 1858 Professor am hiesigen Conservatorium, 1863 Vice-Hofcapellmeister, 1866 Hofcapellmeister, 1869 musikalischer Beirath der Direction und 19. December ... ... , geb. Eisenstadt in Ungarn 28. März 1766, wurde 1795 k.k. Vice-Hofcapellmeister, 1804 erster Hofcapellmeister, 1805 Musik-Director der deutschen und italienischen Oper ...

Volltext Musik: Verzeichnis der im vorliegenden Werke. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 93.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/2.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/2. [Musik]

... Diener hielt, nicht fallen, sondern durch einen Vice-Capellmeister unterstützen. Als solcher wirkte von 1695 bis gegen 1705 Georg Christoph ... ... . Später war Samuel Dreses Sohn Johann Wilhelm, vermuthlich unter ähnlichen Verpflichtungen, Vice-Capellmeister, und rückte nach des Vaters Tode (1. Dec. 1716) ...

Volltext Musik: 2.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Zweiter Band/Dritte Abtheilung/7. Ein musikalischer Charlatan [Musik]

... sie der Welt beweisen.« »Ei, Herr Vice-Capellmeister!« – rief hier Mozart – »da sind Sie ja unendlich ... ... Grundlage fehlt.« »Abt Vogler hat dieses Dunkel gelichtet!« – meinte der Vice-Capellmeister, indem er mit stolzer Selbstschätzung sein Haupt hob. – »Meine ...

Volltext Musik: 7. Ein musikalischer Charlatan. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 84-99.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/5.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/5. [Musik]

... erhalten, ernannte der Herzog Ernst August ihn zum Vice-Bürgermeister. Sein Tod fällt um das Jahr 1765. Von seinen Compositionen hat ... ... w. S. 286. 4 Bestallung im Archiv zu Marburg. Vice-Capellmeister muß er gewesen sein, weil den wirklichen Capellmeister-Posten Samuel Drese inne hatte, und 1695 wiederum ein Vice-Capellmeister, nämlich Strattner, angestellt wurde. ...

Volltext Musik: 5.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/Die Vier und Zwanzig ersten Jahre von Mozarts Leben [Musik]

... Vater dieses ausserordentlichen Genie's, Leopold Mozart, Vice-Kapellmeister, Violinist und Anführer des Orchesters in der Fürst-Erzbischöflichen Kapelle zu ... ... Hofes und das behagliche und wohlfeile Leben. Im J. 1762 wurde er Vice-Kapellmeister. Er beschäftigte sich neben seinem Dienste am Hofe und in der ...

Volltext Musik: Die Vier und Zwanzig ersten Jahre von Mozarts Leben. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Briefe vom Jahre 1833-1854/29. An Heinrich Dorn in Riga [Musik]

29. An Heinrich Dorn in Riga. Leipzig, den 14. April ... ... Zu meiner Verwunderung fand ich hier einen Aufsatz über Ihre neue Oper, den mein Vice-Redakteur zurückgelegt, weil er »zu Fink'isch « wäre. Verzeihen Sie ja ...

Volltext Musik: 29. An Heinrich Dorn in Riga. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 366-367.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Erster Band/Erste Abtheilung/14. Ein Abend am Hofe zu Versailles [Musik]

... an die Thüre des Vorzimmers und winkte dem Vice-Capellmeister, der denn auch, begleitet von seinen Kindern, mit der ihm ... ... , die verstehen nichts von Musik!« In der That hatte denn auch der Vice-Capellmeister die größte Mühe, den beleidigten Künstlerstolz des kleinen Maestro zu beschwichtigen. ...

Volltext Musik: 14. Ein Abend am Hofe zu Versailles. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 136-156.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/19. Schluß der Koncertreisen. 1845-47. [Musik]

XIX. 1845/47. Schluß der Koncertreisen. (Koncertreisen 1846–1847.) ... ... und Ernst mitwirkten, geleitet von seinem ehemaligen Mitschüler bei Salieri, dem Vice-Hofkapellmeister Randhartinger, nach welchem Kaiser Ferdinand I. ihm eine Brillantnadel mit ...

Volltext Musik: 19. Schluß der Koncertreisen. 1845-47.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Reise in die grosse Welt/In Augsburg [Musik]

In Augsburg Num. 57. Anno 1763. Extract-Schreiben, ... ... . Augsburg, den 9. Julii. Vorgestern Morgens ist der Hochfürstl. Saltzburgische Vice-Capellmeister, Herr Leopold Mozart, mit seinen 2. Bewundernswerthen Kindern von ...

Volltext Musik: In Augsburg. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 13-14.
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland [Musik]

III te Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland, oder die erste ... ... Folgendes: Augsburg, den 9. July. Vorgestern ist der Salzburgische Vice-Kapellmeister L. Mozart mit seinen zwey bewunderungswerthen Kindern von hier nach Stuttgard abgereis' ...

Volltext Musik: 3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Die Eltern/Lebensabriss Leopold Mozarts [Musik]

Lebensabriss Leopold Mozarts Aus Nannerls Daten zur Biographie Mozarts 1 ... ... 1770 das 2te mal aufgelegt wurde. Im Anfang des Jahrs 1762 wurde der Vater Vice-Capellmeister am Hofe des fürstl. Erzbischoffen zu Salzburg. Da ihm von 7 ...

Volltext Musik: Lebensabriss Leopold Mozarts. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 1-2.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Text zur Cantate »Kampf und Sieg« [Musik]

Text zur Cantate »Kampf und Sieg« Anfang August hatte Wohlbrück das, ... ... geschah mit dem glänzendsten Erfolge. D. 10. erhielt ich von dem Prinz Eugen (Vice König von Italien) einen schönen Brillant Ring mit seiner Chiffre, ich wollte nun ...

Volltext Musik: Text zur Cantate »Kampf und Sieg«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 488-491.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Erster Band/Erste Abtheilung/2. Die Musikanten und die Musikantenkutsche [Musik]

... Graf Herberstein ?« – frug jetzt der Vice-Capellmeister, indem er sich den Staub von den Kleidern ... ... Hut zu sein. Sie folgten also einem Winke ihres Vice-Capellmeisters und traten in die große Halle, die dem unteren Dienstpersonale – ... ... meinem Dienst und meinen Unterrichtsstunden wenig mit andern Menschen zusammen!« – versetzte der Vice-Capellmeister – »darum laßt hören, was Ihr wißt. ...

Volltext Musik: 2. Die Musikanten und die Musikantenkutsche. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 13-21.

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/Anhang Mozart-Ikonographie/C. Bildnisse von Verwandten W.A. Mozarts [Musik]

C. Bildnisse von Verwandten W.A. Mozarts 1. Leopold ... ... –1819). Bildnismaler in Burghausen, dann in Salzburg. 3a. Leopold Mozart als Vice Maestro di Capella Bleistiftzeichnung. 19×15, Entstanden : 1762 oder kurz ...

Volltext Musik: C. Bildnisse von Verwandten W.A. Mozarts. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 97-102.

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Mannheim/Mozarts Abneigung gegen Abt Vogler [Musik]

Mozarts Abneigung gegen Abt Vogler 28 Aus Leopolds Brief ... ... ., 13., 20. November 1777 und 17. Jänner 1778 ... Der Herr Vice-Capellmeister Vogler, der neulich das Amt machte, ist ein öder musikalischer Spaßmacher ... ...

Volltext Musik: Mozarts Abneigung gegen Abt Vogler. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 83-86.
Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/2. Leopold Mozarts Reise-Aufzeichnungen 1763-1771/Seite 22 - Tafel 1

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/2. Leopold Mozarts Reise-Aufzeichnungen 1763-1771/Seite 22 - Tafel 1 [Musik]

Seite 22 / Tafel 1 Wasserburg . H ... ... singt. Mr. Toeschi und Brud: et Frau, eine Französin. Mr: Ritschel, Vice-Concertm. Excellenz Krieger. Violinista Fränzl. Mr: Ritter. Fagot. Mr. Erau ...

Volltext Musik: Seite 22 - Tafel 1. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 22-23.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/10. Kapitel. Reise nach Paris September 1777 - März 1778

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/10. Kapitel. Reise nach Paris September 1777 - März 1778 [Musik]

... der Physiognomie dem Herrn Unterbereiter nicht ungleich. Dieser ist auch ein Vice-Intendant du théâtre. Seine Arbeit ist, die Comödieen, die man ... ... Sonntag Abends kommt der Hof herein. – Herr Johannes Krönner ist zum Vice-Concert meister declarirt worden, und das durch eine grobe Rede. Er ...

Volltext Musik: 10. Kapitel. Reise nach Paris September 1777 - März 1778. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 331.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/22. Lebensskizzen von Mozart's Vater, Söhnen, Frau und Schwester/Leopold Mozart [Musik]

Leopold Mozart, geboren zu Augsburg am 14. November 1719, ... ... nahm, ihn später zum Hofcomponisten und Anführer des Orchesters, und im Jahre 1763 zum Vice-Capellmeister ernannte. Mit diesem letzten Posten schließt Mozart's amtliche Laufbahn in ...

Volltext Musik: Leopold Mozart. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 269-277.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon