Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Apollo

Apollo [Hederich-1770]

... Kunst 1 Th . 158 S . In einigen Bildsäulen desselben ist seine Bildung einem Bacchus sehr ähnlich, ... ... Schwan neben sich hat. Winkelm . l. c. 161. S . Die Muskeln an ihm sind gelinde und wie ein geschmolzenens ... ... offenbar werden. Ebendas . 164 S . Seine schönste Bildsäule ist die im Belvedere, welche unter allen ...

Lexikoneintrag zu »Apollo«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 327-347.
Cerbervs

Cerbervs [Hederich-1770]

... . Theog. v. 304. & Hygin. Præf. p. 15. it. Fab. 151 . 3 §. Wesen und Historie . ... ... angetroffen werden. Ban. Erläut. der Götterl . IV B . 48 S . Andere hingegen wollen, daß er ein ungeheurer ...

Lexikoneintrag zu »Cerbervs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 667-672.
Cyclópes

Cyclópes [Hederich-1770]

... . Gale ad Apollod. lib. I. c. 1. §. 2 s. Not. p. 2 . 5 §. Eigentliche Historie . ... ... Himmels aus. Ban. Erl. der Götterl . V B . 259 S . Indessen sollen sie bis auf des Kokalus ...

Lexikoneintrag zu »Cyclópes«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 832-836.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3