Locrus ( Gr. M. ), 1) Sohn des Physcius, ... ... Locrer. 2) L., Jupiters Sohn von Maera , Tochter des Prötus, Gehilfe des Zethus und Amphion bei Erbauung von Troja.
Hamkar ( Pers. M. ), Gehilfe des Ized , der jedem Amschaspand oder höheren Genius beigegeben ist.
Ornytus ( Gr. M. ), 1) Gefährte des Joxus ... ... Joxiden nannte. Es scheint, als habe sie einen eigenen Cultus gehabt, denn das Schilf und das Kraut der Spargel war ihnen heilig, sie reuteten es daher nicht ...
Amphitryon oder Amphitruo ( Gr. M. ), Sohn des ... ... durch Heldenmuth und männlichen Ernst aus und kam seinem Oheim ⇒ Electryon zu Hilfe, als diesem die Söhne des Pterelaus , Königs der Teleboër, seine Heerden ...
Acessamenus . ( Gr. M. ) Vater der Periböa, welche die Geliebte des macedonischen Flussgottes Arius war, und von diesem den Pelegon empfing. Ein Sohn des Letztern, Asteropäus, führte dem Priamus Hilfsvölker aus Päonien zu.
Ad ( Arab. M. ), Sohn des Aus, des Sohnes ... ... . Gesandte gingen nach den heiligen Hügeln (wo Mekka späterhin erbaut wurde), um sich Hilfe zu erflehen. Der Beherrscher derselben rieth ihnen, von der Götzendienerei zu lassen, ...
Fig. 163: Horus Horus , ( Aegypt. ... ... der Isis die Krone abriss. Was er befürchtet, geschah; gegen den Schlechten hilft Grossmuth nicht; Typhon erschien mit einem neuen Heer, um dem H. ...
Midas ( Gr. M. ), König von Phrygien, von Bacchus ... ... in eine sumpfige Grube in der Nähe eines Sees; da erwuchs im nächsten Jahre Schilf aus derselben, und dieser wiederholte flüsternd stets die nämlichen Worte, wodurch das Geheimniss ...
IOXVS , i, Gr . Ἴωξος, ου, ein Enkel des ... ... an, und von ihm sind die Joxiden hergekommen, welche die Gewohnheit gehabt, weder Schilf, noch das Gesträuch vom Spargel zu verbrennen, sondern es für heilig zu halten ...
OSIRIS , ĭdis, Gr . Ὄσειρις, ιδος. 1 §. ... ... Krone von vielen halben Monden, wie es scheint, oder dergestalt in die Höhe stehenden Schilfblättern mit einer dreyeckichten Figur oben darauf, über welcher noch eine Henne steht, auf ...
PSYCHE , es , ( ⇒ Tab. XIV.) des Apollo ... ... nun dafür lieber selbst in diesen Fluß stürzen wollte, so hörete sie aus dem Schilfe desselben, wie sie solchen Flocken bekommen könnte, und brachte ihn also der Göttinn ...
NERÊVS , ëi, Gr . Νηρεὺς, έως, ( ⇒ Tab ... ... eins von ihren Kindern in ihrem Schooße, welches sich an sie schmiegt. Doris hilft noch mit der Hand einem andern, welches aus dem Meere an sie herauf ...
Fig. 299: Wischnu Wischnu , ( Ind. ... ... wird: Kalenki awatara : ein edles Gottross, von einem himmlischen Führer geleitet; es hilft sich durch seine Flügel fort, denn es steht nur auf drei Füssen und ...
Acheron . ( Gr. M. ) 1) Sohn der Sonne ... ... Epirus und ging nach Italien, um den Tarentern gegen die Lucanier und Bruttier zu Hilfe zu kommen, ward aber von einem Lucanier am Acheron getödtet. 4) ...
Ameisen . Von einer Gattung dieser Thiere erzählt Herodot: Sie wohnen in ... ... ; erreichen sie ihre Wohnung nicht, so sind sie verloren, doch das weibliche Kameel hilft hierzu; dieses nämlich ist in unaufhaltsamer Flucht nach dem verlassenen Jungen begriffen, und ...
Fig. 14: Alcinous Alcinous , ( Gr. ... ... , Ehr- und Wahrheits-Liebe; so nahm er unter Anderen die Argonauten hilfreich auf, und da Absyrtus dieselben wegen der durch Jason entführten Medea ...
ANTIGŎNE , es , ( ⇒ Tab. XXXI.) Laomedons ... ... retten gesuchet, so gut es gekonnt, da sie denn ihres Theiles sich in dem Schilfe an dem Scamander verstecket. Weil nun solches ein gemeiner Aufenthalt der Störche ...
PERIGVNE , es, Gr . Περιγούνη, ης, des Fichtenbeugers Sinnis ... ... worden, so war sie entflohen und hatte sich an einem Orte verstecket, wo viel Schilf und wilder Spargel stund. Sie flehete diese Sträuche auf eine unschuldige und kindische ...
Fig. 9: Agamemnon Agamemnon , ( Gr. ... ... Menelaus , Gemahl der wunderschönen ⇒ Helena , erbat sich bald darauf seine Hilfe zur Wiedergewinnung der von ⇒ Paris nach Troja Entführten. A.s ...
MAGVSANVS , i , ein Beynamen, welchen Herkules auf einigen Münzen ... ... An der linken Seite neben ihm steht etwas wie ein viereckichter Altar, woraus sich Schilfblätter erheben, welche vieleicht Flammen vorstellen sollen und zur rechten liegt ein Seethier, welches ...
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro