Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie | Einleitung 
Barditus

Barditus [Vollmer-1874]

Barditus , der Schlachtgesang der Germanen, den sie mit an den Mund ... ... leise murmelnd begannen und zum lautesten Donner steigerten, und aus dessen Klange sie den Erfolg des Kampfes ahnen zu können glaubten. Später führten ihn, um seiner mächtigen Wirkung ...

Lexikoneintrag zu »Barditus«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 97.
Phaëthon

Phaëthon [Hederich-1770]

PHAËTHON , ontis, Gr . Φαέθων, οντος, ( ⇒ Tab ... ... . ad Hes. Theog. 987 . 3 §. That, Tod und Erfolg . In seiner Kindheit spielete sein Großvater, Ocean, eines Males mit ihm, ...

Lexikoneintrag zu »Phaëthon«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1960-1965.
Meleáger

Meleáger [Hederich-1770]

MELEÁGER , gri, Gr . Μελέαγρος, ου, ( ⇒ Tab ... ... Auctor Eoearum magnar. ap. Paus. l. c . 5 §. Erfolg . Wie seine Mutter sah, was sie angerichtet hatte, so ergriff sie aus ...

Lexikoneintrag zu »Meleáger«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1563-1566.
Carmenta

Carmenta [Hederich-1770]

CARMENTA , æ . 1 §. Namen . Diese vermeynte ... ... Serv. ad Virgil. l. c. 3 §. Verrichtungen und Erfolg . Nachdem sie mit dem Mercurius den Evander gezeuget, so gieng sie ...

Lexikoneintrag zu »Carmenta«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 634-636.
Absyrtus

Absyrtus [Vollmer-1874]

Absyrtus , ( Gr. M. ) Bruder der ⇒ Medea ... ... , und sie feierten ihre Verbindung noch in derselben Nacht. Daher musste A. ohne Erfolg abziehen; allein er gab darum die Hoffnung, zum Ziele zu gelangen, nicht ...

Lexikoneintrag zu »Absyrtus«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 3-4.
Mexicaner

Mexicaner [Vollmer-1874]

Fig. 221: Mexicaner Mexicaner , (Religionsansichten und ... ... hatte er Ursache hiezu, denn Jener verfolgte ihn so schnell wie möglich, doch ohne Erfolg; sie besprengten nun den Knochen mit Blut, und es entstand daraus ein Knabe ...

Lexikoneintrag zu »Mexicaner«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 333-334.
Hyacinthus

Hyacinthus [Vollmer-1874]

Hyacinthus ( Gr. M. ), 1) Sohn des Amyclas ... ... die schönen Hyacinthiden Antheïs , Aegleïs , Enthenis , Lytäa und Orthäa. Der Erfolg rechtfertigte Athens Hoffnungen nicht: die Götter waren nicht versöhnt, und Minos zwang ...

Lexikoneintrag zu »Hyacinthus«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 260.
Calydonivs Aper

Calydonivs Aper [Hederich-1770]

CALYDONIVS APER , Gr . Ὗς Καλυδώνιος. 1 §. ... ... Pausan. Arcad. c. 45. p. 529 . 5 §. Erfolg . Weil Meleager sich der Atalanta Schönheit und Tapferkeit völlig einnehmen lassen ...

Lexikoneintrag zu »Calydonivs Aper«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 612-616.
Druiden und Druidismus

Druiden und Druidismus [Vollmer-1874]

Druiden und Druidismus ( Rel. d. Gallier ). Die D ... ... gegen den Aberglauben und die Gebräuche des Druidismus zwei Capitularien schleudern, die ebenso wenig Erfolg hatten. Die langsame Wirkung einer vorgeschrittenen Civilisation, welche der Barbarei von Tag zu ...

Lexikoneintrag zu »Druiden und Druidismus«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 173-174.
Johannes Minckwitz: Einleitung/I. Ursprung und Bedeutung der Mythologie im Allgemeinen

Johannes Minckwitz: Einleitung/I. Ursprung und Bedeutung der Mythologie im Allgemeinen [Vollmer-1874]

I. Ursprung und Bedeutung der Mythologie im Allgemeinen Inhalt der Mythologie. Alter derselben ... ... sich bei wachsendem Verstande und zunehmender Erfahrung. Nur die Rohheit unterdrückt es mit solchem Erfolg, dass der Rohe kein Gewissen zu haben scheint. Die Behauptung Virchows also läuft ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. I. Ursprung und Bedeutung der Mythologie im Allgemeinen. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. III3-XXII22.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10