ALTERCATIO , ónis , ( ⇒ Tab. I.) des Aethers und der Erde Tochter. Hyg. p. 2 .
Altercatio ( Röm. M. ), eine allegorische Figur, die personificirte Untugend des Zankes.
... uns gelingen sollte, die Frage über das Alter und den Ursprung des Menschengeschlechts selbst, wenigstens einigermassen zur Befriedigung ... ... bescheiden eingestehen, ohne dass wir damit die Erhabenheit des Zeitalters verkennen, in welchem wir leben, die riesenhaften Anstrengungen gelehrter Untersucher und die ... ... zugänglich zu machen. Wie elend erscheinen diesem Bestreben gegenüber die wilden Bewegungen des Mittelalters, die wechselseitigen räuberischen Anfälle der Völker, die jammervollen, ...
EMATHION , ónis , ein guter, alter Mann, der bey dem Lärme, welchen Phineus auf des Perseus Beylager anfieng, Alters halber zwar nicht mit fechten konnte, hingegen aber sein Maul desto besser gegen ...
Conservator , Conservatrix ( Röm. M. ), »Erhalter, Erhalterin«, Beiname Jupiters , der Juno und der Fortuna .
... , zu Amsterdam 1688 in 8 mit herausgegeben hat. † PHYLARCHVS, ein alter griechischer Geschichtschreiber, welcher 200 J. vor C.G. um das 3750 ... ... Amsterdam 1678 in Fol herausgab. † PISANDER, ein alter griechischer Schriftsteller von Camira, den man nicht weiter kennet. † ...
... und ihre Kinder zu beschützen. Was also weiter? Aus solcher uralter Kunde hatte sich die fortlaufende Vorstellung von Riesen mit sowohl gutem als bösem ... ... Einem Worte, in derselben Weise wie so viele Pfaffen in Europa seit dem Mittelalter zu verfahren pflegen, die sich auf Wundergesichte, Erscheinungen ...
Fig. 255: Pan Pan , ( Gr. M. ), ein alter arcadischer Hirtengott, nach gewöhnlicher Annahme Sohn des Mercur und einer Tochter des Dryops , obwohl ihm noch viele andere Eltern gegeben werden. Er kam gleich zu der ihm ...
... jüngere von zwei Schwestern ( Ganga die ältere), und von so ausserordentlicher Schönheit, dass Schiwa , ihr Gatte, 36 ... ... und dieser versprach, dass der Himmel nicht entvölkert werden solle, dass Uma's ältere Schwester Ganga durch Schiwa Mutter eines Sohnes werden werde, der ...
... Tyr ( Nord. M. ), einer der obersten Götter des nordischen Alterthums, Sohn des Odin und der Frigga, und Bruder des Thor ... ... Weltuntergange kämpft er mit dem Höllenhunde Garm, und Beide tödten einander gegenseitig. Mehrere Alterthumsforscher sind geneigt, ihn mit Tuiscon zu identificiren.
Nox , griechisch Nyx ( Röm. u. gr. M. ), die Nacht, die nie alternde Erzeugerin aller Dinge, Tochter des Chaos , und des ⇒ Erebus Gemahlin, welchem sie eine zahlreiche Nachkommenschaft gebar. Sie ist eine mächtige Göttin, Beherrscherin ...
Aon ( Gr. M. ), Sohn des Neptun , Vater des Dymas , ein alter böotischer Landeskönig, nach welchem eines der böotischen Urvölker Aonier, und einst ganz Böotien Aonia genannt worden sein soll.
HEBE , es, Gr . Ἥβη, ης. 1 §. ... ... Eb, Kraft , her, nach welchem er eigentlich so viel, als Kraft des Alters heißt; Voss. Etymol. in Pubes , s. p ...
HORA , æ , ( ⇒ Tab. X.) eine Nymphe ... ... . Gleichwohl ließ sich Jupiter ihrer gelüsten u. zeugete den Colaxes , König der Bisalter, mit ihr, der zum Andenken seiner Mutter ein Paar Schlangen auf seinem Schilde ...
Dias ( Gr. M. ), ein alter attischer Heros , Vater der Cleola , welche mit dem König Atreus den Plisthenes erzeugt haben soll.
Baku ( Pers. M. ), ein alter, berühmter Held in Iran, nach welchem, um das Andenken an seine Thaten zu bewahren, die Stadt B. am caspischen Meere benannt ist.
Hals ( Gr. M. ), nach späterer Dichtung eine Zauberin, welche in den Diensten der Circe stand, und Ulysses , als er zu ihr kam, in ein Ross verwandelte, das sie bei sich behielt, bis es vor Alter starb.
Fig. 60: Brama Brama , ( Ind. M. ), der schaffende Gott, ein mächtiges Glied der indischen Dreieinigkeit (Schöpfer, Erhalter, Zerstörer, Brama, Wischnu , Schiwa .) B. heisst die Wissenschaft der ...
... über die Herkunft seines Dienstes, schon im Alterthum die verschiedensten Ueberlieferungen herrschten. Nach Einigen sollte er der ächte altitalische Sonnen- ... ... Wetteifer gegen die in Kunst und Wissenschaft so weit vorausgeeilten Griechen, ihr eigenes Alterthum durchaus vernachlässigten und sich geflissentlich einzureden suchten, dass die griechische Götter- und ...
Wodan ( German. M. ). Diess ist jetzt die bekannteste Form ... ... Namens des höchsten Gottes des deutschen Heidenthums, der aber ursprünglich Wuotan hiess. Deutsche Alterthumsforscher setzen diesen Namen in Verbindung mit dem Zeitwort waten, und nehmen als Urbedeutung ...
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro