Breysing ( Nord. M. ), ein grosser, reich verzierter, goldener Halsschmuck der Göttin ⇒ Freia . Vier geschickte Schmiede des Zwergen -Geschlechtes hatten ihn verfertigt; Loke stahl denselben, um ihn ...
Eikinskiald ( Nord. M. ), einer der zehn Zwerge , welche von Swains Haugi nach Orwanga auf Jornwall kamen. Sie waren alle kunstreiche Schmiede und vorzügliche Waffenarbeiter.
ORÍON , ónis, Gr . Ὠρίων, ωνος, ( ⇒ Tab ... ... ihn an das Ufer der See hin. Hier nahm er einen Knaben aus einer Schmiede auf sich, Apollod. l. c . oder bat auch den Vulcan ...
LEMNIVS , i , Gr . Λήμνιος, ου, ... ... Homer. Il. Α. v. 590 . Nachher hatte erdaselbst auch seine Schmiede und seinen Aufenthalt, Anacreon Od. 45. v. 2. & ad ...
... dem Himmel fiel, und worinnen er seine Schmiede aufrichtete. Cicer. de N.D. l. III. c. 22 ... ... Com. l. II. c. 6 . Jedoch versetzen andere solche seine Schmiede vielmehr in die Insel Lipara, Iuvenal. Sat. XIII. v. ...
CYCLÓPES , um, Gr . Κύκλωπες, ων, ( ⇒ Tab ... ... Berge Aetna mit wohneten, dessen Feuerspeyen und Krachen sie auf die Vorstellung einer Schmiede gebracht hat. Banier Entret. XVIII. ou P. II. p. 250 ...
Cyclopen ( Gr. M. ). Nach Homer ein riesenhaftes, übermüthiges, ... ... sie dessen Vater Apollo zur Rache mit seinen Geschossen. Später werden sie als Schmiede-Gesellen des Vulcan aufgefasst und haben im Schoosse des Aetna ihre Werkstätte; ...
PROMÉTHEṼS , ëi, Gr . Προμηθεὺς, έως, ( ⇒ ... ... er dessen Gebrauch bey den Schmelz- und Schmiedekünsten gewiesen, oder auch daß er gute Schmiede- und Gießhäuser errichtet, welche sonst Jupiter allein für sich behalten wollte. Was ...